Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht

Woman with VR virtual reality goggles
03
Feb.
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht

Kann eine AR-Strategie Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben? Die kurze Antwort lautet: Ja. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse, Schulungen und Kundenbeziehungen verbessern und gleichzeitig der Konkurrenz einen Schritt voraus sein können.

Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht
Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht

Sollte Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie umsetzen?

Wenn Sie den Begriff Augmented Reality (AR) hören, denken Sie vielleicht an beliebte Handyspiele wie Pokémon Go oder an Filter in Social-Media-Apps, mit denen Sie eine virtuelle Sonnenbrille tragen oder wie ein süßes Tier aussehen. Aber bei AR geht es nicht nur um Unterhaltung. Immer mehr Unternehmen haben erkannt, wie revolutionär sie für ihre Prozesse ist und entwickeln daher eine Augmented-Reality-Strategie. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen in vielen Branchen, besser zu arbeiten, Schulungsprogramme zu verbessern, mit Kunden zu interagieren und die allgemeine Effizienz zu steigern.

Was genau ist also Augmented Reality? Im Gegensatz zu Virtual Reality (VR), bei der der Benutzer in eine vollständig digitale Welt eintaucht, wird bei AR die reale Welt durch Überlagerung digitaler Elemente verbessert. Denken Sie zum Beispiel an Smart Glasses, die Anweisungen anzeigen, wenn Sie etwas reparieren oder bauen müssen, oder an AR-Apps, die Objekte in Ihrer Umgebung überlagern. Dies sind praktische, kostengünstige Lösungen, die die Arbeit einfacher und effizienter machen.

Unternehmen, die AR in ihre Arbeitsabläufe integrieren, verzeichnen bereits ein höheres Engagement, kürzere Schulungszeiten und weniger Fehler. Ganz gleich, ob es darum geht, in der Industrie Zeit zu sparen, das Kundenerlebnis zu verbessern oder Mitarbeitern eine praktische Schulung zu ermöglichen – eine AR-Strategie kann wirklich von Vorteil sein. Und mit dem technologischen Fortschritt wird die Implementierung von AR zugänglicher denn je, so dass jetzt der perfekte Zeitpunkt für Unternehmen ist, um herauszufinden, wie es in ihre Pläne passen könnte. Dieser Artikel beleuchtet die vielen Möglichkeiten, wie AR Geschäftsprozesse verändert und Unternehmen zum Erfolg führt.

4 Wege, wie eine Augmented-Reality-Strategie die Geschäftsprozesse verbessert

1. Rationalisierung der Arbeitsabläufe

Wer in einer Fabrik arbeitet, hat mit schweren Maschinen zu tun. Stellen Sie sich nun vor, diese Maschinen würden plötzlich nicht mehr funktionieren. Normalerweise müssten die Mitarbeiter dann Handbücher lesen, um Hilfe bitten oder stundenlang selbst nach einer Lösung suchen. Mit AR jedoch können sie die Fehler ganz einfach selbst beheben.

Durch das Tragen einer AR-Brille oder die Verwendung eines Mobilgeräts können die Mitarbeiter Echtzeitdaten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sehen, die digital auf der Maschine angezeigt werden. Das bedeutet mehr produktive Stunden und weniger Fehler. Und was noch viel besser ist: AR ermöglicht es Experten, Probleme aus der Ferne zu diagnostizieren. Ein Mitarbeiter, der ein Problem hat, kann seine AR-Ansicht mit einem Experten teilen, der ihn virtuell durch den Prozess führen kann. Dies ist für jedes Unternehmen von Nutzen, vor allem aber für die Fertigungsindustrie und sogar die Luftfahrt, die AR bereits einsetzen, um die Wartungskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

2. Verbesserung der Kundenerfahrung

Wussten Sie, dass Sie Möbel, Kleidung und sogar Farben für Ihre Wände kaufen können, ohne dafür einen Fuß in ein Geschäft setzen und Dinge ausprobieren zu müssen? Sie können einfach Ihr Smartphone benutzen, eine App öffnen und genau sehen, wie die Artikel an Ihnen oder in Ihrem Wohnzimmer aussehen. Auf diese Weise hilft AR bei der Kundenerfahrung. Mit AR-gestützter Produktvisualisierung können Kunden Kleidung anprobieren, Möbel in der Vorschau betrachten oder sogar sehen, wie eine neue Lippenstiftfarbe auf ihrem Gesicht aussieht, bevor sie etwas kaufen.

Bekannte Marken machen sich dies bereits zunutze, wie z. B. IKEA, deren AR-App es Kunden ermöglicht, 3D-Modelle von Möbeln in ihrer Wohnung zu platzieren, um sicherzustellen, dass sie sowohl zum Raum als auch zum Stil passen. Aber nicht nur das: AR macht Ihr Unternehmen für Ihr Publikum einprägsamer, steigert den Umsatz und stärkt die Bindung zu Ihren Kunden.

