Wie man die Wirkung von Videos in der Schulung steigert, indem man ein Lern- und Leistungsökosystem nutzt
- Wie man die Wirkung von Videos in der Schulung steigert, indem man ein Lern- und Leistungsökosystem nutzt
- Warum sind Videos aufgrund der Pandemie zum vielseitigsten Format für die Bereitstellung von Schulungen geworden?
- Warum sollten Sie Videos für Ihre Schulungsprogramme verwenden?
- 1. Videos können eine Wirkung auf kognitiver Ebene erzeugen
- 2. Kurze Entwicklungszeiten für Videos ermöglichen ein effektives und dennoch kostengünstiges und schnelles Einrichten von Schulungen
- 3. Videos sind ein großartiges Multi-Generationen-Lehr-Tool
- Wie können Videos verwendet werden, um das gesamte Spektrum Ihrer Schulungsanforderungen zu erfüllen?
- Strategien für den Einsatz von Videos in der Schulung durch Nutzung eines auf dem Lern- und Leistungsökosystem basierenden Ansatzes
- 1. Einführung und Bewusstseinsbildung für wichtige Schulungsinitiativen des Unternehmens
- 2. Einbeziehung der Lernenden durch neue immersive Lernerfahrungen
- 3. Unterstützung der Lernenden beim Üben und Anwenden des Gelernten
- 4. Unterstützung und Förderung von unternehmensweitem informellem Lernen und unternehmensweiten Programmen für kontinuierliches Lernen
- 5. Erstellen von Job-Hilfen, Hilfsmitteln zur Vertiefung und Job-Support-Tools mit Schnellzugriff
- Zusammenfassung
Während der Pandemie hat der Videokonsum an Popularität gewonnen, und L&D-Teams suchen nach Möglichkeiten, Videos effektiv für Schulungen zu nutzen. In diesem Artikel zeige ich, wie Sie die Wirkung von Videos für Schulungen durch ein Lern- und Leistungsökosystem vergrößern können.

Warum sind Videos aufgrund der Pandemie zum vielseitigsten Format für die Bereitstellung von Schulungen geworden?
Als sich die Pandemie ausbreitete, bemerkte YouTube, dass die Zuschauerzahlen seiner Videos in Millionenhöhe explodierten. Die Menschen waren zu Hause gefangen und wollten lernen – wie man Haare schneidet? Wie man kocht? Wie man zu Hause fit bleibt? Wie man von zu Hause aus arbeitet? und eine ganze Menge mehr. Videos haben sich schnell als das pandemische Medium der Wahl etabliert, wenn es um informelles Lernen geht. Als immer mehr Firmenmitarbeiter gezwungen waren, von zu Hause aus zu arbeiten, wurde den L&D-Teams klar, dass sich ihre formellen (und informellen) Schulungsstrategien weiterentwickeln mussten, um den Schulungsbedarf von Remote-Mitarbeitern zu erfüllen.
Die Schulungsleiter nutzten die bestehenden Ökosysteme, die in Fernsituationen gut funktionieren, wie z. B. Social Media Posts, Podcasts, YouTube, Vlogs und Streaming, um ihren virtuellen Zuhörern Schulungen zu bieten. Über Nacht, so scheint es, hat die Pandemie dazu geführt, dass Lehrer sich angepasst haben und eine Vielzahl von virtuellen Schulungsmöglichkeiten für ihr Publikum anbieten. Die Verwendung von Videos in der Schulung war eine großartige Möglichkeit, dieses neue Schulungsmodell zu unterstützen.
Warum sollten Sie Videos für Ihre Schulungsprogramme verwenden?
Beachten Sie diese Tatsache: YouTube ist nicht nur eine Plattform zum Teilen von Videos, sondern auch die zweitstärkste Suchmaschine der Welt, mit mehr Zugriffen als Yahoo, AOL, Bing und Ask.com zusammen. Was sagt das also über die Macht von Videos aus? Es gibt noch mehr, denn es gibt tiefere pädagogische und psychologische Gründe, warum der Einsatz von Videos für Schulungen ein Muss für Schulungsprogramme in Unternehmen ist.
Hier sind 3 wichtige Aspekte, die bekräftigen, warum Sie Videos für Unternehmensschulungen verwenden sollten:
1. Videos können eine Wirkung auf kognitiver Ebene erzeugen
Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass unser Gehirn besser auf visuelle Hinweise reagiert als auf Standbilder (Text oder Bilder). Der Einsatz von Videos im Schulungsbereich führt daher zu einem nachhaltigeren Lernen, was zu einem besseren Verständnis und Einprägen des Wissens führt. Sobald dieses Wissen aufgenommen und verstanden wurde, kann es einen Gedankenwechsel fördern und sich als positive Verhaltensänderung am Arbeitsplatz manifestieren.
Die Kombination von Virtual Reality (VR)-Inhalten mit 360-Grad-Videos, das Hinzufügen von Simulationen und Gamification sowie die Integration anderer interaktiver Elemente in Videoschulungen können ebenfalls zu sehr ansprechenden und immersiven kognitiven Lernergebnissen führen.
2. Kurze Entwicklungszeiten für Videos ermöglichen ein effektives und dennoch kostengünstiges und schnelles Einrichten von Schulungen
Mit den heutigen Technologien ist es viel einfacher, einen videobasierten Schulungskurs zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen, als denselben Lehrplan mit PowerPoint-Folien, Standbildern und textbasierten Schulungsinhalten zu replizieren. Content-Entwickler können mit handelsüblichen Video-Authoring-Tools und Software für die Entwicklung digitaler Inhalte leistungsstarke und wirkungsvolle eLearning-Videos erstellen.
Angesichts der sich schnell ändernden Informationen ist eine schnelle Aktualisierung der Schulungsinhalte unerlässlich. Durch die einfache Erstellung und Bereitstellung von Videos in Schulungen können diese leicht aktualisiert und aufgefrischt werden, sodass die Schulungen stets auf dem neuesten Stand bleiben und immer wieder aktualisiert werden können.
3. Videos sind ein großartiges Multi-Generationen-Lehr-Tool
Heutzutage gibt es eine multigenerationale Belegschaft, was die Arbeit von L&D-Teams noch schwieriger macht. Die Verwendung eines hochwirksamen Schulungsmediums wie Videos für Schulungen macht Schulungsprogramme für Unternehmen akzeptabler und zugänglicher für die gesamte Belegschaft.
Wie können Videos verwendet werden, um das gesamte Spektrum Ihrer Schulungsanforderungen zu erfüllen?
Ein vielseitiges Schulungsprogramm für Unternehmen erfordert, dass L&D-Fachleute ein breites Spektrum an Schulungsbedürfnissen ansprechen. Videos eignen sich gut, um ein breites Spektrum an Schulungsanforderungen zu erfüllen:
- Videobasierte formale Online-Schulungen sind ideal für den Konsum „on-the-go“.
- Sie sind ideal, um Virtual Instructor-Led Training (VILT) zu unterstützen, und sie funktionieren gut, wenn sie als Lehrmittel vor, während und nach dem Kurs eingesetzt werden.
- Microlearning-Videoinhalte eignen sich gut als Sofort- oder Just-in-time-Lernhilfen und zur Unterstützung von Point-of-Learning-Initiativen. Sie eignen sich auch hervorragend als Arbeitshilfen und ergänzende Tools zur Lernunterstützung.
- Die Verwendung von Videos in der Schulung ist eine großartige informelle Lernhilfe.
- Die Nutzung von Videos für soziales Lernen durch die Förderung von „Shares“ und „Likes“ erweitert das Lernen über den formalen Schulungsbereich hinaus.
Strategien für den Einsatz von Videos in der Schulung durch Nutzung eines auf dem Lern- und Leistungsökosystem basierenden Ansatzes
Wenn man versteht, wie man Videos effektiv für Schulungen einsetzt, kann man nicht nur ein erfolgreiches Lern- und Leistungsökosystem für Unternehmen schaffen, sondern den Lernenden auch eine hochgradig personalisierte Lernreise anbieten.
Hier sind 5 erfolgreiche Strategien, die L&D-Teams in Betracht ziehen sollten, um ein erfolgreiches Lern- und Leistungsökosystem für Unternehmen zu schaffen, das Videos in Schulungsprogrammen einsetzt:
1. Einführung und Bewusstseinsbildung für wichtige Schulungsinitiativen des Unternehmens
- Verbinden Sie sich mit Lernenden und verbessern Sie das Interesse der Lernenden mit Teaser-Videos.
- Verwenden Sie Videos, um das Bewusstsein für unternehmensweite Lernmöglichkeiten zu fördern.
- Nutzen Sie Videos zur Unterstützung von wichtigen Change-Management-Programmen im Unternehmen.
2. Einbeziehung der Lernenden durch neue immersive Lernerfahrungen
- Erstellen und vermitteln Sie fesselndes immersives Lernen mit Hilfe von interaktiven Videos für Schulungsinhalte mit Virtual Reality-basierten 360º-Videos.
- Verwenden Sie Videos, die mit szenariobasierten Lerninhalten kombiniert werden.
- Peppen Sie langweilige, eintönige Kurse, wie z. B. obligatorische Wiederholungsschulungen und Compliance-Schulungen, durch die Einbindung von gamifizierten Videoinhalten auf.
3. Unterstützung der Lernenden beim Üben und Anwenden des Gelernten
- Verwenden Sie Videos, die zusätzliche Übungen, simulationsbasierte Aufgaben, Tests und Prüfungen anbieten.
- Verwenden Sie videobasierte Mikromodule, Probeübungen, Übungsaufgaben und simulierte Lerninhalte, die es den Lernenden ermöglichen, ihre Fähigkeiten in einer sicheren, kontrollierten Umgebung zu verfeinern.
- Schärfen Sie das kritische Denken mit Hilfe von Lernvideos.
4. Unterstützung und Förderung von unternehmensweitem informellem Lernen und unternehmensweiten Programmen für kontinuierliches Lernen
- Fördern Sie von Benutzern/Lernenden erstellte Videos, um informelles Lernen zu fördern.
- Fördern Sie soziales Lernen, indem Sie das Teilen von Microlearning mit Videos in Schulungen erleichtern, die auf Social-Media-Plattformen angeboten werden.
5. Erstellen von Job-Hilfen, Hilfsmitteln zur Vertiefung und Job-Support-Tools mit Schnellzugriff
- Nutzen Sie Videoinhalte, um frühere Fähigkeiten/Schulungen zu verstärken und die Auswirkungen der „Vergessenskurve“ zu mildern.
- Verwenden Sie Microlearning-Videos als sofort abrufbare Arbeitshilfen, stellen Sie Video-Ressourcen zur Unterstützung im Bedarfsfall und zur Auffrischung, Wiederholung und Intensivierung von Lerninhalten bereit.
- Erstellen Sie strukturierte Videobibliotheken für Schulungen, die als formale Lernressourcen dienen.
Zusammenfassung
Die veränderte Dynamik am Arbeitsplatz hat den Einsatz von Videos in der Schulung beschleunigt. Die meisten Unternehmen beschränken den Einsatz von Videos jedoch auf die Durchführung virtueller Schulungen. In diesem Artikel habe ich dargestellt, wie Videos verwendet werden können, um das gesamte Spektrum der Schulungsanforderungen zu erfüllen, indem man einen auf einem Lern- und Leistungsökosystem basierenden Ansatz nutzt. Ich hoffe, dass dieser Artikel die erforderlichen Einblicke liefert, wie Sie Videos für Schulungen einsetzen können, indem Sie einen auf einem Lern- und Leistungsökosystem basierenden Ansatz nutzen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
