Warum One-Size-Fits-All-Schulungen nicht mehr funktionieren – und was man dagegen tun kann
- Warum One-Size-Fits-All-Schulungen nicht mehr funktionieren – und was man dagegen tun kann
- Wie man Schulungen konzipiert, die bei echten Menschen funktionieren
- Warum ein lernerzentriertes Schulungsdesign so wichtig ist
- Wo die traditionelle Schulung zu kurz greift
- Wie lernerzentrierte Schulung aussieht
- Wie Sie lernerzentriertes Schulungsdesign in die Tat umsetzen können
- In einer trainergeleiteten Schulung (virtuell oder persönlich)
- In eLearning-Modulen
- Lernerzentriertes Schulungsdesign: Kombinieren Sie beide Methoden für eine dauerhafte Wirkung
- Fangen Sie klein aber intelligent an
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
In diesem Artikel erfahren Sie, wie lernerzentriertes Design das Engagement und die Wirkung verbessert und erhalten praktische Tipps für trainergeführte, eLearning- und Blended-Formate.

Wie man Schulungen konzipiert, die bei echten Menschen funktionieren
Da Unternehmen zunehmend global agieren, die Aufgaben immer komplexer werden und die Teams immer stärker verteilt sind, wird es heutzutage schwieriger, Schulungen so zu konzipieren, dass sie auch wirklich den Anforderungen entsprechen. Hinzu kommt, dass wir immer mehr über das menschliche Gehirn lernen – wie unterschiedlich Menschen Informationen aufnehmen, verarbeiten und anwenden – und es wird immer deutlicher: Wenn Schulungen nicht mit Blick auf diese Vielfalt konzipiert werden, besteht die Gefahr, dass sie nicht funktionieren.
Einige Lernende erfassen Konzepte am besten durch visuelle Darstellungen, während andere Text bevorzugen. Einige brauchen Zeit und Struktur, während andere sich in schnellen Simulationen wohlfühlen. Selbst Menschen mit ähnlichen Aufgaben oder Hintergründen können denselben Inhalt auf völlig unterschiedliche Weise aufnehmen. Und wenn eine Schulung die Lernenden nicht dort abholt, wo sie sind, bleibt sie auch nicht hängen.
Warum ein lernerzentriertes Schulungsdesign so wichtig ist
Schulungen, die unterschiedliche Lernmethoden berücksichtigen, sind nicht nur ansprechender, sondern funktionieren auch besser. Studien zeigen, dass personalisierte Lernpfade zu einer bis zu 30 % höheren Wissensspeicherung führen können, und die Zufriedenheit der Lernenden steigt erheblich, wenn die Inhalte relevant sind und sich an ihre Bedürfnisse anpassen lassen. In einer Umgebung, in der Schulungen – auch in kleinen Schritten – maßgeschneidert sind, schließen die Mitarbeiter die Module eher ab, wenden das Gelernte bei der Arbeit an und berichten, dass sie sich in ihrer Rolle sicher fühlen. Kurz gesagt: Lernen, das auf Menschen und nicht auf Personas zugeschnitten ist, führt zu besseren Ergebnissen.
Wo die traditionelle Schulung zu kurz greift
Viele traditionelle Schulungsprogramme gehen von einem mythischen „ durchschnittlichen Lernenden“ aus. Sie stützen sich auf allgemeine Beispiele, feste Formate und ein einheitliches Tempo und gehen davon aus, dass jeder die Informationen auf die gleiche Weise aufnimmt. Doch oft passiert Folgendes:
- Einige Lernende lassen sich nicht darauf ein, weil sie sich nicht in den Inhalten wiederfinden.
- Andere sind mit dem Format überfordert oder fühlen sich unterfordert.
- Viele haben Schwierigkeiten, das Gelernte auf reale Aufgaben zu übertragen.
Dies ist nicht nur eine Lernlücke, sondern auch eine Geschäftslücke.
Wie lernerzentrierte Schulung aussieht
Eine Schulung, die für echte Menschen entwickelt wurde, erkennt Abweichungen von Anfang an und passt sich ihnen an. Es beinhaltet:
- Szenarien, die reale Erfahrungen widerspiegeln
Szenarien, die reale Erfahrungen widerspiegeln
- Klare und neutrale Sprache
Vermeidung von Fachjargon oder komplexen Begriffen.
- Flexible Vermittlungsformate
Video, Audio, Transkripte, Textzusammenfassungen, Quizzes.
- Eingebaute Barrierefreiheit
Wie Untertitel, Tastaturnavigation und visuelle Klarheit.
