Wie Sie eine aktive Online-Lerngemeinschaft aufbauen können
- Wie Sie eine aktive Online-Lerngemeinschaft aufbauen können
- Warum eine Online-Gemeinschaft aufbauen?
- Fördern Sie die Zusammenarbeit
- Stärkung der Kundentreue
- Zeigen Sie, dass Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind
- 3 Tipps zu Aufbau Ihrer Online-Lerngemeinschaft
- 1. Verwandeln Sie Kunden in Boschafter Ihres Unternehmens
- 2. Ermutigen Sie zum Fragen
- 3. Versuchen Sie es mit kohortenbasiertem Lernen
- Definieren Sie Ihre Community-Ziele
- Erstellen Sie Richtlinien für die Gemeinschaft
- Promoten und vermarkten Sie Ihre Community
Wenn Sie die Reichweite Ihres Kurses und Ihres Unternehmens vergrößern möchten, sollten Sie eine Online-Community aufbauen. Warum? Wenn Sie aus Ihrem Kurs eine Community machen, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kursangebot zu erweitern, das Engagement Ihrer Lernenden zu erhöhen und noch vieles mehr.

Warum eine Online-Gemeinschaft aufbauen?
Wenn Sie eine Online-Kurs erstellen, ist es Ihr Ziel, die bestmögliche Ressource für Ihre Lernenden zu schaffen. Das können Sie zwar mit qualitativ hochwertigen Inhalten und Design erreichen, aber wenn Sie Ihre Lernerfahrung auf das nächste Level heben wollen, empfiehlt es sich, eine Community aufzubauen.
Fördern Sie die Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit zwischen Ihren Lernenden lässt sich durch ein gemeinschaftliches Engagement hervorragend fördern. Ein spezieller Community-Bereich bringt Menschen zusammen, unabhängig von ihrem jeweiligen Werdegang, Standort oder Beruf. Mit der richtigen Online-Lerngemeinschaft können Sie Ihre Lernenden um Ihren Kurs herum vereinen und ein positives, unterstützendes Umfeld für sie schaffen.
Stärkung der Kundentreue
Unternehmen, die in der Lage sind, eine Community zu pflegen und zu betreuen, haben mehr loyale Kunden. Menschen haben gerne das Gefühl, Teil von etwas zu sein, das größer ist als sie selbst, und eine Online-Lerngemeinschaft ist ein hervorragendes Tool, um dieses Gefühl zu erzeugen. Wenn Sie den Zugang zu Ihrer Community als Teil Ihres Kursangebots anbieten können, ziehen Sie nicht nur neue Lernende an, sondern erhöhen auch die Bindungsrate, lange nachdem sie ihren Kurs abgeschlossen haben.
Zeigen Sie, dass Sie ein Experte auf diesem Gebiet sind
Eine Online-Community ist sehr nützlich, um den wahrgenommenen Wert Ihres Kurses zu steigern – vor allem, wenn Sie auf Lernende eingehen, die Fragen stellen. In Ihrem Community-Bereich haben Lernende die Möglichkeit, mit Ihnen zu interagieren und nützliche Tipps und Tricks aus erster Hand zu erhalten. Eine Online-Lerngemeinschaft kann dazu beitragen, Ihren Status als vertrauenswürdiger Experte und Berater zu festigen. Sie ist auch ein praktischer Ort, um Feedback zu sammeln, wie Sie Ihren Kurs verbessern können.
3 Tipps zu Aufbau Ihrer Online-Lerngemeinschaft
Wenn Sie neu in der Welt der Online-Communities sind, finden Sie hier einige wichtige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Online-Lerngemeinschaft aufzubauen.
1. Verwandeln Sie Kunden in Boschafter Ihres Unternehmens
Wenn Sie Ihre Online-Lerngemeinschaft von Grund auf aufbauen wollen, brauchen Sie die Hilfe Ihrer vorhandenen Teilnehmer. Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihre bisherigen Teilnehmer sich voll und ganz mit Ihrem Unternehmen identifizieren können, weil Sie auf sie eingehen und eine persönliche Beziehung zu ihnen aufbauen, können diese Personen Ihren einen Großteil der Arbeit abnehmen.
Wenn Sie treue Kunden haben, gehen sie hinaus und erzählen von Ihrer Community. Diese Kunden sind die besten Verkäufer, weil sie wirklich an Ihr Unternehmen und Ihre Produkte glauben. Außerdem sind sie in der Regel auch in der Community selbst aktiver, indem sie Fragen beantworten, Kommentare abgeben und die Beiträge anderer Nutzer liken.
2. Ermutigen Sie zum Fragen
Eine der besten Möglichkeiten, mehr Engagement in Ihrer Online-Lerngemeinschaft zu fördern, besteht darin, den Lernenden Raum zu geben, Fragen zu stellen – sowohl an Sie als auch an die anderen. Das Stellen und Beantworten von Fragen ist ein guter Ausgangspunkt für den Aufbau Ihrer Online-Lerngemeinschaft.
Der Raum für die Zusammenarbeit in einer Community bedeutet, dass die Fragen in der Regel schneller beantwortet werden, als wenn sie denkt an Sie gerichtet werden, und es kann auch dazu beitragen, den Lernenden eine Reihe verschiedener Perspektiven zu vermitteln. Durch das Stellen von Fragen wird auch das Social Learning in Ihrem Kurs verstärkt – die Lernenden lernen nicht nur in Ihrem Kurs.
3. Versuchen Sie es mit kohortenbasiertem Lernen
Sie können Ihre Online-Community auch für kohortenbasiertes Lernen nutzen. Beim kohortenbasierten Lernen absolviert eine Gruppe von Lernenden – eine Kohorte – Ihren Kurs zur gleichen Zeit. Sie durchlaufen den Kurs als Gruppe, wodurch das Gefühl des sozialen Zusammenhalts und der Verbundenheit auch im Online-Lernraum verstärkt wird. Auch wenn Ihre Lernenden räumlich getrennt sind, kann eine Online-Lerngemeinschaft dazu beitragen, sie zusammenzubringen.
Kohortenbasiertes Lernen gibt Ihnen die Möglichkeit, Gruppenübungen und -aktivitäten festzulegen, die Ihre Kursinhalte dynamischer und ansprechender machen. Auf diese Weise können Sie den Lernenden etwas bieten, das sich von Angeboten Ihrer Konkurrenten abhebt, und wenn es gut gemacht ist, kann es die Lernergebnisse verbessern.
Definieren Sie Ihre Community-Ziele
Wenn Sie Ihre Online-Lerncommunity einrichten, sollten Sie zunächst die Ziele Ihrer Community klar definieren. So können Sie den Prozess mit einem Plan angehen und sicherstellen, dass Sie sich auf Kennzahlen konzentrieren, die langfristig zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen.
Als Kursersteller sollten Sie den Zweck und den Umfang Ihrer Online-Lerngemeinschaft festlegen. Überlegen Sie, wie stark Sie sich einbringen werden, wie der Raum moderiert wird und über welche Themen Sie diskutieren wollen.
Sie können für sich selbst auch Leistungskennzahlen festlegen, um das Wachstum und den Erfolg Ihrer Online-Lerngemeinschaft zu verfolgen. Einige Ideen für KPIs sind:
- Anzahl der Neuanmeldungen pro Monat
- Gesamtzahl der Nutzer
- Verlorene Nutzer pro Monat
- Engagement der Nutzer, z. B. Gesamtzahl der Kommentare
- Gesamtzahl der inaktiven Nutzer
Wenn Sie sich konkrete Ziele setzen, können Sie den Zustand Ihrer Online-Lerngemeinschaft im Auge behalten. Sie bekommen auch ein Gefühl dafür, was funktioniert und was nicht. Wenn Sie z. B. einen neuen Schwerpunkt für Ihre Gemeinschaft einführen und das Interesse plötzlich abnimmt, wissen Sie, das Sie eine andere Methode in Betracht ziehen müssen.
Erstellen Sie Richtlinien für die Gemeinschaft
Um Ihre Online-Community zu einem attraktiven Ort für alle Lernenden zu machen, ist es ratsam, einige Richtlinien für Ihre Mitglieder aufzustellen. Dies ist besonders wichtig für die Moderation von Mitgliedern, einschließlich der Frage, welche Themen für Diskussionen in der Community geeignet sind.
Sie sollten auch darlegen, wie Mitglieder Beschwerden einreichen können und wie Sie mit diesen umgehen. Es ist wichtig, dass Sie deutlich machen, dass Sie Diskriminierung und Belästigung nicht tolerieren.
Promoten und vermarkten Sie Ihre Community
Wenn Sie Ihre Gemeinschaft vergrößern und mehr Mitglieder gewinnen wollen, müssen Sie sie bekannt machen! Machen Sie Ihre Online-Lerngemeinschaft auf Ihren Social-Media-Kanälen, in Ihrer E-Mail-Kommunikation und auf Ihrer Website bekannt. Stellen Sie sicher, dass Sie auch in Ihren Kursinhalten darauf hinweisen und die Vorteile einer Mitgliedschaft für die Lernenden hervorheben. Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Online-Lerncommunity als privaten, nur für Lernende zugänglichen Bereich zu führen, können Sie sie dennoch als Tool zur Leadgenerierung nutzen, um so neue Kunden zu gewinnen.
Sie können Ihren Community-Bereich auch als eine Möglichkeit nutzen, um Ihren Lernenden Feedback und Peer-Reviews zu geben und so die Community zu einem Teil des Kurses selbst und zu einer zusätzlichen Funktion zu machen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
