Wie kann ein unattraktives eLearning-Design die Effektivität Ihrer Online-Kurse beeinträchtigen?
- Wie kann ein unattraktives eLearning-Design die Effektivität Ihrer Online-Kurse beeinträchtigen?
- eLearning-Design-Fehler: Wirkt sich schlechtes Design auf Ihre Online-Kurse aus?
- 4 eLearning-Designsünden und wie sie sich auf Ihren Kurs auswirken
- Zuviel des Guten
- Keine Ziele setzen
- Interaktivität vernachlässigen
- Die falsche Botschaft vermitteln
- 3 Tipps für die Korrektur Ihrer eLearning-Design-Fehler
- 1. Planen Sie die Gestaltung des Inhalts
- 2. Ersetzen Sie veraltete Inhalte
- 3. Einfache Navigation
- Zusammenfassung
Entwickeln Sie einen eLearning-Kurs selbst oder vergeben Sie diese Aufgabe an einen Spezialisten? In diesem Artikel finden Sie eine Reihe von Fehlern, die bei der Gestaltung von eLearning-Kursen gemacht werden, und wie sie sich auf Ihren Kurs auswirken.

eLearning-Design-Fehler: Wirkt sich schlechtes Design auf Ihre Online-Kurse aus?
Ein weit verbreiteter Irrtum bei der Gestaltung eines eLearning-Kurses ist, dass der Inhalt das Wichtigste ist. Obwohl es von größter Bedeutung ist, den Lernenden nützliche und fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen, die einen Mehrwert für ihre Entwicklung darstellen, müssen Sie auch bedenken, dass das Design des eLearning-Kurses von entscheidender Bedeutung ist. Heißt das, dass Sie Ihren Kurs mit ein paar Farben und Grafiken versehen können, und das war’s? Nein, natürlich nicht! Unabhängig davon, ob Sie Lernerfahrungen für interne Mitarbeiter, externe Teams oder Online-Kursteilnehmer erstellen, gibt es einige Design-Sünden, die Sie beachten müssen. In diesem Artikel gehe ich auf diese Sünden ein und gebe Ihnen ein paar Tipps, wie Sie die Effektivität Ihres eLearning-Kurses verbessern können.
4 eLearning-Designsünden und wie sie sich auf Ihren Kurs auswirken
Was machen Entwickler bei der Gestaltung von eLearning-Kursen falsch? Hier sind 4 Design-Sünden und ihre Auswirkungen auf die Effektivität Ihres Kurses.
Zuviel des Guten
Um optisch ansprechende Schulungskurse zu erstellen, packen Schulungsleiter oft zu viele Elemente in jede Folie. Farben, Animationen und Grafiken, die übereinander gestapelt werden, überfordern jedoch die Lernenden und führen dazu, dass sie sich nicht mehr richtig konzentrieren können. Das Gleiche gilt für den Inhalt. Es ist klar, dass Sie die Lernenden mit so vielen Informationen wie möglich versorgen wollen, aber Textblöcke oder Links über Links sind nicht der richtige Weg. Wenn die Benutzer beim Öffnen einer eLearning-Seite eine Unmenge von Informationen durchforsten müssen, werden sie überfordert sein und es wird ihnen schwer fallen, etwas davon zu behalten.
Keine Ziele setzen
Ein Schulungskurs ist ein Schritt nach vorn in der beruflichen Entwicklung eines jeden Mitarbeiters, und so muss er auch präsentiert werden. Viele eLearning-Kurse gehen auf den Inhalt ein, ohne den allgemeinen Zweck der Schulung zu erläutern. Oder sie tun dies nur am Anfang. Mit der Zeit neigen die Lernenden jedoch dazu, von ihrem Hauptziel abzuweichen und das Interesse zu verlieren. Wenn Ihr eLearning-Design keine Erfolge, Abzeichen usw. verwendet, um die Mitarbeiter daran zu erinnern, warum sie hier sind, ist es sehr gut möglich, dass Sie mit niedrigen Abschlussquoten oder nachlassendem Interesse zu kämpfen haben.
Interaktivität vernachlässigen
Ein weiteres Element, das die Lernenden abschreckt, sind passive eLearning-Kurse. Sie kennen diese Art von Kursen: nur Theorie und keine Praxis. Sie können jedoch nicht behaupten, einen umfassenden eLearning-Kurs entwickelt zu haben, wenn Sie nur Informationen auf die eine oder andere Weise präsentieren. Schulungsprogramme sollten interaktiv sein und den Lernenden die Möglichkeit geben, das Gelernte durch Übungen, Quizze oder Simulationen zu üben. Wenn diese Elemente fehlen, verlieren die Lernenden schnell das Interesse und werden unkonzentriert. Außerdem wird ihnen der Zugang zu Ressourcen und Tools verwehrt, die ihnen helfen, neue Inhalte aufzunehmen, zu behalten und abzurufen.
Die falsche Botschaft vermitteln
Das Hauptmerkmal eines gut konzipierten eLearning-Kurses ist die Fähigkeit, den Lernenden eine einfache und klare Botschaft zu vermitteln. Leider geht diese Botschaft manchmal in unserem Bedürfnis, den Lernenden so viele Informationen wie möglich zu vermitteln, unter. Das führt oft zu komplizierten Ansätzen, bei denen die Lernenden durch zu viel Inhalt nicht richtig lernen können. Ein letzter Punkt, den Sie bedenken sollten, ist, dass ein eLearning-Kurs Ihr Unternehmen widerspiegelt. Die Entscheidungen, die Sie bei der Gestaltung des Kurses treffen, sollten direkt mit den Werten Ihres Unternehmens übereinstimmen. Andernfalls könnte dies sowohl der Authentizität als auch der Seriosität Ihres Unternehmens schaden.
3 Tipps für die Korrektur Ihrer eLearning-Design-Fehler
Wenn Sie in Ihrem eLearning-Kurs bereits Anzeichen für ein schlechtes Design entdeckt haben oder sich auf Ihr allererstes Projekt vorbereiten, können Sie mit den folgenden 3 Tipps den richtigen Weg einschlagen.
1. Planen Sie die Gestaltung des Inhalts
Ein gutes eLearning-Design will durchdacht sein. Anstatt also Ihr Authoring-Tool zu öffnen und sofort mit der Arbeit zu beginnen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um zu entscheiden, wie Sie Ihre Inhalte strukturieren wollen. In der Regel ist es sinnvoll, ein Storyboard zu verwenden, um die Reihenfolge und den Zweck der einzelnen Folien zu visualisieren. So wissen Sie schon im Voraus, welche Inhalte auf den einzelnen Folien enthalten sein müssen. Diese Technik hilft Ihnen, einen einheitlichen Ablauf in Ihrem Kurs zu schaffen.
2. Ersetzen Sie veraltete Inhalte
In unserer schnelllebigen Welt ist es nur logisch, dass einige Ihrer Inhalte nach einer gewissen Zeit veraltet sind. Bleiben Sie daher auf dem Laufenden und sorgen Sie dafür, dass Ihr Kurs immer aktuelle Informationen enthält. Zu veralteten Inhalten können aber auch Bilder und Grafiken gehören, die ihren Zweck nicht mehr erfüllen. Tauschen Sie übermäßig genutzte Stockfotos gegen Ihre eigenen aus oder suchen Sie nach originelleren Stockbibliotheken. Stimmen Sie Ihre Grafiken auch auf Ihr Unternehmensimage ab, damit alles, was mit Ihrem Unternehmen zu tun hat und es repräsentiert, einheitlich wirkt.
3. Einfache Navigation
Wenn Sie einen lehrreichen, leicht zu navigierenden und ansprechenden eLearning-Kurs erstellen möchten, dann sind Wiederholungen Ihr Verbündeter. Natürlich wollen Sie nicht alles wiederholen, denn das würde den Kurs langweilig machen. Aber ein konsistentes Design verleiht dem Kurs Struktur und erleichtert es den Lernenden, Muster zu erkennen, die ihnen helfen, sich leichter zurechtzufinden, zu wissen, wo sie die Informationen finden, und sie effektiver zu ordnen und abzurufen.
Zusammenfassung
Schulungskurse stellen für die Lernenden manchmal eine echte Herausforderung dar. Aus diesem Grund sollten Sie ihnen die Arbeit nicht noch schwerer machen. Wenn Sie den Bildschirm mit grellen Farben, auffälligen Grafiken und zu viel Text füllen, werden die Lernenden nicht in der Lage sein, die Informationen zu verstehen oder zu verarbeiten. Versuchen Sie, ein Gleichgewicht zu erreichen, bei dem sich alle Elemente gegenseitig ergänzen und eine vollständige und zusammenhängende Botschaft vermitteln.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
