7 Fragen, mit denen Sie herausfinden können, ob VR Schulungen das Richtige für Sie sind

Smiling bearded office employee in suit wearing in VR glasses working in augmented reality in office
22
Feb
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

7 Fragen, mit denen Sie herausfinden können, ob VR Schulungen das Richtige für Sie sind

Dieser Artikel behandelt 7 wichtige Fragen, die sich Ihr Unternehmen stellen sollte, um zu entscheiden, ob Virtual Reality (VR) die richtige Lösung für Ihren Schulungsbedarf ist.

7 Fragen, mit denen Sie herausfinden können, ob VR Schulungen das Richtige für Sie sind
7 Fragen, mit denen Sie herausfinden können, ob VR Schulungen das Richtige für Sie sind

Sind VR-Schulungen das Richtige für Ihr Unternehmen?

Die Erstellung von VR-Schulungen (Virtual Reality) dauert in der Regel 8-10 Wochen oder länger. In manchen Fällen können VR-Schulungen in nur 4 Wochen realisiert werden, in anderen Fällen können sie 6 Monate oder länger dauern.

1. Wie viel Zeit haben Sie für die Entwicklung einer Schulung?

Die Entwicklungszeit für VR-Schulungen hängt von mehreren Faktoren ab, angefangen bei den komplexen Modellen bis hin zum Fachwissen der Entwickler. Wenn Ihr Unternehmen nur ein paar Wochen Zeit für die Entwicklung Ihres Schulungsprogramms hat, ist VR vielleicht nicht die beste Lösung für Sie. Hat Ihr Unternehmen hingegen keinen Zeitdruck und kann sich mehrere Monate Zeit für die Entwicklung eines Schulungsprogramms nehmen, kann VR genau das Richtige für Sie sein.

2. Wie groß ist Ihr Schulungsbudget?

Bei der Planung von Schulungsprogrammen steht das Budget im Vordergrund. VR-Schulungen kosten zwischen 18000€ und 130000€ oder mehr, je nach verwendeter Technologie, Hardware- und Softwarekosten und verschiedenen anderen Faktoren. Obwohl diese Preisspanne für manche abschreckend wirken mag, gibt es Möglichkeiten, die Kosten zu reduzieren:

  • Beginnen Sie mit einem Pilotprogramm für eine kleine Gruppe von Lernenden
  • Nutzen Sie alternative Zugangsmöglichkeiten (z. B. Desktop, Smartphone, Papp-Headsets)
  • Nutzen Sie bereits vorhandene Schulungsressourcen in Ihrem Unternehmen

3. Hat Ihre Belegschaft Erfahrung mit der Virtual Reality-Technologie?

Obwohl VR eine beliebte Technologie ist, hat nicht jeder Erfahrung im Umgang mit ihr. Es ist wichtig, dass Unternehmen Lösungen finden, mit denen sie ihre Neulinge bei VR-Schulungen unterstützen können. Für die Mitarbeiter kann es hilfreich sein, vor der Teilnahme am Programm eine Einführung mit einem VR-Experten zu absolvieren, oder sie können von einem Leitfaden in Papierform profitieren, der ihnen erklärt, was sie mit dem Headset und den VR-Aktivitäten erwarten können.

4. Wird VR in Ihrer Branche häufig eingesetzt?

VR ist eine effektive Schulungsmethode für eine Vielzahl von Branchen, von der Produktion und dem Einzelhandel bis hin zum Gesundheits- und Transportwesen. In diesen Branchen wird VR zu Schulungszwecken eingesetzt, da sie Risiken reduziert und den Lernenden eine praxisnahe Schulung bietet, die das Gedächtnis stärkt. Ein Einzelhandelsunternehmen könnte beispielweise ein VR-Schulungsprogramm für neu eingestellte Vertriebsmitarbeiter einführen, das diese im Rahmen ihres Einführungsprogramms absolvieren. Mit VR kann dieses Einzelhandelsunternehmen verschiedene Kundensituationen simulieren, einschließlich der Beantwortung häufig gestellter Fragen und des Umgangs mit wütenden Kunden.

