Online-Schulungs-Podcasts: 6 kreative Wege zur Reduzierung von Fehlern bei der Arbeit
- Online-Schulungs-Podcasts: 6 kreative Wege zur Reduzierung von Fehlern bei der Arbeit
- 6 kreative Ideen für Ihre Online-Schulungs-Podcasts
- 1. Persönliche Geschichten, die eine Verbindung erzeugen
- 2. Problemlösungs-Tipps
- 3. Kurze Zusammenfassungen mit Follow-up-Reflexionen
- 4. Compliance-Auffrischer
- 5. Leistungswegweiser
- 6. Eingewöhnungsserie für neue Mitarbeiter
- Insidertipp: Kombinieren Sie Podcasts mit Hörleitfäden
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Machen Mitarbeiter immer wieder die gleichen Fehler? Brauchen sie eine Portion Unterstützung, um Wissenslücken schnell und einfach zu schließen? In diesem Leitfaden zeige ich Ihnen 6 kreative Möglichkeiten, mit denen Sie Online-Schulungs-Podcasts nutzen können, um Fehler am Arbeitsplatz zu vermeiden.

6 kreative Ideen für Ihre Online-Schulungs-Podcasts
Podcasts sind nicht nur für auditive Lernende geeignet, die lieber zuhören als lesen. Jedes Mitglied Ihres Teams kann von wöchentlichen Episoden profitieren, die Tipps und persönliche Anekdoten bieten. Vor allem diejenigen, die am Arbeitsplatz häufiger Fehler machen und dadurch Ihre Gewinnspanne schmälern oder sogar im schlimmsten Fall Menschenleben gefährden. Sie können während des morgendlichen Pendelns, vor einem wichtigen Meeting oder im Verkaufsraum diese Podcasts hören, um so typische Fehler zu vermeiden. Das Beste daran ist, dass diese Hilfsmittel diskret sind und heruntergeladen werden können. Hier sind 6 ausgefallene Ideen für Ihren nächsten Online-Schulungs-Podcast.
1. Persönliche Geschichten, die eine Verbindung erzeugen
Erzählen Sie Ihren Mitarbeitern eine Geschichte, wie Sie in der Vergangenheit einen Fehler gemacht haben und was Sie getan haben, um das Problem zu lösen. Lassen Sie sie wissen, dass jeder von Zeit zu Zeit ins Straucheln geraten kann, selbst erfahrene Mitarbeiter, die bereits auf der Karriereleiter aufgestiegen sind. Es wird sie trösten (und inspirieren), wenn sie wissen, dass Sie auch einmal während eines Konflikts die Fassung verloren oder eine Kundenbeschwerde falsch behandelt haben.
Passen Sie nur gut darauf auf, dass Sie nicht zu persönlich werden. Sie müssen Manager, Vorgesetzte und andere Führungskräfte immer noch als Vorbilder sehen, was schwierig sein kann, wenn die eLearning-Podcasts sie dazu bringen, zu hinterfragen, ob der Teamleiter seine Rolle aufgrund persönlicher Vorurteile oder Meinungen, die er während der Episode preisgibt, auch wirklich verdient hat. Sie wollen eine Verbindung herstellen und nicht, dass sie Sie in einem weniger vorteilhaften Licht sehen.
2. Problemlösungs-Tipps
Produzieren Sie zweiminütige eLearning-Podcasts zum Thema Problemlösung, die sich mit bestimmten Compliance-Risiken oder Aufgabenproblemen befassen. Wenn Sie sich der Problempunkte nicht bewusst sind, führen Sie Umfragen und Bewertungen durch, um neue Anregungen für kommende Episoden zu erhalten. Zum Beispiel brauchen viele Ihrer Mitarbeiter Hilfe bei den jüngsten Gesetzesänderungen oder neuen Aufgabenprotokollen. Nennen Sie die fünf häufigsten Fehler oder Missverständnisse, die Ihre Mitarbeiter kennen sollten. Bieten Sie dann Tipps an, wie man die Produktivität verbessern und Regelverstöße vermeiden kann.
3. Kurze Zusammenfassungen mit Follow-up-Reflexionen
Die Mitarbeiter brauchen vielleicht eine kurze Erinnerung an das, was sie im Zertifizierungskurs gelernt haben oder was in der letzten Präsenzveranstaltung behandelt wurde. Das Problem bei diesen kurzen Zusammenfassungen ist, dass sie zu einer kognitiven Überlastung führen können. Sie sind mundgerecht, aber komprimiert. Für die Mitarbeiter kann es selbst dann schwer sein, die Inhalte richtig einzuordnen, wenn sie das Gelernte aufnehmen können. Teilen Sie daher die Zusammenfassungen in noch kleinere Online-Schulungs-Podcast-Sitzungen auf und integrieren Sie Follow-up-Reflexionen. Ein Beispiel: Die zweiminütige Episode behandelt nur einen Teil des Kurses über zwischenmenschliche Fähigkeiten. Fordern Sie die Zuhörer am Ende auf, ihre eigene Leistung zu bewerten. Wie haben sie diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt? Gibt es Verbesserungsmöglichkeiten, die sie sofort angehen sollten?
