So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken

So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken 1
14
Aug.
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken

Im Zeitalter des digitalen Marketings kann der Aufbau Ihrer Marke aufgrund der Vielzahl an Optionen oft schwer zu bewältigen sein. Wenn Sie jedoch den Überblick behalten und erkennen, welche Strategien für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, ist es einfach, eine geeignete Werbestrategie zu entwickeln.

So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken
So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken

Warum ist Online-Werbung für Ihr Unternehmen so wichtig?

Früher hatten Unternehmen nicht allzu viele Werbemöglichkeiten zur Auswahl. Flyer, Broschüren, Konferenzen, Fernseh- und Zeitungsanzeigen sowie Direktwerbung gehörten zu den wenigen Werbemöglichkeiten für SaaS-Unternehmen. Heute ist es nicht mehr so einfach zu entscheiden, wie Sie für Ihr Unternehmen werben und welche Maßnahmen Ihre SaaS-Wachstumsstrategien unterstützen. Da 95 % der Käufer nicht ständig aktiv auf der Suche nach einer Lösung sind, ist es für die Markenbekanntheit und die Lead-Generierung entscheidend, dass Ihr Name im Gespräch bleibt. Wenn Sie wissen, wer Ihre ideale Buyer Persona ist, können Sie präzise Targeting-Methoden einsetzen, um diese Person an ihrem bevorzugten Ort anzusprechen.

Die Lead-Generierungs-Werbung ist kosteneffizient und bietet Ihnen die nötige Flexibilität, um Ihre Werbekampagnen zu verfolgen, zu optimieren und zu verbessern. Haben Sie gerade einen gesponserten Beitrag auf Facebook veröffentlicht, der jedoch nicht gut läuft? Sie können sofort alle notwendigen Änderungen vornehmen, was mit Fernsehwerbung niemals möglich wäre. Darüber hinaus ist die ganzjährige Gewinnung gezielter Leads eine gesunde Methode, um Ihre Vertriebspipeline aufzubauen und dafür zu sorgen, dass Ihrer Marke nie die potenziellen Käufer ausgehen.

Sehen wir uns nun an, wie Sie Ihr Unternehmen online bewerben können.

Wie Sie eine Strategie für digitale Werbung entwickeln

  • Bewerten Sie Ihre Konkurrenz

Die meisten B2B-Marketingstrategien beginnen mit einer eingehenden Analyse Ihrer eigenen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT) sowie einem Marktinformationsbericht. Beides ist gleichermaßen wichtig, um Ihr Unternehmen auf den Eintritt in das Wettbewerbsumfeld vorzubereiten. Sie überprüfen, was Ihre Konkurrenten tun, wie sie erfolgreich sind und auf welche Probleme sie gestoßen sind. Dann können Sie sich auf Ihre Stärken stützen und diese nutzen, um an die Spitze zu gelangen.

Bei der SWOT-Analyse ist es entscheidend, dass Sie wissen, welche internen Praktiken gut funktionieren und welche nicht, welche externen Chancen Sie für Ihr Wachstum nutzen können und welche externen Risiken Sie schwächen könnten.

  • Erstellen Sie eine Buyer Persona

Sie werden nie genau wissen, wie Sie für Ihr Unternehmen werben sollen, wenn Sie nicht wissen, an wen Sie sich wenden. Erstellen Sie daher Profile potenzieller Käufer, einschließlich ihrer demografischen Daten (Alter, Geschlecht), psychografischen Daten (Überzeugungen, Lebensstil), firmografischen Daten (Branche, Budget, Anzahl der Mitarbeiter), Verhaltensmerkmale und Standort. Sobald Sie jede Buyer Persona definiert haben, können Sie damit beginnen, Botschaften zu erstellen, die deren Interessen, Bedürfnisse und Herausforderungen ansprechen.

  • Wählen Sie Ihre Marketingkanäle

Um Online-Schulungssoftware zu promoten, müssen Sie zunächst entscheiden, welche Marketingkanäle Sie nutzen möchten. Dies hängt von den bevorzugten Online-Plattformen und Interessen Ihrer Buyer Personas ab. Anbieter von E-Learning- und HR-Technologie finden beispielsweise eher Käufer auf LinkedIn über organische Beiträge und Paid Ads, über B2B-Newsletter, Google Ads und Community-Engagement. Die Wahl eines Marketing-Mixes ist wahrscheinlich die beste Vorgehensweise, damit Sie sich nicht ausschließlich auf eine Marketinglösung verlassen.

Viele Marketer haben Schwierigkeiten, sich zwischen SEO und PPC zu entscheiden, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es sich hierbei nicht um eine Entweder-oder-Entscheidung handelt, sondern das beide in einer Art Allianz zusammenarbeiten können.

  • Verstehen Sie die Buyer Journey

Um für ein Unternehmen zu werben, muss man genau wissen, wie die typische Customer Journey aussieht. Welche Schritte müssen Ihre Käufer unternehmen, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen, und wie viele sind dafür erforderlich? Prüfen Sie, welche Kanäle und Inhalte in jeder Phase beliebt sind. Beispielsweise eignen sich E-Books hervorragend, um hochwertige Geschäftskontakte zu generieren, während Webinar-Anmeldungen möglicherweise erfolgreicher sind, um Termine zu vereinbaren. Erstellen Sie eine Übersicht, in der Sie die Schritte hervorheben, die die meisten Menschen unternehmen, bevor sie eine Demo buchen und schließlich Ihr Tool kaufen.

  • Identifizieren Sie Ihre Ressourcen

Wenn Sie die Werbung für Ihr Unternehmen planen, müssen Sie alle Ressourcen berücksichtigen, die während des gesamten Marketingprozesses zum Einsatz kommen. Welche Projekte werden intern abgewickelt und wo benötigen Sie externe Partner? Beispielsweise benötigen Sie möglicherweise eine SEO-Agentur, die ein SEO-Audit durchführt und Ihnen anschließend bei der Planung Ihres Content-Marketing-Plans und Ihrer Linkbuilding-Strategie hilft. Wenn Sie all diese Details frühzeitig kennen, können Sie Ihr Budget besser einteilen und vermeiden übermäßige Ausgaben.

  • Legen Sie Ihre KPIs fest

Es ist wichtig zu wissen, welche Metriken zu verfolgen sind und welcher ROI zu erwarten ist. Warum? Weil Sie erkennen müssen, ob Ihre Investition das prognostizierte Ergebnis wert ist. Hier sollten Sie realistisch bleiben und keine zu hohen Erwartungen haben. Einige wichtige Metriken, die Sie immer im Auge behalten sollten, sind die Kosten pro Lead, Konversionsraten, Seitenaufrufe, wiederkehrende Besucher, engagierte Besuche, Klickraten und der Customer Lifetime Value. Die Überwachung all dieser Faktoren vermittelt Ihnen ein ganzheitliches Bild über Ihre Strategie und hilft Ihnen dabei, geeignete Änderungen vorzunehmen.

Wie Sie Ihr Unternehmen auf verschiedenen Kanälen bewerben können

1. E-Mail-Marketing

Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, Ihr Unternehmen online zu bewerben, wobei E-Mail-Marketing eine der besten ist. Bei Milliarden von E-Mails, die täglich versendet werden, ist es einfach, Ihre Zielgruppe zu erreichen und ihr wertvolle Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Aber wie kommen Sie überhaupt an die E-Mail-Adressen der Leute? Mit Techniken zur Lead-Generierung, darunter eBooks, Whitepapers, Webinare und Leitfäden, lassen sich potenzielle Kunden leicht davon überzeugen, ihre Kontaktdaten anzugeben. Sobald Sie das Gefühl haben, über eine zufriedenstellende E-Mail-Datenbank zu verfügen, können Sie damit beginnen, Ihren Kunden informative Inhalte, Fallstudien, Werbecodes und alles andere zu senden, was Sie für sinnvoll halten.

Mit Newsletter-Marketing können Sie Ihr E-Mail-Marketing für SaaS je nach den Vorlieben der einzelnen Buyer Persona personalisieren. Wenn Sie neue Zielgruppen in Ihrer Nische erreichen möchten, können Sie auch mit einem Branchenexperten zusammenarbeiten und sich in dessen Newsletter eintragen lassen. So erreichen Sie garantiert Tausende neuer potenzieller Käufer.

2. SEO und Content-Syndication

Damit Ihre Website über Google oder KI-Suchmaschinen gefunden wird, müssen Sie in fundierte SEO- und GEO-Strategien investieren. Das mag Ihnen vielleicht nicht wie eine direkte Antwort auf die Frage erscheinen, wie Sie für Ihr Unternehmen werben können, aber es trägt dazu bei, Ihre Website sichtbar und glaubwürdig zu machen. Es gibt keine bessere Werbung als die kostenlose Promotion Ihrer Seiten durch Google. Und der einzige Weg, dies zu erreichen, ist die Erstellung von Langform-Inhalten, die hochgradig zielgerichtete Long-Tail-Keywords enthalten, die Ihre Zielgruppe verwendet. Wählen Sie dialogorientierte Suchanfragen, die sich auf diejenigen konzentrieren, die aktiv auf der Suche nach einem Kauf sind. Sie können Inhalte auch über Content-Syndication-Plattformen veröffentlichen und so wertvolle Backlinks gewinnen.

3. Online-Veranstaltungen

Früher bedeutete Event-Marketing, persönlich an Konferenzen teilzunehmen und dafür kilometerweit von Ihrem Standort entfernt zu reisen, was das Budget Ihres Unternehmens stark belastete. In der digitalen Welt benötigen Sie dies jedoch nicht mehr, um für Ihre eLearning-Plattform zu werben. Konferenzen sind zwar nach wie vor beliebt, aber auch das Webinar-Marketing hat einen enormen Aufschwung erlebt. Warum? Weil es für die Teilnehmer viel einfacher ist, daran teilzunehmen, ohne ein Vermögen auszugeben. Auf diese Weise lernen Sie neue potenzielle Kunden kennen, die möglicherweise aktiv nach einer Lösung suchen, die Sie anbieten können. Ein Webinar ist auch Ihre Chance, Ihre Thought Leadership und Branchenexpertise unter Beweis zu stellen, um Käufer davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person für den Job sind.

Um für Ihr Webinar zu werben und die Teilnehmerzahl zu erhöhen, können Sie mit einem eLearning-Marketing-Experten zusammenarbeiten. Sie können sich für ein vorab aufgezeichnetes Demonar, ein vorab aufgezeichnetes Webinar, ein Premium-Webinar oder sogar einen gesponserten Podcast entscheiden. Insbesondere ein Podcast kann langfristiges Vertrauen zwischen Ihrer Marke und Ihrem Publikum aufbauen.

4. Anzeigenplatzierungen in den sozialen Medien

Mehr als 5 Milliarden Menschen nutzen täglich die sozialen Medien, was bedeutet, dass Sie mit Ihrer Lead-Generierungs-Werbung einen großen Teil davon erreichen können. Aber nicht alle diese Menschen sind auch potenzielle Kunden. Tatsächlich könnte nur ein kleiner Teil davon Ihre Käufer sein. Daher müssen Sie bei Ihrer Zielgruppenansprache und der Nutzung Ihrer Kanäle sehr spezifisch vorgehen. B2B- und SaaS-Unternehmen bevorzugen für ihre Werbezwecke häufig LinkedIn, Facebook und X. Instagram, Pinterest und TikTok sind zwar ebenfalls gute Optionen, aber Sie müssen überprüfen, ob Ihre Zielgruppe dort aktiv ist.

Wenn Social-Media-Anzeigen für B2B richtig eingesetzt werden, sind sie kostengünstig, da sie nur den am besten geeigneten Zielgruppen angezeigt werden. Impressions sind zwar gut, aber wenn Sie nicht genügend Klicks erhalten, was bringt das dann? Außerdem sollten Ihre SaaS-Display-Anzeigen immer von hochwertigen Inhalten ergänzt werden. Warum sollte jemand auf Ihre Anzeige klicken, wenn sie für ihn keinen Mehrwert bietet?

5. Bewertungen

Fragen Sie sich, wie Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Online-Bewertungen bewerben können? Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und der zunehmenden Werbemüdigkeit sehnen sich Käufer nach echtem, ehrlichem Feedback und Erfahrungen. Dies ist eine der besten Formen der kostenlosen Werbung. Sie müssen Ihr Unternehmen lediglich nicht nur bei Google, sondern auch auf anderen branchenrelevanten Bewertungsseiten wie TrustRadius und Capterra listen. Behalten Sie diese Seiten ständig im Auge, damit Sie schnell auf neue Bewertungen reagieren können, egal ob positiv oder negativ.

Schenken Sie negativen Kundenbewertungen besondere Aufmerksamkeit, denn sie bieten Ihnen die Gelegenheit zu zeigen, wie sehr Sie Feedback schätzen und dass Sie bereit sind, es zur Verbesserung zu nutzen.

6. Influencer-Marketing

Influencer-Marketing für Software ist nicht dasselbe wie die typischen Influencer-Beiträge, die wir auf Instagram sehen und in denen für Nahrungsergänzungsmittel und Sportbekleidung geworben wird. Ihr Ziel ist es, mit Nischen-Influencern zusammenzuarbeiten, die in den Bereichen eLearning und HR-Technologie angesehen sind. Außerdem möchten Sie nicht, dass sie über Ihre Software lügen. Ihr Feedback sollte authentisch sein. Andernfalls werden Kunden, die über ihre Beiträge zu Ihnen kommen, unzufrieden sein. Suchen Sie also in Ihrer Branche nach den wichtigsten Persönlichkeiten, die Ihnen dabei helfen können, in das Influencer-Marketing in den sozialen Medien einzusteigen.

Beginnen Sie dann, mit ihren Beiträgen zu interagieren, indem Sie sie liken und kommentieren, bevor Sie sie kontaktieren. Was sollten Sie ihnen anbieten? Wenn Sie ein eLearning-Anbieter sind, können Sie ihnen kostenlose Kurse anbieten, im Austausch für ein paar Beiträge über ihre Erfahrungen. Oder Sie könnten einen wertvollen Blogbeitrag auf ihrer Website schreiben und dabei Ihren eigenen Backlink einfügen.

7. Communitys

Wie können Sie für Ihr Unternehmen werben, ohne dass es offensichtlich ist, dass Sie Werbung machen? Sie können sich bei einigen der führenden professionellen Networking-Seiten und Online-Communitys anmelden, darunter Quora und Reddit. Sie können zwar Paid Ads schalten, aber das ist nicht die beste Art, diese Seiten zu nutzen. Um die Sichtbarkeit Ihrer eLearning-Marke zu erhöhen, sollten Sie damit beginnen, sich in relevanten Bereichen aktiv einzubringen, Fragen ausführlich zu beantworten und Ihr Wissen zu präsentieren. Am besten erstellen Sie Konten unter dem eigenen Profil, da Nutzer lieber mit bestimmten Personen interagieren als mit Unternehmen, die möglicherweise nur daran interessiert sind, ihnen etwas zu verkaufen.

Nach und nach werden Sie Aufmerksamkeit und mehr Follower gewinnen und möglicherweise können Sie durch das Versenden persönlicher Nachrichten Termine vereinbaren und Produkte verkaufen.

8. Aufmerksamkeit der Presse

Wie können Sie für Ihr Unternehmen werben, ohne dass es offensichtlich ist, dass Sie Werbung machen? Sie können sich bei einigen der führenden professionellen Networking-Websites und Online-Communitys anmelden. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Presseberichterstattung erzielen können. Sie können entweder Pressemitteilungen kaufen oder sie an relevante Websites senden und hoffen, dass diese sie zur Veröffentlichung aufnehmen.

Sie können sich natürlich für den zweiten Weg entscheiden, aber damit eine Nachrichtenseite eine Pressemitteilung aufgreift, müssen Sie ihr etwas wirklich Bahnbrechendes und Wertvolles bieten. Manchmal möchten Sie jedoch einfach nur bekannt geben, dass Ihr Unternehmen einen neuen Geschäftsführer hat oder dass Sie einen angesehenen und brancherelevanten Preis gewonnen haben. In diesem Fall könnte eine bezahlte Pressemitteilung auf einer Nischenwebsite genau das Richtige für Sie sein.

Was erfolgreiche Anbieter tun

  • A/B-Tests von Lead-Formularen zur Verbesserung der Konversion
  • Verwendung von Vorlagen und Checklisten zur Verkürzung des Verkaufszyklus
  • Nutzung von Bewertungen und Erfahrungsberichten für Werbetexte und Social Proof
  • Multichannel-Retargeting, um im Gedächtnis zu bleiben
  • Einsatz von Account-Based Marketing (ABM)
  • Gleichgewicht zwischen Markenbekanntheit und Nachfragegenerierung

Budgetierung und ROI: Wie viel sollten Sie ausgeben?

Für B2B-Tech-Unternehmen liegen die Benchmarks für Werbeausgaben oft zwischen 5 und 10 % des Jahresumsatzes, wobei schnell wachsende Unternehmen eher zu höheren Ausgaben neigen, um ihre Sichtbarkeit und das Wachstum ihrer Pipeline zu steigern. Digitale Kanäle machen in der Regel den größten Teil des Budgets aus, da sie eine präzise Zielgruppenansprache und messbare Ergebnisse bieten. Die Suche nach kreativen Wegen zur Vermarktung Ihres Unternehmens kann die Ergebnisse verbessern, während die richtige Zuweisung von den Wachstumszielen, der Länge des Verkaufszyklus und dem Wettbewerbsumfeld abhängt, um sicherzustellen, dass die Marketingausgaben mit den Geschäftsprioritäten übereinstimmen.

Eine ausgewogene Mischung aus Marken- und Nachfragekampagnen ist hierbei entscheidend. Nachfragemaßnahmen generieren Demo-Anfragen, MQLs, Geschäftsmöglichkeiten und unmittelbaren Pipeline-Wert, während Markeninitiativen Vertrauen und Bekanntheit aufbauen, die den langfristigen Erfolg fördern.

Zusammenfassung

In der aktuellen B2B-Tech- und SaaS-Landschaft ist es sowohl für die kurzfristige Performance als auch für das langfristige Wachstum unerlässlich, zu wissen, wie man sein Unternehmen richtig bewirbt. Strategien wie die PPC-Lead-Generierung ermöglichen es Marken, Zielgruppen präzise anzusprechen, Ausgaben in Echtzeit zu optimieren und einen stetigen Strom qualifizierter Leads zu generieren. Durch die Kombination kreativer Ansätze mit messbaren Taktiken können Unternehmen ihre Sichtbarkeit stärken, potenzielle Kunden pflegen und dafür sorgen, dass ihre Pipeline kontinuierlich wächst.

Gleichzeitig helfen Kanäle wie LinkedIn-Kampagnen für Softwaremarken den Anbietern, direkt mit den Entscheidungsträgern in ihrer Nische in Kontakt zu treten. Die Kombination dieser Maßnahmen mit Initiativen zum Markenaufbau, durchdachten Inhalten und starken Attributionsmodellen ergibt eine leistungsstarke Mischung. Letztendlich sind die erfolgreichsten Unternehmen diejenigen, die Innovation und Strategie in Einklang bringen und jeden einzelnen Euro, den sie für Werbung ausgeben, in einen nachhaltigen ROI umwandeln.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!



So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken 2 wir bauen Deine Lern Community

„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“


So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken 3

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens! 




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung