Was sind Lehrvideos? 6 Beispiele, die Sie in Ihr Video-Schulungsprogramm integrieren können
- Was sind Lehrvideos? 6 Beispiele, die Sie in Ihr Video-Schulungsprogramm integrieren können
- Welche Arten von Lehrvideos werden am häufigsten verwendet?
- Was sind Lehrvideos?
- 6 Arten von Lehrvideos
- 1. Mikrovideos
- 2. Screencasts
- 3. Erklärvideos
- 4. Tutorial-Videos
- 5. Schulungsvideos
- 6. Video-Vorträge
- Zusammenfassung
Visuelles Lernen ist eine der effektivsten Methoden, um Wissen zu vermitteln und Lernende zu begeistern. Lehrvideos sind eine großartige Möglichkeit, Lerninhalte interessant und ansprechend zu präsentieren. Aber welche Art von Lehrvideos eignet sich am besten für Ihr Schulungsprogramm? Wir unterstützen Sie dabei, die perfekte Mischung aus animierten Erklärvideos, Whiteboard-Animationen und Live-Action-Videos zu finden, um Ihre Lerninhalte visuell zu vermitteln und Ihre Lernenden zu begeistern. Entdecken Sie, wie Sie mit Lehrvideos Ihr Schulungsprogramm auf ein neues Level heben können!

Welche Arten von Lehrvideos werden am häufigsten verwendet?
Hier sind einige Beispiele für Lehrvideos, die Sie in Ihr Schulungsprogramm integrieren können:
- Anleitungsvideos: Diese Art von Videos zeigt den Benutzern Schritt für Schritt, wie sie eine bestimmte Aufgabe ausführen können. Sie sind besonders hilfreich für diejenigen, die visuell lernen oder Schwierigkeiten haben, schriftliche Anweisungen zu verstehen.
- Erklärvideos: Diese Videos erklären ein Konzept oder eine Theorie auf eine einfache und verständliche Weise. Sie können genutzt werden, um komplexe Themen zu erklären oder um den Zuschauern einen Überblick über ein bestimmtes Thema zu geben.
- Screencasts: Diese Art von Videos zeigt den Bildschirm eines Computers und den Benutzer, der eine bestimmte Software oder Anwendung nutzt. Sie sind besonders nützlich, um den Benutzern zu zeigen, wie sie eine bestimmte Software verwenden können.
- Animationsvideos: Diese Videos verwenden Animationen und visuelle Effekte, um ein Konzept oder eine Idee zu veranschaulichen. Sie können genutzt werden, um schwierige Themen zu erklären oder um den Zuschauern eine visuelle Darstellung eines Konzepts zu geben.
Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Lernenden die bestmögliche Lernerfahrung machen?
Dann nutzen Sie die effektiven Lehrvideos! Integrieren Sie verschiedene Arten von Lehrvideos in Ihr Schulungsprogramm und vermitteln Sie Ihre Lerninhalte auf eine ansprechende und verständliche Art und Weise. Verbessern Sie das Verständnis Ihrer Lernenden und sorgen Sie dafür, dass sie die Informationen auf die für sie beste Art und Weise erhalten.
Mit unseren Lehrvideos werden Sie Ihre Lernenden begeistern und erfolgreich auf ihrem Lernweg begleiten.
Was sind Lehrvideos?
Da viele Lernende eine Vorliebe für visuelles Material haben, haben Lehrvideos einen wichtigen Platz im Lernbereich eingenommen. Diese Videos dienen dazu, Schulungen anzubieten, bestimmte Themen und Ansätze zu vertiefen, Wissen zu vermitteln oder die korrekte Ausführung einer Handlung oder eines Prozesses zu demonstrieren. Es gibt verschiedene Arten von Lehrvideos, von denen sich jedes besser für ein bestimmtes Publikum oder eine bestimmte Art von Schulung eignet. Im Folgenden werden 6 der gängigsten Lehrvideotypen und deren typische Einsatzbereiche vorgestellt.
6 Arten von Lehrvideos
1. Mikrovideos
Mikrovideos sind nicht nur eine effektive, sondern auch eine praktische Methode, um Lerninhalte zu vermitteln. Durch ihre kurze Dauer und klare Struktur sind sie perfekt für Lernende mit begrenzter Zeit und einem schnellen Lernstil geeignet. Ob für die Schulung neuer Mitarbeiter oder die Einführung neuer Konzepte für etablierte Teams – Mikrovideos sind eine effektive Möglichkeit, um sicherzustellen, dass alle Lernenden schnell und effektiv lernen können. Mit nur wenigen Klicks können Sie ein Mikrovideo erstellen und es auf Ihrer E-Learning-Plattform bereitstellen, um Ihren Lernenden ein umfassendes Schulungserlebnis zu bieten.
2. Screencasts
Screencasts sind eine wertvolle Ressource für jedes Schulungsprogramm, da sie Lernenden die Möglichkeit geben, die Funktionsweise von Software und Anwendungen auf eine klare und visuelle Weise zu verstehen. Mit der richtigen Vorbereitung und Gestaltung können Sie sogar umfassende Lernprogramme erstellen, die Mitarbeitern und Lernenden helfen, schnell und effektiv zu arbeiten. Wählen Sie Screencasts, wenn Sie Ihren Lernenden eine leicht zugängliche und informelle Einführung in Software und Anwendungen geben möchten.
3. Erklärvideos
Erklärvideos sind ein effektives Instrument zur Erklärung von komplexen Themen und Inhalten. Sie eignen sich besonders für Unternehmen, die komplexe Geschäftskonzepte oder innovative Produkte vermitteln möchten. Mit Illustrationen, realen Figuren und Grafikanimationen können Sie Ihre Botschaft visuell und unterhaltsam präsentieren und Ihre Zuschauer in die Welt Ihres Unternehmens eintauchen lassen. Im Vergleich zu anderen Lehrvideoarten sind Erklärvideos zwar teurer, aber die Investition lohnt sich aufgrund ihrer Effektivität und ihrer Fähigkeit, komplexe Informationen auf eine einfache und leicht verständliche Weise zu vermitteln.
4. Tutorial-Videos
Ein weiterer Vorteil von How-to-Videos und Lehrvideos ist, dass sie oft mit der entsprechenden Software oder dem entsprechenden Werkzeug aufgenommen werden, sodass die Lernenden eine realistische Vorstellung davon bekommen, wie sie die Aufgabe oder den Prozess tatsächlich ausführen können. Tutorials eignen sich auch hervorragend für Schulungen von Mitarbeitern, da sie als Teil eines Onboarding-Programms oder als Referenzmaterial verwendet werden können, auf das man jederzeit zurückgreifen kann. Mit Tutorials können Sie sicherstellen, dass Ihre Lernenden die Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die sie benötigen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erledigen.
5. Schulungsvideos
Es gibt auch Schulungsvideos, die sich speziell an Kunden oder Endbenutzer richten, um ihnen zu helfen, ein Produkt oder eine Dienstleistung besser zu verstehen oder zu nutzen. Diese Art von Video kann helfen, Support-Anfragen zu reduzieren, da Kunden in der Lage sind, ihr Problem selbstständig zu lösen, nachdem sie das Video angesehen haben. Schulungsvideos können auch zur Zertifizierung von Mitarbeitern verwendet werden, indem sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln, um eine bestimmte Position zu besetzen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Insgesamt sind Schulungsvideos eine effektive Möglichkeit, um Wissen zu vermitteln und Lernende auf eine interaktive und ansprechende Weise zu schulen.
6. Video-Vorträge
Video-Vorträge sind eine großartige Möglichkeit, um Bildungsinhalte in einer flexiblen Weise zu präsentieren und sie für eine Vielzahl von Lernenden zugänglich zu machen. Die Möglichkeit, die Vorträge aufzuzeichnen und online zur Verfügung zu stellen, bietet den Lernenden die Freiheit, sie in ihrem eigenen Tempo anzusehen und das Material so oft anzuschauen, wie sie möchten. Video-Vorträge eignen sich besonders gut für akademische Kurse, Konferenzen oder Vorträge, die von Experten auf einem bestimmten Gebiet gehalten werden. Durch das Einbeziehen von Bildern, Grafiken und anderen visuellen Elementen können sie komplexe Themen anschaulich und verständlich machen.
Zusammenfassung
Da sich immer mehr Lernende an visuelles Material gewöhnen, wird die Integration von Lehrvideos in Ihr Schulungsprogramm zu einem absoluten Muss. Je nach Ihrem Schulungsbedarf und Ihren aktuellen Ressourcen können Sie Videos schnell erstellen oder sich die Zeit nehmen, sie aufzupolieren und ihnen ein professionelles Aussehen zu verleihen. Welche Richtung Sie auch immer einschlagen, es gibt verschiedene Arten von Lehrvideos, die Sie ausprobieren können. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen gezeigt, warum Videos wichtig sind, um Teilnehmer anzuziehen und sie zu binden.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