4. Compliance-Auffrischer
Bei Compliance geht es üblicherweise um Regeln, Vorschriften und juristischen Fachjargon. Ein Compliance-Schulungs-Podcast fasst die Informationen jedoch so zusammen, dass sie leichter zu verstehen sind. Außerdem bringt der Sprecher das so wichtige menschliche Element ein. Vor allem, wenn er eine Geschichte oder ein Beispiel erzählt, das mit dem Thema Compliance zusammenhängt und den Sachverhalt verdeutlicht. Entwickeln Sie praktische und leicht zu konsumierende Wissensauffrischungen, um das Wissen zu vertiefen und abwesende Mitarbeiter auf den neuesten Stand zu bringen. Zum Beispiel für den Kundendienstmitarbeiter, der am letzten Workshop nicht teilnehmen konnte.
5. Leistungswegweiser
Das Leistungsmanagement am Arbeitsplatz umfasst ein breites Spektrum von Themen, das von der Kompetenzentwicklung bis zur Aufgabenbewältigung reicht. Erstellen Sie also Podcasts, die sich auf bestimmte Verhaltensweisen und Hindernisse konzentrieren. Ein Podcast könnte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Verkaufsprozesses beinhalten, während ein anderer sich mit der Warenannahme im Lagerraum und sicheren Lagerungsprotokollen befasst. Die Mitarbeiter sind sich vielleicht nicht einmal bewusst, dass sie sich ungünstige Leistungsgewohnheiten angewöhnt haben, und ein Podcast weist diskret auf die Schwachstellen hin und gibt Tipps zur Vermeidung von Fehlern bei der Arbeit und zur Nutzung von Online-Schulungsressourcen, um sich kontinuierlich zu verbessern.
6. Eingewöhnungsserie für neue Mitarbeiter
Starten Sie eine Serie ausschließlich für neue Mitarbeiter, damit diese die Lernkurve verkürzen können und sich vom ersten Tag an als Teil des Teams fühlen. In den einzelnen Episoden wird alles behandelt, von der Kleiderordnung des Unternehmens bis hin zu kurzen Mitarbeitereinführungen. Jede Folge hilft ihnen dabei, Fuß zu fassen und sich an die neue Arbeitsumgebung zu gewöhnen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für jede Abteilung oder Gruppe eine eigene Serie entwickeln. Das Kundendienstteam sollte seinen eigenen Online-Schulungs-Podcast haben, in dem relevante Fähigkeiten und Herausforderungen behandelt werden. Er wird von jemandem moderiert, mit dem sie täglich zusammenarbeiten, z. B. ihrem Vorgesetzten. So können sie sofort eine Verbindung herstellen, weil es sich um eine Person handelt, der sie vertrauen und die sie persönlich kennen. Wenn sie mehr Erfahrung haben, können sie sogar als Gastmoderatoren in einer eigenen Episode auftreten und ihr Wissen weitergeben.
Insidertipp: Kombinieren Sie Podcasts mit Hörleitfäden
Vielleicht ziehen es die Mitarbeiter vor, mitzulesen, während der Moderator das Thema erörtert. Oder sie brauchen die Informationen unbedingt, können sich aber die Folge nicht sofort anhören. Erstellen Sie also für jede Folge einen Hörleitfaden, der alles Wesentliche abdeckt. Sie müssen das Skript nicht unbedingt wortwörtlich abschreiben, obwohl das für Mitarbeiter mit Hörbehinderungen eine gute Idee ist. Ein Hörleitfaden enthält einfach die wichtigsten Gesprächspunkte und Links zu Ressourcen. Zum Beispiel Tutorials und Videodemos, die die Mitarbeiter nutzen können, um ihr Verständnis für das Thema zu erweitern. Er kann auch Quizfragen enthalten, um das Verständnis zu testen, oder Links zu weiteren eLearning-Podcasts, die für sie nützlich sein könnten.
Zusammenfassung
Wir sind alle nur Menschen, und Fehler gehören nun einmal zum Leben dazu ( sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit). Online-Schulungs-Podcasts können Ihnen jedoch dabei helfen, diese Fehler zu reduzieren und Ihrem Team Selbstvertrauen einzuflößen. Lassen Sie sie mit persönlichen Geschichten und Problemlösungs-Tipps wissen, dass sie nicht allein sind. Ermuntern Sie sie, ihre eigene Leistung zu reflektieren, und bieten Sie Gedächtnisauffrischungen für den JIT-Support an. Bieten Sie schließlich Hinweise darauf an, wie Produktivität und Kompetenz in jeder Phase des Beschäftigungszyklus verbessert werden können.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!