Warum Blended Learning nicht für jeden geeignet ist
- Warum Blended Learning nicht für jeden geeignet ist
- Das Konzept des Blended Learning
- Beispiele für Blended Learning
- Wie unterscheidet sich Blended Learning von traditioneller Bildung?
- Für wen kommt Blended Learning in Frage?
- 1. Relativ gute Selbst-Disziplin
- 2. Grundlegende Erfahrung im Umgang mit dem Internet und der Technologie
- 3. Eigenständiges Arbeiten
- Für wen ist es nicht geeignet?
- 1. Lernbehinderte Schüler
- 2. Bei Schülern mit traditionellen Lernstilen
- 3. Schüler, die soziale Interaktion zum Lernen brauchen
- Zusammenfassung
Blended Learning ist eine Lehrmethode, die Elemente traditioneller Bildungseinrichtungen mit Elementen von Online-Kursen kombiniert. Allerdings ist es nicht für jeden geeignet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Konzept des Blended Learning, wie es funktioniert und für wen es geeignet ist.

Das Konzept des Blended Learning
Das Konzept des Blended Learning ist einfach. Es ist eine Methode, bei der Schüler sowohl an einem physischen Ort (in der Schule) als auch online lernen können. Dies geschieht durch eine Kombination aus menschlicher Interaktion und virtuellem Lernen.
Beispiele für Blended Learning
Die Anwendung von Blended Learning ist nicht auf das Klassenzimmer beschränkt. Vielmehr kann es in jeder Phase des Lernprozesses eingesetzt werden. Einige Beispiele für Blended Learning sind:
- Einen Online-Test ablegen und die Ergebnisse an einen Lehrer schicken lassen.
- Sie nehmen von zu Hause aus an einem Kurs teil und lassen sich vom Lehrer in Echtzeit unterrichten.
- In einem Klassenzimmer lernen und dann die Hausaufgaben zu Hause machen.
- Eine Vorlesung online besuchen und dann die praktische Übung in einem echten Labor absolvieren.
Wie unterscheidet sich Blended Learning von traditioneller Bildung?
Traditioneller Unterricht besteht aus Lektionen, die von Lehrern in einem Klassenzimmer unterrichtet werden. Die Schüler nehmen täglich einige Stunden am Unterricht teil und erledigen in der Zeit zwischen den Stunden oft die zugewiesenen Hausaufgaben. Traditioneller Unterricht hat den Vorteil, dass die Schüler mit anderen Lernenden mit ähnlichen Fähigkeiten zusammen sind. Der Nachteil ist jedoch, dass die Schüler jeden Tag zur gleichen Zeit anwesend sein müssen und dass Schüler, die den Unterricht verpassen, diesen später nachholen müssen.
Blended Learning kombiniert das traditionelle Klassenzimmer mit Online-Kursen. Die Schüler müssen einen Teil des Lernstoffs mit herkömmlichen Methoden absolvieren und haben die Möglichkeit, andere Aspekte in ihrer eigenen Zeit zu erfüllen.
Für wen kommt Blended Learning in Frage?
Blended Learning ist für einige Schüler eine ausgezeichnete Wahl, und diese Schüler werden es leichter haben, wenn sie die folgenden Eigenschaften besitzen:
1. Relativ gute Selbst-Disziplin
Wenn ein Schüler mit Selbstdisziplin zu kämpfen hat, wird es viel schwieriger sein, einen Online-Kurs zu absolvieren. Das liegt daran, dass Online-Kurse im eigenen Tempo ablaufen und der Schüler diszipliniert genug sein muss, um unabhängig und mit weniger Aufsicht zu lernen. Daher werden Schüler, die ein hohes Maß an Selbstdisziplin haben, wenn sie ihren eigenen Lernplan planen und ihre eigene Recherche durchführen, eine leichtere Zeit mit Online-Kursen haben.
2. Grundlegende Erfahrung im Umgang mit dem Internet und der Technologie
Schüler, die das Internet ausgiebig für den persönlichen Gebrauch nutzen, wie z. B. soziale Medien oder das Ansehen von Online-Videos, werden es leichter haben, mit Online-Kursen umzugehen. Von den Schülern wird erwartet, dass sie das Internet für Recherche- und Kommunikationszwecke nutzen, daher sollten sie verstehen, wie das Internet funktioniert.
3. Eigenständiges Arbeiten
Von den Schülern wird erwartet, dass sie in einer Blended-Learning-Umgebung ihre gesamte Arbeit selbstständig erledigen, und es gibt wenig bis keine persönliche Interaktion mit dem Lehrer. Daher sind Schüler, die ihre Arbeit gerne alleine erledigen, am besten für Online-Kurse geeignet.
Für wen ist es nicht geeignet?
Für einige Schüler mag Blended Learning effektiv sein, aber es ist nicht für jeden geeignet, und es gibt bestimmte Situationen, in denen es nicht die ideale Lösung ist.
1. Lernbehinderte Schüler
Die meisten Schüler mit Lernbehinderungen werden in der Lage sein, im Klassenzimmer mit Hilfe von Hilfsmitteln zurechtzukommen. Es kann jedoch sein, dass diese Hilfsmittel in einer Online-Umgebung nicht zur Verfügung stehen oder nicht so effektiv sind. Für diese Schüler ist ein traditionelles Klassenzimmer möglicherweise die beste Option.
2. Bei Schülern mit traditionellen Lernstilen
Einige Schüler arbeiten am besten, wenn sie Informationen sehen und hören können, anstatt sie auf Papier zu lesen oder auf einem Bildschirm zu sehen. Diese Schüler könnten feststellen, dass ein Online-Kurs nicht für sie geeignet ist, weil sie besser lernen, wenn sie physisch anwesend sind.
3. Schüler, die soziale Interaktion zum Lernen brauchen
Manche Schüler brauchen die Möglichkeit, mit anderen Schülern und Lehrern zu interagieren, um zu lernen. Soziale Unterstützung, Motivation und Vorbildfunktion können durch das Zusammensein mit anderen im Klassenzimmer gewonnen werden. Diesen Schülern fällt es vielleicht schwer, sich zu konzentrieren, wenn sie allein zu Hause sind oder in einem virtuellen Klassenraum sitzen und über einen Online-Kurs vor einem Computerbildschirm lernen.
Zusammenfassung
Blended Learning ist eine sinnvolle Option für viele Schüler, aber es ist keine Option, die für jeden geeignet ist. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Blended Learning ein Tool ist, keine Lösung. Es ist nicht die Antwort auf alles, und es wird nicht in jeder Situation funktionieren. Für manche Schüler mag es die perfekte Lösung sein, für andere lohnt sich der Zeitaufwand nicht.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
