Multimedia beim eLearning: Das Optimum herausholen!
eLearning und Multimedia gehen Hand in Hand. In der Tat unterscheidet sich eLearning von anderen Formen von Lerninhalten durch den Einsatz von Multimedia.

Multimedia im eLearning
Selbst ein einfaches eBook oder PDF-Buch fällt in den Bereich des eLearning. Wir erkennen sie jedoch selten als eLearning an, da sie keine Multimediaelemente enthalten. Damit ist die Rolle, Multimedia beim eLearning spielt, auf den Punkt gebracht. Es ist der Einsatz von Multimedia, der eLearning so effektiv und fesselnd macht. Ein eLearning-Dienstleister muss wissen, wie man Multimedia optimal einsetzt, um die Lernenden zu begeistern. Bevor wir über den Einsatz von Multimedia sprechen, sollten wir zunächst einige Grundlagen verstehen.
Der Mensch ist multisensorisch. Das heißt, er kann mit fünf verschiedenen Sinnen interagieren und kommunizieren: Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Unter Multimedia versteht man ein fachübergreifende Technologie, die sich die multisensorische Natur des Menschen zunutze macht. Digitales Multimedia integriert fünf grundlegende Arten von Medien.
Einfach ausgedrückt, verstehen wir unter Multimedia eine Kombination aus Text, Grafik, Bild, Ton, Animation und Video, die auf elektronischem Wege übertragen wird.
Fünf Grundtypen von Medien bilden die Welt der Multimedia. Lassen Sie uns jeden dieser Typen verstehen und wie man sie im eLearning einsetzt.
1. Text
Text ist die einfachste Form der Medien. Er besteht aus alphanumerischen Zeichen und Sonderzeichen. Variationen im Text können durch die Verwendung von Textarten, Größen, Schriftarten, Farben und Hintergrundfarben erreicht werden.
Optimale Nutzung von Text: Das Lesen von Texten ist die wichtigste Form der Unterrichtsgestaltung. Die Lernenden erhalten ausreichend Zeit, um den Text zu lesen und zu verstehen. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz von Text beim eLearning:
- Wählen Sie eine lesbare Schriftart. Vermeiden Sie sehr ausgefallenen oder kursiven Text.
- Spielen Sie mit der Textgröße. Verwenden Sie Schlüsselwörter in größerer Schrift, damit sie hervorstechen.
- Verwenden Sie die richtige Hintergrund- und Schriftfarbe, damit der Text sich vom Rest unterscheidet.
- Verwenden Sie die Textfarbe nur zum Hervorheben und Markieren. Der normale Text sollte schwarz oder grau sein, je nach Hintergrund.
2. Standbilder
Bilder sind vielleicht die älteste Form von Medien. Die Menschen haben gelernt, Bilder zu zeichnen, noch bevor sie lernten, Texte zu schreiben. Es gibt viele Arten von Bildern. Zu den üblichen Bildern gehören Illustrationen, Fotos, Symbole, Strichzeichnungen, Cliparts usw. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz von Bildern im eLearning:
- Verwenden Sie ein Bild, das den Text unterstützt.
- Verwenden Sie niemals ein Bild, nur um den Inhaltsbereich zu füllen. Verwenden Sie Bilder nur, wenn sie einen Mehrwert bieten. Andernfalls wird das Bild zu einem Störfaktor für das Lernen, auch wenn es visuell ansprechend sein mag.
- Bestimmen Sie die Art der zu verwendenden Bilder. Achten Sie auf eine einheitliche Gestaltung der Bilder.
3. Bewegtbilder/Animationen
Animationen sind die Hauptattraktionen beim eLearning. Animationen können auf Text, Bildern oder beidem basieren. Sie können 2D oder 3D sein. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz von Bildern im eLearning:
- Behalten Sie den Lernfaktor im Auge. Animationen sollten das Lernen fördern und nicht nur den Lernenden anlocken.
- Setzen Sie Animationsgeschwindigkeit und -elemente mit Bedacht ein. Verwenden Sie nicht zu viele bewegte Elemente. Ideal sind ein oder zwei auf einmal, damit sich die Lernenden darauf konzentrieren können. Passen Sie die Geschwindigkeit an.
- Bei der Animation von Figuren sollten Sie auf Handbewegungen und Gesten achten.
4. Audio
Audio ist ein leistungsfähiges Medium für den Unterricht. Die Lernenden folgen den Audiodaten und widmen sich dem Sprecher. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz von Audio im eLearning:
- Die Synchronisierung von Audio mit den Bildschirmelementen ist sehr wichtig. Wenn die Lernenden etwas hören und es nicht durch Text oder visuelle Elemente unterstützt wird, ist dies für das Lernen nachteilig. Die Lernenden werden nicht in der Lage sein, den Inhalt zu verstehen.
- Audio sollte nicht wortwörtlich den Text auf dem Bildschirm wiedergeben. Das ist die Aufgabe des Bildschirmlesegeräts, nicht die des Sprechers. Audio sollte erklärend sein und Text und Grafiken sollten verstärkend wirken.
- Achten Sie auf den Tonfall, die Erzählgeschwindigkeit und den Akzent.
5. Video
Videos erfreuen sich in der Lerngemeinschaft immer größer Beliebtheit. Videos können animiert oder gedreht sein. Ein Video an sich ist ein multimediales Medium, das Audio, Bild und Text verwendet. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz von Audio in eLearning:
- Halten Sie Videos kurz und knackig. Für einen durchschnittlichen Lernenden ist es schwierig, Lernvideos länger als 3-5 Minuten Aufmerksamkeit zu schenken.
- Videos eignen sich am besten als kleine Lernhappen mit kurzen Botschaften.
- Nutzen Sie soziale Lernplattformen für die Verbreitung von Videos.
Multimedia spielt eine entscheidende Rolle bei der Effektivität von eLearning. Es bedarf jedoch einer detaillierten Gestaltung und eines didaktischen Ansatzes, damit jedes Multimedia-Element hervorsticht und zum Lernprozess beiträgt. Eine effektive Multimediastrategie kann die Lernergebnisse wesentlich effizienter und effektiver gestalten.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