3. Bessere Zusammenarbeit

AR verbessert auch die Zusammenarbeit von Teams bei komplexen Projekten. Bei der Bauplanung können Teams beispielsweise Tools wie Microsoft HoloLens verwenden, um Baupläne auf realen Baustellen zu überlagern und so 3D-Entwürfe zum Leben zu erwecken und in Echtzeit Anpassungen vorzunehmen oder Feedback zu geben. Das bedeutet weniger Missverständnisse, eine bessere Koordination in Projekten und eine höhere Produktivität. Das wiederum führt dazu, dass Deadlines schneller eingehalten werden und die Kunden Ergebnisse von höchster Qualität erhalten. Warum also nicht AR als Mittel zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern nutzen? Sie können Erkenntnisse und Wissen austauschen und die Arbeit beschleunigen, egal wo sie sich befinden.

4. Optimierung der Mitarbeiterschulung

AR bietet eine praxisnahe und risikofreie Schulungserfahrung. Mitarbeiter können reale Szenarien in einer sicheren und kontrollierten Umgebung üben, z. B. Chirurgen, die einen Eingriff vornehmen, Fabrikarbeiter, die schwere Maschinen bedienen, und Einzelhandelsmitarbeiter, die ihre Lagerräume effizient organisieren.

Mit Hilfe einer AR-Strategie können Ihre Teams mehr Selbstvertrauen gewinnen und ihre Fähigkeiten ohne Konsequenzen ausbauen – und das alles zur gleichen Zeit. Außerdem ist es kostengünstig, da Ihre Mitarbeiter nicht unbedingt an teuren Geräten üben müssen. Abgesehen von der Sicherheit fördert AR auch die Wissensspeicherung. Studien zeigen, dass Menschen sich Dinge besser merken, wenn sie sich aktiv mit dem Material beschäftigen. Ganz zu schweigen davon, wie wichtig dies für die Schulung am Arbeitsplatz ist, die die Onboarding-Zeit verkürzt und Neulinge viel schneller produktiv macht.

Wie Sie die Herausforderungen bei der Umsetzung einer AR-Strategie meistern

Kosten

Eine der größten Sorgen, die Unternehmen haben, wenn sie eine Augmented-Reality-Strategie entwickeln wollen, sind die Kosten. Sie denken wahrscheinlich, dass AR teuer ist, aber die Wahrheit ist, dass es das nicht sein muss. Wie jede Technologie können auch AR-Lösungen entweder erschwinglich oder sehr kostspielig sein, vor allem, wenn sie individuell entwickelt werden. Fangen Sie also klein an – Sie müssen nicht gleich in teure Geräte oder Software investieren. Viele Unternehmen beginnen mit mobilen AR-Apps oder bestehenden AR-Plattformen. Unternehmen wie Microsoft, Google und Apple bieten fertige AR-Tools an, die sich reibungslos in den Geschäftsablauf integrieren lassen. Denken Sie daran, dass AR zwar eine gewisse Investition erfordert, aber die langfristigen Vorteile sind es allemal wert.

Technisches Fachwissen

Nicht jedes Unternehmen verfügt über ein Team von Entwicklern, das AR-Erlebnisse entwickeln kann. Sie brauchen jedoch kein großes Tech-Team, um eine AR-Strategie umzusetzen. Viele benutzerfreundliche AR-Plattformen bieten heute Drag-and-Drop-Tools an, die es einfacher denn je machen, AR-Erlebnisse ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Außerdem können Sie jederzeit externe Dienstleister beauftragen. Vergessen Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter möglicherweise geschult werden müssen, um AR-Tools effektiv zu nutzen. Aber lassen Sie sich davon nicht entmutigen, denn sobald sie sich mit der Technologie vertraut gemacht haben, werden sie schnell erste Ergebnisse sehen.

Integration in Systeme

Die Integration von AR in bestehende Systeme kann knifflig sein. Ihr Unternehmen ist bereits auf Software angewiesen. Wie lässt sich AR also integrieren, ohne dabei Probleme zu verursachen? Zum Glück sind viele AR-Lösungen so konzipiert, dass sie gut mit anderen Tools zusammenarbeiten. Beispielsweise können AR-Schulungsmodule mit Ihrem Learning Management System (LMS) verbunden werden, um den Fortschritt der Mitarbeiter zu verfolgen oder Echtzeitdaten von Ihrer bestehenden Software zu erhalten. Die Integration erfordert jedoch eine sorgfältige Planung, um Kompatibilität und Datensicherheit zu gewährleisten. Sie können zunächst einige AR-Systeme testen oder sie in einer einzelnen Abteilung einführen, bevor Sie sie auf das gesamte Unternehmen ausweiten.

Zusammenfassung

Augmented Reality ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern wirkt sich schon heute positiv auf Unternehmen aus. Unternehmen, die eine AR-Strategie für ihre Prozesse und Schulungen haben, sind effizienter und innovativer und verschaffen sich somit einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Aus diesem Grund ist es jetzt an der Zeit, sich mit AR zu befassen und bei den Trends ganz vorne mit dabei zu sein, ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!



Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht 1 wir bauen Deine Lern Community

„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“


Warum Ihr Unternehmen eine Augmented-Reality-Strategie braucht 2

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens! 




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung