Wie lässt sich eLearning-Software auf die vorteilhafteste Weise vermitteln?

Businessman working on laptop at office
11
Okt
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Wie lässt sich eLearning-Software auf die vorteilhafteste Weise vermitteln?

Bei einer eLearning-Software werden die Mitarbeiter im Umgang mit der Software geschult, ohne dass sie diese selbst erlernen müssen, wodurch eine längere Lernkurve entsteht.

Wie lässt sich eLearning-Software auf die vorteilhafteste Weise vermitteln?
Wie lässt sich eLearning-Software auf die vorteilhafteste Weise vermitteln?

Wie können Mitarbeiter im Umgang mit Software geschult werden?

Jedes Jahr wird viel Software auf den Markt gebracht, um die Arbeit der multinationalen Unternehmen bei Prozessen wie Kundenbetreuung, Mitarbeiterverwaltung usw. zu erleichtern. Daher haben die Unternehmen eLearning-Software zu einem regelmäßigen und obligatorischen Bestandteil ihrer Mitarbeiterschulungen gemacht. Denn sie wollen, dass die Mitarbeiter mit dieser Software umgehen können und ihr Arbeitstempo nicht verringern.

Was ist eLearning-Software?

Bei eLearning-Software werden die Mitarbeiter im Umgang mit der Software geschult, ohne dass sie diese selbst erlernen müssen, was mit einer längeren Lernkurve zusammenhängt. Nach der Schulung erhalten die Endnutzer einer solchen Software auch Unterstützung in Form von Unterlagen und Handbüchern. Die Mitarbeiter können zur Verwendung einer neuen Software ermutigt werden, wenn sie über die Gründe für eine solche Änderung informiert werden. Sie müssen auch damit vertraut gemacht werden, dass ihnen eine bestimmte Zeit zur Verfügung steht, um sich an die Änderung zu gewöhnen, und dass alle bereit sind, sie zu unterrichten. Neue Materialien werden auf ein LMs für eLearning-Software hochgeladen, einschließlich Arbeitshilfen und FAQs.

Für diese beiden Situationen ist eine eLearning-Software erforderlich:

1. Wenn neue Mitarbeiter eingestellt werden

Abgesehen von Systemeinführungen wird eLearning-Software benötigt, wenn neue Mitarbeiter in ein Unternehmen eintreten. Dies kann auch hervorragender Zeitpunkt für ältere Mitarbeiter sein, um ihr Wissen über die vorhandene Software zu vertiefen. Neue Mitarbeiter müssen in Form von Videos geschult werden, die Software-Simulationen für grundlegende und komplexe Aufgaben enthalten können. Solche Module können miteinander verknüpft werden, so dass die Benutzer während ihrer gesamten Learning Journey eines nach dem anderen durchlaufen.

Für Mitarbeiter, die bereits im Unternehmen tätig sind, kann eLearning-Software jedoch auch in Form einer FAQ zur Software angeboten werden. Diese Art von eLearning-Inhalten kann erstellt werden, nachdem sie in einer Online-Umfrage einige Fragen zur Software gestellt haben. Hyperlinks in der Dokumentation können in die Antworten auf die FAQs für diese Benutzer aufgenommen werden. In der Tat muss die Dokumentation eine Suchfunktion enthalten. Aber wie können die Mitarbeiter auf das Gelernte getestet werden?

2. Realitätsnahe Simulationen zum Testen der Kenntnisse

Mitarbeiter können auf ihre Softwarekenntnisse getestet werden, indem man ihnen Szenarien vorgibt, in denen sie ihre Kenntnisse anwenden müssen. Beispielweise können ihnen Simulationen zur Verfügung gestellt werden, in denen sie auf hektische Situationen reagieren müssen, z.B. auf produktbezogene Anrufe von bestehenden Kunden. In diesem Fall sollten sie perfekt ausgerüstet sein, um das CRM zu nutzen, um Produktinformationen zu erhalten und, wenn ein Kunde den Anruf abbricht, ihn erneut zu kontaktieren oder ihm eine automatische E-Mail über das CRM zu senden. Offensichtlich sollten sie wissen, wie sie über diese Software auf die E-Mail-ID eines bestehenden Kunden zugreifen können. Den Lernenden können auch Zufriedenheitsbewertungen gegeben werden, damit sie über ihre Leistung Bescheid wissen.

Manchmal kommt trotz ausreichender Übung die gefürchtete Vergessenskurve ins Spiel, wenn die Lernenden ihr Wissen anwenden sollen. Die Situation kann durch den Stress der Mitarbeiter noch verschärft werden, vor allemm wenn ein Kunde es eilige hat, Informationen zu erhalten. Was ist dann zu tun? Wenn die Lernenden die Software-Handbücher in Form von PDF-Dokument auf ihren PC heruntergeladen haben, haben sie ein Backup für den Fall, dass sie sich bei Kundengesprächen nicht mehr an alles erinnern können.

Außerdem müssen die Mitarbeiter Arbeitshilfen auf ein LMS hochgeladen haben, die sie in solchen kritischen Situationen zu Rate ziehen können. Diese Dokumente sollten über Schlüsselwörter durchsuchbar sein.

Sandbox: Der sicherste Weg zum Üben

Lernende können auch üben, indem sie ihre Kollegen bitten, sie anzurufen, wenn ein Unternehmen ihnen Call-Center-Situationen zur Verfügung stellt. Sie können mit Kunden interagieren, und alle ihre Software-Handhabungsschritte werden in einer Sandbox gespeichert, ohne dass sie an das Unternehmensnetzwerk weitergeleitet werden. Da die Software in der eingeschränkten Umgebung einer Sandbox ohne jeglichen Serverzugang ausgeführt wird, wissen die Mitarbeiter, dass Datenfehler nicht aufgedeckt werden.

Mitarbeiter können ein Unternehmen auch verlassen, wenn sie nicht mit der neuen Software im Unternehmen arbeiten können. Daher verringert eLearning-Software die Mitarbeiterfluktuation. Wenn die Mitarbeiter eine neue Software nicht nutzen können, sind alle Investitionen des Unternehmens umsonst.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Wie lässt sich eLearning-Software auf die vorteilhafteste Weise vermitteln? 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: