Wie das Online-Lernen während der Coronavirus-Pandemie interessanter gestaltet werden kann
- Wie das Online-Lernen während der Coronavirus-Pandemie interessanter gestaltet werden kann
- Lernen Sie, wie Sie Ihr Online-Lernen interessanter gestalten können
- 1. Geben Sie etwas Eigenverantwortung und Kontrolle
- 2. Interaktion mit den Schülern
- 3. Ermutigen Sie die Schüler, einen Beitrag zu leisten
- 4. Mischen Sie die Methoden der Inhaltsbereitstellung
- 5. Förderung der Rechenschaftspflicht
- Schlusswort
Inmitten der globalen Coronavirus-Pandemie und der sozialen Distanzierung gehen wird zum Online-Lernen über. Aber es kann ein Gefühl der Isolation bei den Schülern enstehen. Es ist auch eine neue Erfahrung für viele Lehrer und Schüler. Diese Probleme können gelöst werden, wenn man die Online-Schüler einbezieht, indem man das Lernen interaktiv gestaltet.

Lernen Sie, wie Sie Ihr Online-Lernen interessanter gestalten können
Es gibt viele Herausforderungen, denen sich die Schülerinnen und Schüler beim Online-Lernen gegenübersehen, z.B. Ablenkungen beim Online-Lernen, außerhalb der eigenen Komfortzone zu sein und weniger persönliche Interaktion zwischen Lehrern und Schülern. Online-Lernen erfordert von den Schülern auch eine hohe Selbstmotivation und ein ausgeprägtes Zeitmanagement. Wie können Sie also das Lernen interaktiver gestalten? Wie können Sie eine angenehme und fesselnde Lernumgebung schaffen? Hier sind 5 praktische Tipps, wie man die Schüler beim Online-Lernen inmitten der Coronavirus-Pandemie einbinden kann.

1. Geben Sie etwas Eigenverantwortung und Kontrolle
Die Schüler werden motivierter und engagierter, wenn Sie ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Eigenverantwortung vermitteln. Geben Sie ihnen also die Wahl, Themen, Einheiten und Aufgaben zu wählen. Das wird ihnen helfen, schnell relevante Inhalte auszuwählen, sich über bestimmte Themen zu informieren oder die von ihnen bevorzugte Unterrichtsmethode zu wählen. Lassen Sie sie die Reihenfolge wählen, in der sie einige Themen lernen möchten. Das wird Ihre Lernenden befähigen und einbinden.
Selbsteinschätzungen sind eine weitere Möglichkeit, Ihren Schülern die Wahl der Lernmethode zu überlassen. Lassen Sie sie Lektionen überspringen, die sie für zu einfach halten. Oder erlauben Sie ihnen, tiefer in einige Lektionen einzutauchen. Treffen Sie diese Entscheidungen auf der Grundlage ihrer Selbstbewertungsergebnisse.
Holen Sie sich auch Feedback von den Schülern zum Kursinhalt und zur Lernerfahrung ein. Nehmen Sie dann Änderungen an Ihren Lektionen vor, warten Sie nicht bis zum Ende des Kurses, um diese Anpassungen vorzunehmen.

2. Interaktion mit den Schülern
Interagieren Sie mit Ihren Studenten, während sie lernen. Bestätigen Sie sie in Live-Klassen oder kommunizieren Sie mit ihnen in Chat-Räumen. Dadurch werden Ihre Kurse interaktiver.
Eine weitere Möglichkeit, Ihre Schüler einzubinden, besteht darin, starke Beziehungen zu ihnen aufzubauen. Lernen Sie sie kennen, indem Sie sich bemühen, ihre einzigartigen Persönlichkeiten kennen zu lernen. Sprechen Sie sie mit Namen an und sagen Sie ihnen, dass Sie sich um sie kümmern. Lernen Sie Online-Klassenkameraden kennen, indem Sie sie sich vorstellen lassen, indem Sie ihnen ihre Interessen und Hobbys mitteilen.
Fragen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, wenn sie Fragen zu aktuellen Themen oder bevorstehenden Tests haben, da dies eine der besten Möglichkeit ist, enge Beziehungen zu den Lernenden aufzubauen.

