Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 ein Comeback erleben sollten

2022 year concept
08
Nov
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 ein Comeback erleben sollten

Die Online-Schulung entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien und heutige Erwartungen sorgen dafür, dass sie sich ständig weiterentwickelt. Dennoch gibt es noch Platz für diese 5 Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 (und darüber hinaus) ein Comeback feiern sollten.

Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 ein Comeback erleben sollten
Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 ein Comeback erleben sollten

5 Schulungsmethoden und Trends, die ein Comeback feiern sollten

Wir können aus der Vergangenheit lernen. Jeder Punkt auf der Zeitachse ist ein Sprungbrett, das uns in eine andere Richtung geführt hat. Oder uns gezwungen hat, unsere aktuelle Strategie neu zu bewerten. Das heißt aber nicht, dass wir bewährte Techniken einfach vergessen sollten. Es gibt zahlreiche Trends und Methoden, die die Mitarbeiter in Ihrem Online-Schulungskurs sehen wollen. Und das aus gutem Grund. Diese L&D-Klassiker sind ansprechend, interaktiv und einprägsam. Selbstverständlich müssen Sie vielleicht ein paar kleine Anpassungen vornehmen, um sie auf den neuesten Stand zu bringen. Diese 5 Schulungstechniken und -trends sollten im Jahr 2022 ihr großes Comeback feiern.

Trends, die Sie 2022 auf Ihrem Radar haben sollten

1. ILT-Schulung

Ich weiß, dass Kritiker sagen, ILT-Schulungen seien auf dem Rückzug. Sie könne nicht mit LMS und all ihren Vorteilen konkurrieren. Es gibt jedoch immer noch einen Platz für ILT am modernen Arbeitsplatz. Allerdings mit einem Vorbehalt. Die Lehrkräfte sollten in der Lage sein, Lerntechnologien einzusetzen, um den Lehrplan zu verbessern und die Nachteile zu eliminieren. Führen Sie z.B. eine Mikro-Lernbibliothek ein, um sie zu entlasten und den Mitarbeitern Unterstützung zu bieten, wenn sie sie brauchen. Oder geben Sie ihnen Zugang zu LMS-Analysen, die sie zur Verbesserung des Lehrplans nutzen können, sowie zu Videokonferenz-Tools, mit denen sie Live-Veranstaltungen abhalten können, anstatt zu externen Schulungsstandorten reisen zu müssen. Das LMS strukturiert lediglich ihre Rolle um, anstatt sie abzuschaffen.

2. Schulung am Arbeitsplatz

Das Problem bei der Schulung am Arbeitsplatz ist, dass sie am Arbeitsplatz stattfindet. Die Mitarbeiter haben nicht die Möglichkeit, sich vorzubereiten, bevor sie ins kalte Wasser geworfen werden. Aber was wäre, wenn Sie den Mitarbeitern die gleiche Erfahrung bieten können, ohne ihre Nerven zu strapazieren? Simulationen und Verzweigungsszenarien geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und Stresssituationen zu bewältigen. In einer risikofreien Umgebung können Sie Feedback einholen und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen. Diese Online-Schulungstools ahmen die gleiche Emotionen und Herausforderungen nach, damit die Mitarbeiter ihr Selbstvertrauen stärken können. So sind sie in der Lage, Kundenbeschwerden zu bearbeiten und Produkte zu verkaufen, wenn sie ihren Dienst antreten.

3. Sicherheitsvideos

Das Wichtigste zuerst: Ich befürworte keineswegs überdramatisierte Sicherheitsvideos mit klischeehaften Charakteren und kitschigen Soundtracks. Diese haben in der modernen Online-Schulung nichts zu suchen. Sicherheitsdemovideos mit realistischen Szenarien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind jedoch ein Muss. Sie können animierte Videosoftware verwenden, um komplexe Prozesse nachzustellen, bei denen es zu körperlichen Schäden kommen kann. Oder lassen Sie Ihre Mitarbeiter die Szene nachspielen, um sie noch authentischer zu machen. Verabschieden Sie sich von Oscar-würdigen Darbietungen und begrüßen Sie subtile Demonstrationen, mit denen Risiken minimiert werden können.

4. Fehlerorientiertes Lernen

Fehler zu machen ist Teil des Lebens. Obwohl fehlerorientiertes Lernen nie ganz von der Bildfläche verschwunden ist, wurde es verdrängt. Vor allem, weil die Unternehmen Angst davor haben, wohin es führen könnte. Die Mitarbeiter werden sich so sehr daran gewöhnen, Fehler in der Schulung zu machen, dass sich dies auf den Arbeitsplatz auswirkt. Der Zweck ist jedoch, Risiken in einem unterstützenden Umfeld zu ermöglichen, so dass sie bei der Arbeit nicht auftreten. Die Mitarbeiter wissen bereits, was funktioniert und was zu kleineren Katastrophen führt, weil sie alles schon einmal gesehen haben. Praktische Beispiele, Do/Don’t-Videos und Erfahrungsberichte sind weitere Schulungstechniken, die es ihnen ermöglichen, von den Fehlern anderer zu lernen.

5. Compliance-Workshops

Herkömmliche Compliance-Schulungen bestanden aus langen Präsentationen, schriftlichen Prüfungen und vielen Gähnern. Die Durchführung von Compliance-Workshops im Internet macht sie leicht zugänglich und vollständig interaktiv. Ganz zu schweigen von den geringeren Schulungskosten, da Sie keine Kosten für die Anmietung von Räumlichkeiten oder Reisekosten haben. Veranstalten Sie einen eintägigen Workshop, der alle wesentlichen Themen abdeckt, oder unterteilen Sie ihn in Unterthemen, um die kognitive Belastung zu verringern. Webkonferenzsoftware, soziale Medien und ein auf Zusammenarbeit ausgerichtetes LMS machen dies alles möglich. Vergessen Sie nicht, die Erfahrung mit Microlearning-Ressourcen zu ergänzen, um das Wissen zu vertiefen und den Mitarbeitern Remote-Support zu bieten.

Bonustipp: Wie Sie bei Trends auf dem Laufenden bleiben

Praktisch jeder Online-Schulungstrend kann mit ein wenig Kreativität und der richtigen Technologie wiederbelebt werden. Wenn Sie sich über Trends und Techniken auf dem Laufenden halten, können Sie Anregungen erhalten. Treten Sie zum Beispiel Social-Media-Gruppen bei, in denen die Mitarbeiter die neuesten und besten Methoden diskutieren. Oder lesen Sie Blogs von Branchenexperten, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und Ihnen sagen, welche Trends Sie auf dem Radar behalten sollten. Nehmen Sie an Tech-Events oder Workshops teil, die Innovationen im Bereich der Online-Schulung vorstellen.

Eine weitere Möglichkeit, die Vergangenheit in die Gegenwart zu holen, besteht darin, die bereit vorhandenen Ressourcen zu bewerten und zu prüfen, wie sie verbessert werden können. Eine PowerPoint-Präsentationen eignet sich vielleicht nicht für ihren aktuellen Compliance-Kurs. Aber ein Rapid-Authoring-Tool oder ein Anbieter für Inhaltskonvertierung kann Ihre Ressourcen neu beleben und Ihr Budget schonen.

Zusammenfassung

Es gibt einige Online-Schulungstools, die nie aus der Mode kommen. Zugegeben, sie brauchen vielleicht etwas Feinschliff, um ihren Charme für ein modernes Publikum zu bewahren. Lassen Sie die Überdramatisierung weg und nutzen Sie Lerntechnologien, um den Lehrkräften kontinuierliche Unterstützung zu bieten. Sie sollten auch fehlerorientiertes Lernen einbeziehen, um die Mitarbeiter zu ermutigen, kalkulierte Risiken einzugehen. Welche Schulungstrends oder -techniken sollten Ihrer Meinung nach in diesem Jahr ein Comeback feiern?



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

Willkommen in der eLearning Academy: Kostenfreies Wissen für Ihren Lernerfolg – Maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen von PREGA Design

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!

Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!

Unser Ziel: Begeistern Sie Lernende und Mitarbeiter mit innovativem E-Learning. Wir setzen auf interaktive Methoden und moderne Technologien für eine inspirierende Lernumgebung. Gemeinsam definieren wir die Standards neu!

Entdecken Sie die Kraft unserer maßgeschneiderten LMS-Lösungen! Mit PREGA Design erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Plattform für E-Learning und Blended Learning, sondern auch fortlaufende Unterstützung und Wartung. Entscheiden Sie sich für uns als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu bieten.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Schulungstechniken und -trends, die im Jahr 2022 ein Comeback erleben sollten 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d