Microlearning am Arbeitsplatz: Die Zukunft der Mitarbeiterschulung
- Microlearning am Arbeitsplatz: Die Zukunft der Mitarbeiterschulung
- Die Zukunft der Mitarbeiterschulung
- Die neue Belegschaft verlangt nach Microlearning
- Was ist Microlearning?
- Was Microlearning nicht ist
- Was ist die Microlearning-Theorie?
- Warum Microlearning die Zukunft der Mitarbeiterschulung ist
- 1. Microlearning ist 17% effizienter
- 2. Kosteneffektiv und skalierbar
- 3. Unterstützt Just-in-Time-Lernen
- 4. Mobilfreundliches Lernen für unterwegs
- 5. Schließt Qualifikationslücken schnell
- Wie Microlearning die Leistung am Arbeitsplatz steigert
- Digitale Plattformen für den Erfolg von Microlearning
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Microlearning die Mitarbeiterschulung mit mundgerechten Lektionen und digitalen Impulsen für eine nachhaltige Kompetenzentwicklung und Leistungsverbesserung verändert.
Die Zukunft der Mitarbeiterschulung
Mit Microlearning können Schulungen am Arbeitsplatz effizient optimiert werden, indem kurze, fokussierte Module bereitgestellt werden, die die Wissensspeicherung verbessern und die kognitive Überlastung reduzieren. Mit einer Steigerung der Lerneffizienz um 17 % ist es eine kosteneffiziente, skalierbare Lösung, die sich ideal für die heutige schnelllebige Arbeitsumgebung eignet.
Die neue Belegschaft verlangt nach Microlearning
Die Arbeitswelt entwickelt sich weiter, und mit ihr auch die Erwartungen der Mitarbeiter. Die heutige Belegschaft – vor allem die jüngere Generation – tendiert zu schnelleren, ansprechenderen Lernerfahrungen, die sich in ihren vollen Terminkalender (und ihre kürzere Aufmerksamkeitsspanne) einfügen. Traditionelle, langwierige Schulungssitzungen kommen einfach nicht mehr so gut an wie früher. Stattdessen suchen die Mitarbeiter nach etwas, das effizienter ist: Microlearning.
Was ist Microlearning?
Microlearning ist ein Lernkonzept, das darauf abzielt, kurze, mundgerechte Lektionen zu vermitteln. Es handelt sich hierbei um Module, die zwischen 7 und 15 Minuten dauern, damit die Mitarbeiter wichtige Informationen schnell lernen und behalten können, ohne sich dabei überfordert zu fühlen. Ob es um die Verbesserung individueller Fähigkeiten oder die Steigerung der unternehmensweiten Leistung geht, Microlearning erweist sich als die beste Strategie für Unternehmen, die an der Spitze bleiben wollen.
Was Microlearning nicht ist
Bei Microlearning geht es nicht nur darum, Kurse zu verkleinern oder zu zerstückeln. Es geht darum, die Inhalte auf das Wesentliche zu beschränken, was sich unmittelbar auf die Leistung auswirkt. Obwohl es sich gut mit Deep Learning kombinieren lässt, besteht sein Hauptziel darin, den Mitarbeitern zu helfen, wichtige Informationen effektiver aufzunehmen, da die kognitive Belastung reduziert wird.
Was ist die Microlearning-Theorie?
Die Mikrolearning-Theorie geht auf Hermann Ebbinghaus zurück, einem deutschen Psychologen, der die Funktionsweise des Gedächtnisses untersucht hat. Er entwickelte die „Vergessenskurve“, die zeigt, wie schnell Menschen neue Informationen vergessen. Ohne regelmäßige Wiederholung erinnern sich die meisten von uns nach einem Monat nur noch an etwa 21 % des Gelernten.
Microlearning hilft dabei, dieses Problem zu lösen, indem Informationen in kleinen, mundgerechten Lektionen vermittelt werden. Durch die Aufteilung der Inhalte in kurze Abschnitte und deren regelmäßige Wiederholung können sich die Lernenden mehr von dem Gelernten merken. Dieser „kleine und häufige“ Ansatz macht es einfacher, die Informationen im Laufe der Zeit zu behalten und hilft den Lernenden dabei, die neuen Fähigkeiten und Kenntnisse beizubehalten.