3. Ermutigen Sie die Schüler, einen Beitrag zu leisten
Laden Sie Ihre Schüler ein, ihr Wissen einzubringen und voneinander zu lernen. Betonen Sie Gruppenprojekte oder veranstalten Sie Online-Gruppenstudiensitzungen. Ein solches aufgabenbasiertes Lernen wird die Schüler inspirieren und ihnen bei ihren Studien helfen. Befähigen Sie die Lernenden, Ressourcen zu erstellen und die Arbeit der anderen zu überprüfen. Dies wird ihr Verständnis stärken und eine Kultur des Teilens fördern.
Denken Sie auch darüber nach, welche Schüler in Online-Umgebungen gute Leistungen erbringen, und lassen Sie sie an diesen Fähigkeiten und Verhaltensweisen arbeiten. Nutzen Sie dies dann zur Planung ihrer Aufgaben.

4. Mischen Sie die Methoden der Inhaltsbereitstellung
Verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Methoden der Inhaltsbereitstellung wie Text, Audio, Video und Präsentationen. Halten Sie kurze Video-Lektionen von 10 Minuten oder weniger ab, da sie einfacher anzusehen sind. Brechen Sie lange Vorlesungsaufzeichnungen in mundgerechte Stücke auf. Dies führt zu mehr Videoaufrufen und zu einer besseren Speicherung und Einbindung. Ihre Schüler können sich die Videos auch nach Belieben ansehen oder sie können sie herunterladen, um sie später anzusehen.
Quizzes oder Tests können auch an bestimmten Stellen innerhalb der Videos hinzugefügt werden, um sie interessanter zu machen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler zu messen und wir ihnen helfen, dass Gelernte zu behalten.

5. Förderung der Rechenschaftspflicht
Senden Sie automatisierte E-Mails an Schüler, die ihre Aufgaben nicht abgeschlossen haben oder die sich seit einigen Tagen nicht eingeloggt haben. Bilden Sie Studiengruppen, um ein Gefühl der Verantwortlichkeit zu schaffen. Machen Sie regelmäßige Check-Ins, um Feedback von Ihren Lernenden zu erhalten.
Regelmäßiger Kontakt mit den Schülern trägt zum Erfolg im Unterricht bei. Ein Gefühl der Verantwortlichkeit ensteht, wenn die Schülerinnen und Schüler wissen, dass die Lehrerinnen und Lehrer sich einloggen, Materialien durchsehen und Fragen beantworten. Dadurch können sie ihre Aufgaben rechtzeitig einreichen und sich stärker an Gruppendiskussionen beteiligen.

Schlusswort
So, da haben Sie es. Alle Tipps, die Sie brauchen, um das Online-Lernen während der Coronavirus-Pandemie interessant zu gestalten. Die Anstrengungen, die Sie jetzt unternehmen, werden sowohl die Lern- als auch die Lehrerfahrung verbessern. Die Schülerinnen und Schüler werden mehr vom Online-Unterricht profitieren, und es ist wahrscheinlicher, dass sie für mehr Bildung zu Ihnen zurückkommen. Kommentieren Sie unten, wenn Sie weitere Tipps oder Ideen haben.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
DIGITAL COACHING & CONSULTING
Suchen Sie nach einem Digital Expert, der Ihnen maßgeschneidertes Digital Coaching & Consulting bietet?
Wir sind Digital Experts und unser Team ist hier, um Ihnen zu helfen! Wir verstehen, dass Ihre Anforderungen einzigartig sind, und deshalb bieten wir flexible Lösungen an, die speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen dabei zu helfen, eine effektive und effiziente Lernumgebung in Ihrem Unternehmen zu schaffen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
