Warum Diskussionsforen bei der Schulung hilfreich sind

Hands of young woman typing using laptop
14
Apr
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Warum Diskussionsforen bei der Schulung hilfreich sind

Eines der wichtigsten sozialen Elemente in einem eLearning-Kurs ist das Diskussionsforum. Ein Diskussionsforum ermöglicht die Interaktion von Lehrer zu Lernenden und von Lernenden zu Lernenden.

Warum Diskussionsforen bei der Schulung hilfreich sind
Hands typing on laptop computer

Vorteile von Diskussionsforen im Schulungswesen

Das Diskussionsforum ist das Herzstück des Online-Lernens, weil Lernende von verschiedenen Standorten aus leicht miteinander interagieren und voneinander lernen können. Außerdem schaffen Diskussionsforen gemeinschaftliches Lernen, das Ihrem eLearning-Kurs mehr Einzigartigkeit verleiht. Heutzutage ist es für eLearning-Experten sogar einfacher, Diskussionsforen über ein Learning Management System (LMS) zu erstellen. In diesem Artikel werden wir besprechen, warum das Diskussionsforum ein wichtiges Merkmal von eLearning-Schulungen ist.

1. Peer-To-Peer Review

Ein Diskussionsforum ist eine Plattform, auf der die Lerner ihre Gedanken zu einem Thema äußern können. Ein anderer Lerner kann jedoch zu der Antwort eines anderen Lerners im Diskussionsforum Feedback hinzuzufügen. Die Peer-to-Peer-Review ermöglicht die Diskussion zwischen den Lernenden und erlaubt es ihnen, voneinander zu lernen, sodass die Lernenden nicht auf den Lehrer warten müssen, weil andere Lernende bereit sind, konstruktives Feedback zu geben.

Das Peer-to-Peer-Forum motiviert die Lernenden auch dazu, mehr zu tun, vor allem, wenn ein Einzelner merkt, dass er weit hinter den anderen im Kurs zurückliegt. Zum Beispiel, wenn der Lernende feststellt, dass er wenig oder gar kein Wisse über die im Forum diskutieren Themen hat. Der Einzelne wird versuchen, mit dem Rest im Diskussionsforum gleichziehen.

2. Verbessert die Arbeitsqualität

Diskussionsforen sind eine gute Möglichkeit, die Lernenden und ihre Arbeitsqualität zu verbessern. Ideen, die unter den Lernenden ausgetauscht werden, werden zur Verbesserung ihrer Arbeit genutzt. Außerdem tauschen sich die Teilnehmer in den Diskussionsforen oft mit den Lehrern und anderen Lernenden über ihre Arbeit aus. Wenn sie dies tun, geben sie ihr Bestes, um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, auf die sie stolz sind. Daher überprüft der Lernende die Arbeit auf Fehler, bevor er sie veröffentlicht.

3. Hilft den Lernenden, sich besser vorzubereiten

In einem Diskussionsforum kann ein Lehrer oder ein anderer Lerner Fragen an einen Lerner stellen. Der Lernenden muss sich sehr gut vorbereiten, um sich voll beteiligen zu können. Wenn der Lerner sich zum Beispiel nicht vorbereitet hat, wird es schwierig sein, die Fragen während der Diskussion zu beantworten. Daher geben sie ihr Bestes, um alle wichtigen Materialien zu lernen, bevor sie einen Beitrag zum Diskussionsforum leisten. Wenn ein Lerner jedoch bei der Beantwortung von Fragen in der Diskussionsrunde scheitert, wird dies den Lerner motivieren, sich besser auf die nächste Runde vorzubereiten.

4. Rollenspiele

Eine der größten Stärken des Diskussionsforum ist, dass es Lernende aus der ganzen Welt zusammenbringt. Menschen können zusammenkommen, um an Rollenspielen teilzunehmen, unabhängig von ihrem Standort. Rollenspiele sind eine großartige Teamaktivität, bei der jeder mitmacht, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

5. Unterschiedliche Sichtweisen

Das Diskussionsforum ermöglicht es den Lehrern, die Dinge aus der Perspektive der Lernenden zu sehen. Darüber hinaus können die Lernenden den eLearning-Kurs und das Lernen aus der Perspektive anderer sehen und so gemeinsam wachsen. Aufgrund des Standorts, des Geschlechtes, der Altersgruppe oder der Erfahrung können die Lernenden unterschiedliche Meinungen zu einem Thema haben. Ihre Ansichten werden im Diskussionsforum geteilt und das kann für andere Lernende hilfreich sein. Außerdem können die Lernenden durch die Interaktion etwas über die Kultur und den Glauben anderer Menschen lernen. Zum Beispiel können jugendliche Lerner von den Erfahrungen oder Meinungen der erwachsenen Lerner über das Leben lernen. In der Zwischenzeit kann die Meinung eines jugendlichen Lernenden über Technologie eine große Hilfe für erwachsene Lernende sein.

6. Unterhaltsames Lernen

Diskussionsforen schaffen eine unterhaltsame Lernumgebung. Die Lernenden fordern andere Lernende in Quizfragen oder Spielen im Diskussionsforum heraus. Spiele und Quizze ermutigen die Teilnehmer, andere herauszufordern und sich an die Spitze der Rangliste zu setzen. Die spaßige Aktivität kann zu einer Verbesserung der Wissensspeicherung und des Interesses der Lernenden führen. Einige Lerner mögen Spiele zum Spaß spielen, aber die Mehrheit ist motiviert, um zu spielen und zu gewinnen, wodurch sie ein Erfolgserlebnis haben.

7. Bietet Anhaltspunkte für zukünftige Kurse

Das Diskussionsforum ist ein wichtiges Tool für eLearning-Fachleute, um die neuesten Trends beim Lernen zwischen den Lernenden zu entdecken. Fachleute greifen über das Diskussionsforum auf das Wissen der Lernenden zu und nutzen es, um die Qualität der Inhalte zu verbessern. Außerdem können Fachleute einen neuen Kurs für das Lernen und die Entwicklung der Lernenden entdecken. Neue Methoden und Ansätze werden ebenfalls entdeckt und in zukünftigen Kursen umgesetzt.

Zusammenfassung

Ein Diskussionsforum ist ein unterhaltsames Tool, das zu eLearning-Kursen hinzugefügt werden kann. Allerdings müssen die Themen mit den Zielen des eLearning-Kurses übereinstimmen, wenn sie die Lernenden motivieren, prägen und begeistern sollen.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Warum Diskussionsforen bei der Schulung hilfreich sind 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: