Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute

z gen caucasian man using cellphone in park
11
Dez.
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute

Microlearning liefert prägnante, ansprechende Inhalte, die auf den schnelllebigen, technikorientierten Lernstil der Generation Z zugeschnitten sind.

Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute
Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute

Mit Microlearning-Inhalten Lernende der Generation Z ansprechen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und damit auch die Methoden für Schulung und Kompetenzentwicklung. Angesichts der wachsenden Zahl von Arbeitnehmern der Generation Z – einer Generation, die mit mundgerechten Inhalten, sofortiger Befriedigung und mobilen Lösungen aufgewachsen ist – greifen herkömmliche eLearning-Ansätze oft zu kurz. Hier kommen Microlearning-Lösungen ins Spiel, eine maßgeschneiderte Strategie, die dem rasanten, technikaffinen Charakter der Generation Z entgegenkommt. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Microlearning die erste Wahl für die heutige Generation ist, wie es mit ihren Lernpräferenzen übereinstimmt und welche Auswirkungen es auf die Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitern hat.

Die Gen Z verstehen: Die Generation Microlearning

Die Generation Z, die zwischen Ende der 1990er und Anfang der 2010er Jahre geboren wurde, ist die erste Generation, die vollständig im digitalen Zeitalter aufgewachsen ist. Smartphones, soziale Medien und On-Demand-Inhalte prägen ihr Leben. Dies hat ihnen einzigartige Eigenschaften verliehen, die sich darauf auswirken, wie sie Informationen konsumieren und behalten. Einige davon sind im Folgenden aufgeführt:

  • Kurze Aufmerksamkeitsspanne

Studien zeigen, dass die Generation Z eine Aufmerksamkeitsspanne von etwa 8 Sekunden hat, was den Bedarf an prägnanten und ansprechenden Inhalten unterstreicht.

  • Vorliebe für visuelle Inhalte

Sie bevorzugen Videos, Infografiken und interaktive Formate gegenüber langatmigen, textlastigen Materialien.

  • Vorliebe für Personalisierung

Die Generation Z schätzt Inhalte, die auf ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten sind, was ihr Engagement und ihre Motivation fördert.

  • Anspruch auf Flexibilität

Mobile-First- und On-the-Go-Learning-Optionen sind unerlässlich, um ihre Erwartungen an Komfort zu erfüllen.

Microlearning-Schulungslösungen liefern Inhalte in kleinen, mundgerechten Stücken und passen damit perfekt zu diesen Eigenschaften.

Was ist Microlearning?

Microlearning ist ein eLearning-Ansatz, bei dem komplexe Informationen in kleinere, konzentrierte Lektionen aufgeteilt werden. Diese Lektionen sind in der Regel drei bis fünf Minuten lang und können in Form von Videos, Quizfragen, Spielen oder Infografiken vermittelt werden. Bei Microlearning-Schulungslösungen geht es aber nicht nur um die Kürze, sondern auch um die Präzision. Sie zielen auf spezifische Lernziele ab und sorgen dafür, dass sich die Lernenden jeweils auf ein Konzept oder eine Fähigkeit konzentrieren.

Warum Microlearning bei der Generation Z funktioniert

Die Generation Z freut sich über schnelle, ansprechende und flexible Lernerfahrungen. Microlearning liefert mundgerechte, interaktive Inhalte, die in ihr hektisches, mobilitätsorientiertes Leben passen.

1. Mundgerecht und leicht verdaulich

Die Generation Z ist von kurzen, prägnanten Inhalten begeistert. Microlearning-Lösungen kommen dieser Vorliebe entgegen, indem sie Lektionen anbieten, die in wenigen Minuten konsumiert werden können, so dass es für die Lernenden einfacher ist, Schulungen in ihren vollen Terminkalender einzubauen.

2. Interaktiv und fesselnd

Microlearning-Lösungen beinhalten oft Spiele, Videos und Quizze und sprechen damit die Vorliebe der Generation Z für interaktive und visuelle Inhalte an. Das steigert das Engagement und hilft ihnen, die Informationen besser zu behalten.

3. Mobilfreundlichkeit

Die Generation Z verbringt im Durchschnitt mehr als 4 Stunden täglich mit ihrem Smartphone, daher sind Microlearning-Module für mobile Geräte genau das Richtige für sie.

4. Lernen auf Abruf

Microlearning bietet Flexibilität und ermöglicht es den Lernenden, jederzeit und überall auf die Inhalte zuzugreifen. Dies entspricht der Vorliebe der Generation Z für das Lernen in ihrem eigenen Tempo.

5. Unmittelbare Anwendung

Microlearning ermöglicht es den Lernenden, das Gelernte sofort anzuwenden, indem sie sich auf bestimmte Aufgaben oder Fähigkeiten konzentrieren, um die Behaltensleistung zu verstärken und Vertrauen aufzubauen.

Microlearning passt perfekt zur Vorliebe für mobiles, selbstgesteuertes Lernen und erleichtert es den Lernenden, neue Fähigkeiten sofort anzuwenden.

Anwendungsmöglichkeiten von Microlearning für die Generation Z

Microlearning verändert die Art und Weise, wie die Generation Z in verschiedenen Bereichen lernt und Fähigkeiten entwickelt. Es erfüllt den Bedarf an flexiblen, relevanten und interaktiven Inhalten. Microlearning fördert das Engagement und verbessert die Lernergebnisse sowohl im beruflichen als auch im Bildungskontext.

1. Unternehmensschulung

Unternehmen nutzen Microlearning, um Gen Z-Mitarbeiter in Soft Skills, Compliance und technischen Fähigkeiten zu schulen. Module wie „Wie man mit schwierigen Gesprächen umgeht“ oder „Grundlagen der Datenanalyse“ fügen sich problemlos in ihren Arbeitsalltag ein.

2. Onboarding

Anstatt neue Mitarbeiter mit stundenlangen Sitzungen zu überfordern, unterteilt Microlearning das Onboarding in überschaubare Abschnitte, die Themen wie Unternehmensrichtlinien, Teameinführungen und Tool-Training abdecken.

3. Kompetenzentwicklung

Beliebte Kursplattformen bieten Microlearning-Kurse an, die der Generation Z helfen, sich in Bereichen wie Programmierung, digitales Marketing und Führung weiterzubilden.

4. Höhere Bildung

Bildungseinrichtungen setzen Microlearning als Ergänzung zu traditionellen Lehrplänen ein. Zum Beispiel können kurze Videos oder Quizfragen komplexe Themen wie Infinitesimalrechnung oder Biologie vertiefen.

Die Vorteile

  • Verbesserte Merkfähigkeit

Untersuchungen zeigen, dass Lernende bis zu 50 % der neuen Informationen innerhalb einer Stunde und 70 % innerhalb von 24 Stunden vergessen. Microlearning wirkt dem entgegen, indem es durch gezielte Wiederholung und konzentrierten Lerneinheiten die Merkfähigkeit verbessert.

  • Mehr Engagement

Interaktive, visuell ansprechende Formate halten das Interesse der Lernenden wach und erhöhen die Abschlussquote.

  • Kostengünstig

Microlearning-Module sind schneller zu entwickeln und zu aktualisieren als herkömmliche eLearning-Kurse, was Zeit und Ressourcen spart.

  • Skalierbar für Unternehmen

Unternehmen können Microlearning-Lösungen schnell skalieren, um Mitarbeiter an verschiedenen Standorten und in verschiedenen Zeitzonen zu schulen.

  • Anpassung an die Zukunft der Arbeit

Mit der zunehmenden Automatisierung und KI am Arbeitsplatz sorgt Microlearning dafür, dass sich die Mitarbeiter schnell an neue Tools und Prozesse anpassen können.

Die Herausforderungen

Trotz seiner vielen Vorteile bringt Microlearning auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Eine Einschränkung ist die fehlende Tiefe, da komplexe Themen oft eine umfassendere Schulung erfordern, die Microlearning allein nicht bieten kann.

Außerdem können schlecht konzipierte Microlearning-Programme zu einer Überfülle an Inhalten führen, die die Lernenden mit fragmentierten Lektionen überfordert, denen es an Zusammenhalt fehlt. Um am effektivsten zu sein, muss Microlearning strategisch in eine umfassendere Lernstrategie integriert werden, um sicherzustellen, dass es andere Schulungsmethoden ergänzt und eine abgerundete Lernerfahrung bietet.

Tipps für effektives Microlearning

Um Microlearning effektiv zu gestalten, ist es wichtig, einige Schlüsselstrategien zu befolgen. Definieren Sie zunächst klare Ziele für jedes Modul, um sicherzustellen, dass der Inhalt fokussiert ist und die Lernenden nicht überfordert. Verwenden Sie ansprechende Formate wie Videos, Infografiken und spielerische Elemente, um das Interesse zu wecken und zu erhalten.

Schneiden Sie die Inhalte auf die Rolle und die Bedürfnisse der Lernenden zu, damit sie relevant und praxisbezogen sind. Integrieren Sie zeitlich gestaffelte Wiederholungen, um die Lektionen im Laufe der Zeit zu festigen und so das Behalten und langfristige Verständnis zu verbessern. Verfolgen Sie schließlich das Engagement der Lernenden und die Ergebnisse mithilfe von Analysen, um die Wirkung zu messen und den Ansatz für eine kontinuierliche Verbesserung zu verfeinern.

Was die Zukunft bringt

Microlearning wird im Zuge der sich verändernden Arbeitswelt ein erhebliches Wachstum erfahren. Mit den rasanten technologischen Fortschritten wächst auch das Potenzial, wirkungsvolle Lernerfahrungen zu vermitteln.

Künstliche Intelligenz (KI) wird bei der Erstellung personalisierter Lernpfade, der Analyse des Verhaltens der Lernenden und der Anpassung von Echtzeit-Inhalten an die individuellen Bedürfnisse von entscheidender Bedeutung sein. Ebenso werden immersive Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) das Microlearning aufwerten und interaktive und praktische Erfahrungen bieten, die das Verständnis und das Engagement vertiefen.

Da die Generation Z mit ihrer Nachfrage nach flexiblen, technologiegestützten Lösungen die Arbeitswelt weiter prägt, wird Microlearning zu einer Grundlage moderner Schulungsstrategien. Indem sie sich diese Innovationen zu eigen machen, können die Unternehmen über die bloße Ausrichtung auf die Generation Z hinausgehen und eine nachhaltige Kultur des kontinuierlichen Lernens aufbauen. Mit diesem Ansatz sind die Mitarbeiter in der Lage, sich an neue Herausforderungen anzupassen, neue Fähigkeiten zu erlernen und zum langfristigen Unternehmenserfolg beizutragen.

Zusammenfassung

Microlearning ist nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Muss in der heutigen schnelllebigen, digital geprägten Welt. Durch das Angebot von prägnanten, ansprechenden und relevanten Inhalten kann die Generation Z sowohl im Bildungsbereich als auch am Arbeitsplatz hervorragende Leistungen erbringen.

Diese Strategie entspricht den Bedürfnissen einer technikaffinen Belegschaft und verbessert die Schulung, das Onboarding und die Kompetenzentwicklung, während die Teams auf die Zukunft vorbereitet werden. Wenn Unternehmen sich mit diesen Herausforderungen auseinandersetzen, umsetzbare Tipps anwenden und sich neue Technologien zu eigen machen, wird Microlearning zu einem leistungsstarken Tool für moderne Lernstrategien.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!



Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute 1 wir bauen Deine Lern Community

„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“


Microlearning: Eine eLearning-Strategie für die Generation von heute 2

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens! 




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung