SCORM, xAPI und LTI: Was jeder LMS-Käufer im Jahr 2025 wissen muss
- SCORM, xAPI und LTI: Was jeder LMS-Käufer im Jahr 2025 wissen muss
- Die Vor- und Nachteile von SCORM, xAPI und LTI
- SCORM, xAPI und LTI: Welche Lernstandards sind die richtigen für Sie?
- SCORM (Sharable Content Object Reference Model)
- Vorteile von SCORM
- Nachteile von SCORM
- LMS-Einkaufstipp für SCORM
- xAPI (Experience API/Tin Can API)
- Vorteile von xAPI
- Nachteile von xAPI
- LMS-Einkaufstipp für xAPI
- LTI (Learning Tools Interoperability)
- Vorteile von LTI
- Nachteile von LTI
- LMS-Einkaufstipp für LTI
- Unterstützen die wichtigsten LMS die Standards SCORM, LTI oder xAPI?
- xAPI vs. SCORM
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
LMS-Käufer können im Jahr 2025 aus einer breiten Palette von Lernstandards wählen. In diesem Artikel erfahren Sie die Vor- und Nachteile von drei der beliebtesten Optionen: SCORM, xAPI und LTI.

Die Vor- und Nachteile von SCORM, xAPI und LTI
Ein Learning Management System (LMS) kann eine Vielzahl von Funktionen erfüllen, um jeden Aspekt von L&D abzudecken. Aber auf der grundlegendsten Ebene müssen Sie sicher sein, dass jede Plattform, die Sie in Betracht ziehen, in der Lage ist, Ihre Lerninhalte an Ihre Lernenden weiterzugeben. Das bedeutet, dass Sie sicherstellen müssen, dass das von Ihnen gewählte LMS das von Ihnen bevorzugte Inhaltsformat verarbeiten kann. Dabei geht es in der Regel um einen oder mehrere der folgenden drei Faktoren:
- Interaktivität
Sie möchten ansprechende, interaktive Lerninhalte erstellen und weitergeben.
- Einblicke
Sie möchten verfolgen können, wie Ihre Lernenden mit Ihren Lerninhalten umgehen.
- Interoperabilität
Sie möchten, dass Ihre Lerninhalte auf verschiedenen Plattformen funktionieren, weil Ihr Unternehmen mehrere Systeme einsetzt, Sie die Erstellung von Inhalten zukunftssicher gestalten möchten oder Sie einen umfangreichen Katalog von Kursen in einem bestimmten Format haben.
SCORM, xAPI und LTI: Welche Lernstandards sind die richtigen für Sie?
Lassen Sie uns vor diesem Hintergrund einen Blick auf die Vor- und Nachteile einiger der am weitesten verbreiteten Lernstandards werfen.
SCORM (Sharable Content Object Reference Model)
Einst die erste Wahl unter den Lernstandards für LMS, ist SCORM nach wie vor die am weitesten verbreitete. SCORM (Sharable Content Object Reference Model) wurde entwickelt, um Standardformate für Lerninhalte zu schaffen, die auf verschiedenen Lernplattformen verwendet werden können. In dieser Hinsicht ist es unglaublich erfolgreich gewesen. SCORM ist ein Framework technischer Standards, das es ermöglicht, Lerninhalte zu verpacken und in jedes SCORM-kompatible LMS oder jede Anwendung zu importieren. Da die Kompatibilität von SCORM-LMS mehr oder weniger universell ist, eröffnet dies eine Reihe von Optionen.
Vorteile von SCORM
- Simplizität
Es ist unglaublich einfach, SCORM-Inhalte mit einem der verfügbaren SCORM-Authoring-Tools zu erstellen.
- Niedrige Kosten
Da es so einfach ist und viele Authoring-Optionen zur Verfügung stehen, ist die Erstellung von SCORM-Inhalten sehr kostengünstig.
- Kombination mehrerer Inhaltsquellen
Dank seiner Universalität ermöglicht SCORM die Zusammenstellung von Lerninhalten verschiedener Autoren auf einer einzigen Lernplattform.
- Zukunftssichere Lerninhalte
SCORM ist so weit verbreitet, dass die Migration Ihrer bestehenden SCORM-Inhalte auf eine neue Lernplattform problemlos vonstatten geht.
- Einheitliche Standards
Die SCORM-Standards sorgen für Einheitlichkeit in allen Paketen und damit für Interoperabilität.
- Tracking
Mit SCORM können Sie den Abschluss von Kursen und die Verweildauer der Lernenden in den einzelnen Kursen verfolgen.
Nachteile von SCORM
- Limitiertes Tracking
Verglichen mit anderen Lernstandards sind die Tracking-Möglichkeiten von SCORM recht begrenzt.
LMS-Einkaufstipp für SCORM
Wählen Sie ein LMS, das sowohl SCORM 1.2 als auch 2004 unterstützt, um sicherzustellen, dass alle Ihre bestehenden SCORM-Inhalte auch weiterhin funktionieren.
xAPI (Experience API/Tin Can API)
xAPI (kurz für Experience API und auch bekannt als Tin Can API) ist eine der neuesten Formen von Lernstandards. Sie wurde entwickelt, um Lerndaten zu speichern und sie zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen. Wenn Lernende mit Ihren Lerninhalten interagieren, zeichnet xAPI Daten über alle ihre Aktivitäten auf. Diese Informationen werden dann in einem Learning Record Store (LRS) gespeichert.
Vorteile von xAPI
- Vielseitigkeit
xAPI-Daten sind nicht auf ein LMS beschränkt und verfolgen das Engagement mit Ihren Lerninhalten, wo auch immer die Lernenden mit ihnen interagieren.
- Tracking über mehrere Geräte hinweg
xAPI-Tracking funktioniert über Smartphones, Spiele, medizinische Geräte, Simulatoren und andere Formate.
- Unterstützung verschiedener Lernaktivitäten
xAPI funktioniert mit der überwiegenden Mehrheit der Arten von Lerninhalten.
- Sichere Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden auf sichere Art und Weise gespeichert, so dass einzelne Lernende ihre Daten zwischen verschiedenen Unternehmen übertragen können.
Nachteile von xAPI
- Keine Inhaltserstellung
Im Gegensatz zu SCORM bietet xAPI keine Möglichkeit zur Inhaltserstellung, so dass Sie weiterhin SCORM oder eine SCORM-Alternative benötigen.
- Komplexe Einrichtung
Verglichen mit der Simplizität von SCORM ist xAPI schwieriger zu konfigurieren und noch komplizierter richtig umzusetzen.
LMS-Einkaufstipp für xAPI
LMS-Einkaufstipp für xAPI
Wählen Sie ein LMS, das problemlos ein LRS integrieren kann, um Ihre xAPI-Daten optimal zu nutzen.
LTI (Learning Tools Interoperability)
Learning Tools Interoperability (LTI) ist ein Standard zur Lernintegration, der es Ihnen ermöglicht, externe Lerninhalte und andere Medien in Ihrem LMS oder LXP zu nutzen. Externe Ressourcen werden mithilfe eines iframe problemlos in das LMS eingebunden. Das bedeutet, dass Lerninhalte wie Videos, Simulationen und Bewertungsmodule effektiv von überall her herangezogen und nativ innerhalb Ihrer Lernplattform bereitgestellt werden können.
Vorteile von LTI
- Reibungslose Integration
LMS-Integrationen können mit LTI sehr einfach und schnell durchgeführt werden.
- Einfache Authentifizierung
Mit der LTI-Kompatibilität für Single Sign-On (SSO) ist es einfach, sichere Authentifizierungsprozesse für Ihr LMS zu erstellen.
- Kosteneffiziente Plattformerweiterung
Die einfache Kompatibilität von LTI ermöglicht die Integration von Tools und anderen Medien von Drittanbietern in Ihr LMS und bietet damit eine kostengünstige Möglichkeit zur Erweiterung und Diversifizierung einer Lernplattform.
Nachteile von LTI
- Keine universelle Unterstützung
Im Gegensatz zu SCORM unterstützen nicht alle Lernplattformen LTI.
- Qualitativ schlechtere Benutzererfahrung
Die Bereitstellung von Lerninhalten und anderen Tools über einen Iframe kann die Möglichkeiten zur Erstellung von Lernerfahrungen einschränken.
- Begrenzte Daten
LTI-Integrationen bieten kein erweitertes Tracking und verfolgen nicht das Engagement der Lernenden außerhalb des LMS.
LMS-Einkaufstipp für LTI
Wählen Sie eine Plattform, die LTI 1.3 Advantage unterstützt, die jetzt die Standardversion von LTI ist.
Unterstützen die wichtigsten LMS die Standards SCORM, LTI oder xAPI?
Ja, die meisten großen LMS unterstützen SCORM, LTI, xAPI und eine Reihe anderer Lernstandards. Allerdings unterstützen nicht alle großen Plattformen alle diese Standards. Es lohnt sich, die Besonderheiten jedes LMS, das Sie kaufen möchten, zu prüfen, um sicherzustellen, dass es die Standards unterstützt, die Sie verwenden möchten. Ebenso unterstützen die verschiedenen Plattformen die Lernstandards auf unterschiedliche Weise. Einige sind komplizierter als andere. Auch hier sollten Sie sich vorher vergewissern, dass jedes LMS, das Sie in Erwägung ziehen, die von Ihnen gewünschten Standards auf eine Weise unterstützt, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
xAPI vs. SCORM
xAPI wird in der Regel als Alternative oder Ersatz für SCORM angesehen, was sofort zu einer Diskussion über „xAPI vs. SCORM“ führt. Wie bereits in Bezug auf die Vorteile beider Standards erwähnt, erfüllen sie in der Tat leicht unterschiedliche Aufgaben. Während SCORM die Erstellung und Bereitstellung von Inhalten einschließlich Tracking ermöglicht, konzentriert sich xAPI fast ausschließlich auf das Tracking und die Übermittlung von Lerndaten.
Zusammenfassung
SCORM, xAPI und LTI spielen alle eine Rolle beim Online-Lernen im Jahr 2025. Welcher Lernstandard für Ihr Unternehmen der richtige ist, hängt von Ihren L&D-Prioritäten ab. Wenn Ihr Ziel darin besteht, einen wertvollen Katalog bestehender Kurse so lange wie möglich zu erhalten, ist SCORM nach wie vor die beste Option. Wenn Sie Ihre Lerninhalte in hoher Qualität und in Echtzeit analysieren wollen, ist xAPI die beste Lösung. Und wenn Sie Kurse und Ressourcen aus verschiedenen Quellen und von verschiedenen Inhaltsanbietern zusammenführen möchten, ist LTI die beste Wahl.
Um alle Optionen abzudecken, ist es also ratsam, ein LMS zu wählen, das SCORM, xAPI und LTI unterstützt. So können Sie die Vorteile bestehender und interoperabler Lerninhalte nutzen und Ihr LMS gleichzeitig zukunftssicher machen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!