Zusammenarbeit mit KI im L&D-Bereich: Verbesserung der menschlichen Kompetenz in Lernprogrammen
- Zusammenarbeit mit KI im L&D-Bereich: Verbesserung der menschlichen Kompetenz in Lernprogrammen
- KI im L&D-Bereich: Eine Hilfe aber kein Ersatz
- 5 Wege, wie KI die menschliche Rolle im L&D-Bereich verbessern kann
- 1. Personalisierung
- 2. Dateneinblicke
- 3. Co-Kreation von Inhalten
- 4. Soft Skills
- 5. Menschenzentriertes Lernen
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Bei KI im L&D-Bereich geht es nicht darum, Menschen zu ersetzen, sondern darum, mit uns zusammenzuarbeiten, um den Lernprozess zu optimieren und zu personalisieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Einsatz von KI im L&D-Bereich die Dinge vereinfachen und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellen kann.

KI im L&D-Bereich: Eine Hilfe aber kein Ersatz
Auf der Suche nach intelligenteren, besser skalierbaren Möglichkeiten zur Schulung ihrer Mitarbeiter greifen Unternehmen auf KI zurück. Die KI ist zum besten Freund des L&D-Teams geworden, denn sie bietet Tools, die sich an die Bedürfnisse der Lernenden anpassen, Inhalte auf der Grundlage des Lernfortschritts empfehlen und Engagementdaten analysieren. Aufgrund der weit verbreiteten Nutzung von KI herrscht jedoch der Irrglaube, dass sie dazu da ist, menschliche Lehrende und L&D-Experten zu ersetzen. Doch stimmt das?
Nein. Die KI ist dazu da, das menschliche Fachwissen zu unterstützen und es nicht zu ersetzen. Die KI übernimmt Aufgaben wie Datenanalyse und Inhaltsempfehlungen, damit sich die Menschen auf das Lehren, Unterstützen und Inspirieren ihrer Lernenden konzentrieren können. Anstatt den Menschen in den Schatten zu stellen, stärkt die KI ihn in seiner Rolle.
Doch das war nicht immer so. Anfangs ging es bei der KI im L&D-Bereich vor allem um Automatisierung, z. B. die automatische Bewertung von Quizzes, die Verwaltung von Zeitplänen oder das Versenden von Erinnerungs-E-Mails. Doch heute führt die KI nicht mehr nur Aufgaben im Hintergrund aus. Sie arbeitet mit den L&D-Experten zusammen, um das gesamte Lernerlebnis zu verbessern. Beispielsweise kann die KI jetzt relevante Inhalte für jeden Lernenden auf der Grundlage seines bisherigen Verhaltens, seiner Leistung und seiner Interessen erstellen. Sie kann aufzeigen, wenn jemand nicht gut abschneidet, und zum richtigen Zeitpunkt Ressourcen anbieten. Sie trifft also keine Entscheidungen, sondern macht Vorschläge und informiert.
Mit den richtigen Tools können sich Lehrende und L&D-Experten auf den menschenzentrierten Teil des Lernens konzentrieren. Lassen Sie uns also herausfinden, wie die KI die menschliche Kompetenz im L&D-Bereich verbessern kann.
5 Wege, wie KI die menschliche Rolle im L&D-Bereich verbessern kann
1. Personalisierung
Nicht alle Lernenden sind gleich. Einem fällt es vielleicht leichter, sich mit technischen Inhalten auseinanderzusetzen, aber er hat Probleme mit Soft Skills. Andere bevorzugen Video statt Text oder brauchen mehr Zeit, um neue Inhalte aufzunehmen.
Jahrelang konnten L&D-Teams das Lernen nicht für alle personalisieren, ohne so viel Zeit und Ressourcen zu investieren. Aber mit der KI ist das jetzt möglich. Wenn Sie beispielsweise 1000 Mitarbeiter mit unterschiedlichen Rollen, Lernpräferenzen und Qualifikationsniveaus schulen müssen, was viele Arbeitstage bedeuten würde, können Sie dies mit KI-Tools in kürzester Zeit erledigen. Sie können das Verhalten, den Fortschritt und die Präferenzen der Lernenden in Echtzeit analysieren und darauf basierend maßgeschneiderte Inhalte empfehlen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass die L&D-Experten nicht mehr gebraucht werden. Anstatt Stunden damit zu verbringen, Inhalte manuell zuzuweisen, können sie sich nun auf das Coaching oder das Engagement der Lernenden konzentrieren. Außerdem braucht die KI immer noch Menschen, die Ziele setzen, den Kontext liefern und die Ergebnisse überwachen.
2. Dateneinblicke
Die Daten in Lernprogrammen haben sich verändert. Früher konnte man nur nachverfolgen, wer was gemacht hat, wie lange er dafür gebraucht hat und vielleicht seine Quiz-Ergebnisse. Heute gehen die Daten dank der KI darüber hinaus.
Die KI kann Muster im Verhalten der Lernenden analysieren, aufzeigen, wenn jemand unmotiviert ist, und sogar vorhersagen, wer zusätzliche Unterstützung benötigt. Auf diese Weise wissen Lehrende und L&D-Experten genau, wann, wo und wie sie eingreifen müssen. Das Beste daran ist, dass Sie nicht mehr warten müssen, bis ein Kurs abgeschlossen ist, um seine Auswirkungen zu bewerten; Sie haben jetzt Aktualisierungen in Echtzeit.
Die KI kann Ihnen zeigen, wie die Lernenden mit den Inhalten interagieren, mit welchen Modulen sie Zeit verbringen und welche sie überspringen. Die L&D-Teams können diese Daten dann nutzen, um das Lernerlebnis zu verbessern. Aber vergessen wir nicht den wichtigsten Teil, nämlich den Kontext. Die KI kann Ihnen vielleicht die Daten zeigen, aber sie kann den Grund nicht erklären. An dieser Stelle kommt der Mensch ins Spiel. Trainer und Instruktionsdesigner können sich mit den Lernenden austauschen und sie mit viel Empathie betreuen und unterstützen, was KI-Systeme nicht leisten können.
3. Co-Kreation von Inhalten
Die KI kann Ihr kreativer Assistent sein. Natürlich nicht in einer Weise, die Ihre gesamte Arbeit durch KI-generierte Inhalte ersetzen würde. Aber sie kann Ihnen beim Brainstorming helfen und Ihre eigenen, einzigartigen Ideen verbessern. Ganz gleich, ob Sie Materialien für Unternehmen oder für Studenten erstellen, die KI kann Gliederungen erstellen, Multiple-Choice-Fragen generieren oder sogar ältere Inhalte mit einem frischeren Ansatz neu aufbereiten. So haben Sie mehr Zeit, sich auf die Erstellung von Inhalten zu konzentrieren, die die Lernenden auf einer menschlichen Ebene ansprechen.
Wenn Sie beispielsweise einen Kurs über emotionale Intelligenz erstellen, kann KI Ihnen dabei helfen, die Module zu strukturieren, relevante Ressourcen vorzuschlagen oder sogar Übungen zu erstellen. Aber sie kennt Ihr Publikum nicht so gut wie Sie selbst. Sie kennt nicht die kulturellen Merkmale Ihres Teams, Ihre Marke oder die Lerngewohnheiten Ihrer Mitarbeiter. Genau hier kommt Ihr Know-how ins Spiel. Ihre Aufgabe ist es, die Inhalte, die Ihnen die KI liefert, so zu gestalten, dass sie präzise, ansprechend und empathisch sind.
4. Soft Skills
Wenn wir über L&D sprechen, gibt es einige Fähigkeiten, die Systeme und Software einfach nicht vermitteln können. Die Rede ist von Soft Skills wie Empathie, ethisches Urteilsvermögen, Führungsqualitäten, kritisches Denken und emotionale Intelligenz. Dies sind die Fähigkeiten, die uns zu Menschen machen, und egal, wie intelligent KI wird, sie kann sie nicht wirklich lehren.
Wenn es darum geht, Emotionen zu verstehen, mit schwierigen Gesprächen umzugehen oder Entscheidungen zu treffen, ist das menschliche Element gefragt. Wenn es zum Beispiel um Empathie geht, kann KI zwar den Tonfall einer E-Mail erkennen, aber sie kann nicht wirklich nachempfinden, was jemand anderes durchmacht. Die KI kann zwar das Lehren von Soft Skills nicht ersetzen, aber sie kann Ihnen auf jeden Fall dabei helfen. Und wie? Indem Sie Mitarbeiter, die Hilfe bei der Kommunikation oder der Entscheidungsfindung benötigen, anhand der Art und Weise, wie sie mit den verschiedenen Modulen umgehen, identifizieren. Oder indem Sie Simulationen anbieten, in denen die Lernenden schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung üben können.
5. Menschenzentriertes Lernen
Die Lernenden wollen Gespräche, relevante Erfahrungen und eine Anleitung, die sich persönlich anfühlt. Dies wird als menschenzentriertes Lernen bezeichnet, bei dem es um Empathie, emotionale Intelligenz und Kontext geht – alles Dinge, die von der KI nicht repliziert werden können.
Lehrende und L&D-Experten haben jedoch zu viel zu tun. Die Verwaltung von Inhalten, die Verfolgung des Lernfortschritts und die Erledigung von Verwaltungsaufgaben machen es ihnen schwer, die Zeit dafür zu finden, eine tiefe Beziehung zu den Lernenden aufzubauen. KI-Tools können diese Aufgaben und die damit verbundene Organisation übernehmen, so dass den L&D-Teams und Trainern viel Zeit bleibt, um mit den Lernenden in Diskussionen, persönlichen Gesprächen und Mentoring in Kontakt zu treten. Wenn wir also die KI die Routineaufgaben erledigen lassen, haben wir Zeit für menschlichere Momente, die den Lernenden noch lange nach Abschluss des Kurses in Erinnerung bleiben.
Zusammenfassung
Egal, wie intelligent die KI wird, sie kann die menschliche Expertise nicht ersetzen. Die Rolle der KI sollte sich darauf konzentrieren, uns von sich wiederholenden Aufgaben zu befreien und uns aussagekräftige Erkenntnisse zu liefern, damit wir mehr Zeit haben, um an unserer Verbindung zu den Lernenden zu arbeiten, ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lektionen zu erstellen, die tatsächlich nützlich sind. Daher ist es völlig in Ordnung, die KI im L&D-Bereich zu nutzen, aber betrachten Sie sie als Partner und nicht als Konkurrenten. Lassen Sie sich von KI-Tools unterstützen und stellen Sie die Lernenden in den Mittelpunkt der Lernprogramme, dann werden Sie sehen, wie Ihre Ergebnisse mit der Zeit immer besser werden.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!