- Einfache Möglichkeiten, Feedback zu geben
Der Lernprozess entwickelt sich mit Ihren Teams weiter.
Es geht nicht darum, dass alles für jeden perfekt ist, sondern darum, unnötige Hindernisse zu beseitigen und den Lernenden mehr Chancen auf Erfolg zu geben.
Wie Sie lernerzentriertes Schulungsdesign in die Tat umsetzen können
Effektive Schulungen zu konzipieren bedeutet nicht, bei Null anzufangen; es bedeutet, mit dem Lernenden zu beginnen. Ein paar kleine Veränderungen in der Art und Weise, wie Schulungen erstellt und durchgeführt werden, können schon einen großen Unterschied in Bezug auf Engagement, Behalten und Anwendung ausmachen. Hier finden Sie einige praktische Möglichkeiten, um einen lernerzentrierten Ansatz zum Leben zu erwecken:
In einer trainergeleiteten Schulung (virtuell oder persönlich)
- Mischen Sie die verschiedenen Vermittlungsformen
Kombinieren Sie Anschauungsmaterial, Folien, Diskussionen und praktische Aktivitäten, um unterschiedliche Lernpräferenzen zu unterstützen.
- Beispiel
Verwenden Sie ein kurzes Video zur Einführung in ein Thema, gefolgt von einem kurzen Quiz oder einer Live-Umfrage, dann ein Rollenspiel oder eine kleine Teamaufgabe. Binden Sie physische oder virtuelle Hilfsmittel, kurze Spiele oder sogar Analogien ein, auf die sich die Lernenden beziehen können.
- Verwenden Sie reale und nachvollziehbare Szenarien
Wählen Sie Beispiele, die verschiedene Rollen, Niveaus und alltägliche Erfahrungen widerspiegeln.
- Beispiel
Stellen Sie mehrere rollenspezifische Szenarien vor und lassen Sie die Lernenden wählen, welches sie erkunden möchten. Wenn Sie ein Rollenspiel durchführen, lassen Sie die Lernenden das Szenario auswählen, das für ihre Arbeit am relevantesten ist, oder eine Herausforderung, mit der sie kürzlich konfrontiert waren. Beziehen Sie sowohl Perspektiven aus dem Außendienst als auch aus dem Büro mit ein.
- Fördern Sie Interaktion und Reflexion
Schaffen Sie Raum für die Lernenden, damit sie den Stoff verarbeiten, Fragen stellen und sich einbringen können.
- Beispiel
Fordern Sie jeden Teilnehmer auf, eine Erkenntnis, eine Frage oder ein Beispiel an wichtigen Checkpoints mitzuteilen. Nutzen Sie Breakout-Räume für die Reflexion zu zweit oder für Diskussionen in kleinen Gruppen. Beenden Sie Abschnitte mit Momenten des Innehaltens und Nachdenkens oder mit einem Reflexionsprotokoll.
- Schulen Sie die Trainer, damit sie sich besser anpassen können
Unterstützen Sie die Trainer dabei, den Lernraum zu analysieren und die Herangehensweise bei Bedarf zu ändern.
- Beispiel
Ermutigen Sie die Trainer dazu, alternative Aktivitäten für den Fall vorzubereiten, dass die Energie nachlässt (z. B. Wechsel von einem Vortrag zu interaktiven Q&A-Runden). Schulen Sie sie darin, schnelle Kontrollfragen zu stellen, wie z. B. „Zeigt die Daumen hoch, wenn dies verständlich ist?“ oder „Mit welchem Wort können Sie beschreiben, wie Sie sich im Moment fühlen?“.
- Variieren Sie Ton und Vortragsstil
Verwenden Sie eine Mischung aus Humor, praktischen Beispielen, Statistiken, Erzählungen und emotionalen Aufhängern.
- Beispiel
Beginnen Sie eine Sitzung mit einer erstaunlichen Statistik, erzählen Sie eine kurze persönliche Geschichte, um einen Punkt zu vermenschlichen, oder lockern Sie ernste Inhalte mit humorvollen Momenten auf, die das Gelernte dennoch verstärken.
In eLearning-Modulen
- Bieten Sie Inhalte in verschiedenen Formaten an
Lassen Sie die Lernenden wählen, ob sie sehen, lesen oder hören wollen, oder mischen Sie die Formate in einem Modul miteinander.
- Beispiel
Fügen Sie ein kurzes animiertes Video mit Sprachausgabe, eine Abschrift daneben und eine optionale Audiozusammenfassung am Ende ein. Bieten Sie „Nur-Lesen“-Optionen für Lernende mit geringer Bandbreite an.
- Halten Sie es flexibel und modular
Lassen Sie die Lernenden in ihrem eigenen Tempo vorankommen und die wichtigsten Inhalte leicht wieder aufgreifen.
- Beispiel
Strukturieren Sie den Inhalt in kurze Kapitel, damit die Lernenden in Abschnitten oder auf einmal vorankommen können. Lassen Sie die Möglichkeit zu, Inhalte zu beschleunigen, anzuhalten oder erneut anzusehen. Fügen Sie bei wiederkehrenden Schulungen (z. B. jährliche Compliance-Schulungen) zu Beginn einen Wissenscheck ein – wenn die Lernenden nachweisen, dass sie die Inhalte beherrschen, können sie das, was sie bereits wissen, überspringen und sich nur auf Aktualisierungen oder verpasste Bereiche konzentrieren.
- Sorgen Sie für Realismus
Fügen Sie Aufgaben, Entscheidungen und Szenarien ein, die die reale Arbeit widerspiegeln.
- Beispiel
Verwenden Sie Verzweigungsszenarien, in denen die Lernenden Entscheidungen treffen und die Konsequenzen sehen können. Fügen Sie kurze Simulationen ein, in denen sie Aufgaben nach Prioritäten ordnen, auf eine Nachricht reagieren oder einen Kollegen virtuell anleiten müssen.
- Konzipieren Sie barrierefrei
Planen Sie von Anfang an die Zugänglichkeit mit ein.
- Beispiel
Bieten Sie die Möglichkeit, große, kontrastreiche Schriftarten zu verwenden, sorgen Sie für eine übersichtliche Navigation und fügen Sie Untertitel und erklärende Alt-Texte für Bilder sowie Transkripte für alle Audioinhalte ein.
Lernerzentriertes Schulungsdesign: Kombinieren Sie beide Methoden für eine dauerhafte Wirkung
Die Kombination von Live-Sitzungen und digitalem Lernen bietet das Beste aus beiden Welten – Echtzeit-Verbindung und flexible Verstärkung. Sie ermöglicht es den Lernenden, zu interagieren, zu reflektieren und in ihrer eigenen Zeit zu wiederholen. Ich habe erlebt, dass Unternehmen, die nur einige dieser Änderungen vornehmen, schnell bessere Ergebnisse erzielen – von höheren Abschlussquoten bis hin zu besserem Feedback und der direkten Anwendung am Arbeitsplatz. Denn wenn die Schulung für mehr Menschen funktioniert, können auch mehr Menschen das Gelernte an ihrem Arbeitsplatz umsetzen.
Fangen Sie klein aber intelligent an
Eine solche Veränderung muss nicht bedeuten, dass man alles von Grund auf neu aufbauen muss. Als Einstieg bietet es sich an, ein einziges bestehendes Schulungsprogramm auszuwählen – idealerweise etwas, das regelmäßig durchgeführt wird, wie z. B. Onboarding, Compliance oder eine Schulung zu einem wichtigen Prozess. Betrachten Sie es aus der Perspektive des Lernenden:
- Sind die Beispiele für alle Teilnehmer nachvollziehbar?
- Gibt es mehrere Möglichkeiten für die Teilnehmer, sich mit dem Inhalt zu beschäftigen?
- Ist das Format auch für diejenigen geeignet, die mehr Zeit oder Struktur benötigen?
Beginnen Sie mit kleinen Verbesserungen – aktualisieren Sie ein Szenario, fügen Sie eine Wiederholungsoption hinzu oder bieten Sie Inhalte in mehr als einem Format an. Sammeln Sie dann Feedback und verfeinern Sie es nach und nach. Wenn Sie mit einem Programm beginnen, erhalten Sie nicht nur eine gewisse Dynamik, sondern können auch den Wert dieses Ansatzes mit minimalem Risiko unter Beweis stellen.
Zusammenfassung
Im Grunde genommen geht es bei der Schulung nicht nur um die Wissensvermittlung, sondern auch darum, den Menschen dabei zu helfen, ihre Arbeit besser zu erledigen. Wenn das Lernen auf die menschliche Vielfalt ausgerichtet ist, ist es mehr als nur ein Kästchen zum Ankreuzen. Es wird zu einem Werkzeug, das Fähigkeiten, Selbstvertrauen und Zuversicht aufbaut. Wir sollten nicht länger versuchen, die Lernenden an die Schulung anzupassen, sondern eine Schulung konzipieren, die zu ihnen passt.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!