5. Passt Ihr Schulungsthema zu den Möglichkeiten von Virtual Reality?

Bei der Planung eines neuen Schulungsprogramms besteht einer der ersten Schritte darin, sich für ein oder mehrere Schulungsthemen zu entscheiden. Mögliche Schulungsthemen sind:

  • Onboarding
  • Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration (DE&I).
  • Technische Schulungen
  • Führungstraining
  • Sicherheitsschulungen

Die Möglichkeiten der VR können jedes Schulungsthema abdecken, aber sie eigenen sich besser für technische Aufgaben, die praktische Interaktionen erfordern. Auf diese Weise können die Lernenden eine interaktive VR-Aktivität in einer sicheren Umgebung absolvieren, haben aber das Gefühl, dass sie diese Aufgaben tatsächlich im echten Leben erleben. Für grundlegende Themen (z. B. Softwarenavigation und Cybersecurity) eigenen sich eher kostengünstige Schulungsformen, die nicht so viel Entwicklungszeit erfordern, wie z. B. eLearning oder Instructor-Led Training (ILT).

6. Sind Sie an Standard- oder detaillierten Daten interessiert?

Ein großer Vorteil der VR-Schulung besteht darin, dass Unternehmen detaillierte Daten entsprechend ihrem spezifischen Schulungsbedarf verfolgen können. Ein Produktionsbetrieb möchte zum Beispiel die Zahl der Schadenersatzansprüche von Arbeitnehmern reduzieren. Nach der Implementierung der neuen VR-Sicherheitsaktivität kann dieses Unternehmen eine Vielzahl von Daten verfolgen, darunter:

  • Augen- und Körperverfolgung
  • Fortschritte des Lernenden, Anzahl der Versuche und Wiederholungen
  • Sprachaufzeichnung und -erkennung

Anhand dieser Daten kann das Unternehmen Schwachstellen in den Kenntnissen der Lernenden aufdecken, aber auch Bereiche, die die Lernenden bereits beherrschen. Diese Daten geben nicht nur Aufschluss über die Erfahrungen der einzelnen Lernenden mit der Aktivität, sondern können Unternehmen auch dabei helfen, den positiven ROI ihrer Schulungen nachzuweisen.

7. Haben Sie bereits bestehende Schulungen, die mit Virtual Reality umgesetzt werden können?

Vielleicht verfügt Ihr Unternehmen bereits über vorhandenes Schulungsmaterial, das Sie als Teil Ihres neuen Schulungsprogramms nutzen möchten. Mit VR können Unternehmen ihre vorhandenen Materialien (z. B. eLearning-Module, Moderationsleitfäden, ILT-Folien) durchsuchen und sie in Verbindung mit VR verwenden. Anstatt mit der Entwicklung von Schulungen von Grund auf neu zu beginnen, können Unternehmen ihre vorhandenen Materialien für ihre neue VR-Aktivität nutzen. Diese Materialien können also Informationsquelle für VR-Inhalte oder als Lernunterstützung für die VR-Aktivität verwendet werden.

Sind VR Schulungen die richtigen Lösung für Ihren Schulungsbedarf?

Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, können Sie hoffentlich besser einschätzen, ob VR die richtige Schulungsmethode für Ihren Schulungsbedarf ist. Daher ist es nun an der Zeit, sich zu fragen: „Passt VR zu meinem Unternehmen?“



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

Willkommen in der eLearning Academy: Kostenfreies Wissen für Ihren Lernerfolg – Maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen von PREGA Design

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!

Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!

Unser Ziel: Begeistern Sie Lernende und Mitarbeiter mit innovativem E-Learning. Wir setzen auf interaktive Methoden und moderne Technologien für eine inspirierende Lernumgebung. Gemeinsam definieren wir die Standards neu!

Entdecken Sie die Kraft unserer maßgeschneiderten LMS-Lösungen! Mit PREGA Design erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Plattform für E-Learning und Blended Learning, sondern auch fortlaufende Unterstützung und Wartung. Entscheiden Sie sich für uns als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu bieten.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

7 Fragen, mit denen Sie herausfinden können, ob VR Schulungen das Richtige für Sie sind 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d