Warum Microlearning die Zukunft der Mitarbeiterschulung ist
1. Microlearning ist 17% effizienter
Laut einer Studie im Journal of Applied Psychology (2017) erhöht sich die Lerneffizienz um 17 %, wenn die Lektionen in mundgerechte Häppchen aufgeteilt werden. Es geht nicht nur um kürzere Lerneinheiten, sondern auch um eine bessere Behaltensleistung. Microlearning wirkt der kognitiven Überlastung entgegen und macht es den Mitarbeitern leichter, das Gelernte am Arbeitsplatz umzusetzen. Das Ergebnis? Höhere Wissensspeicherung und schnellere Anwendung von Fähigkeiten.
2. Kosteneffektiv und skalierbar
Microlearning ist nicht nur schneller, sondern auch billiger. Die kurzen Module sind schneller und kostengünstiger zu entwickeln. Und da sie in der Regel online oder in Form von Apps bereitgestellt werden, sparen Unternehmen Reisekosten, Trainer und Kosten für Schulungsräume.
3. Unterstützt Just-in-Time-Lernen
Microlearning eignet sich hervorragend für Just-in-Time-Lernen (JIT). Ganz gleich, ob Mitarbeiter vor Beginn einer neuen Aufgabe eine kurze Auffrischung benötigen oder unterwegs Sicherheitsprotokolle durchgehen müssen, Microlearning bietet genau das, was sie brauchen, wenn sie es brauchen.
4. Mobilfreundliches Lernen für unterwegs
Mit der Zunahme der Remote-Arbeit benötigen die Mitarbeiter Schulungen, die sich an ihren Lebensstil anpassen. Microlearning ist von Natur aus mobilfreundlich, so dass Ihr Team problemlos von seinem Smartphone aus auf die Schulung zugreifen kann, egal ob es sich am Arbeitsplatz oder zu Hause befindet.
5. Schließt Qualifikationslücken schnell
Die Geschwindigkeit mit der sich der Arbeitsplatz verändert, insbesondere nach der Pandemie, hat in vielen Branchen zu Qualifikationslücken geführt. Microlearning hilft, diese Lücken schnell zu schließen, indem es den Mitarbeitern ermöglicht, neue Fähigkeiten zu erwerben und sie sofort anzuwenden, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.
Wie Microlearning die Leistung am Arbeitsplatz steigert
Microlearning verbessert nicht nur die Effizienz, sondern führt zu echten Ergebnissen. Und so geht’s:
- Bessere Wissensspeicherung
Durch die Vermittlung von Inhalten in kleinen, zeitlich gestaffelten Abschnitten hilft Microlearning den Mitarbeitern, Informationen länger zu behalten. Die wichtigsten Punkte werden auch eine Woche nach einer Schulung nicht mehr vergessen.
- Höheres Engagement
Durch die kürzere, interaktive Form des Microlearning macht das Lernen mehr Spaß. Die Mitarbeiter bleiben motiviert und nehmen eher an der Schulung teil.
- Erhöhte Produktivität
Weniger Zeit für Schulungen bedeutet mehr Zeit für die Arbeit. Die Mitarbeiter können das Gelernte schnell anwenden, ohne die langen Unterbrechungen, die bei herkömmlichen Schulungen auftreten.
Digitale Plattformen für den Erfolg von Microlearning
Damit Microlearning effektiv sein kann, ist die richtige digitale Plattform entscheidend. Tools können personalisierte, interaktive Erfahrungen bieten, die das Engagement der Mitarbeiter fördern. Funktionen wie die unten aufgeführten helfen dabei:
- Nudge-Learning-Module
Für wöchentliche Erinnerungen, um wichtige Lektionen zu verstärken.
- Fehlervermeidungs-Module
Hilft Mitarbeitern zu lernen, wie sie häufige Fehler vermeiden können.
- Mobile Zugänglichkeit
Sorgt dafür, dass das Lernen überall und jederzeit möglich ist.
Plattformen stellen nicht nur Inhalte bereit – sie verfolgen den Fortschritt, geben Feedback und sorgen für ein einheitliches Lernerlebnis für alle.
Zusammenfassung
So wie sich die Arbeitswelt weiterentwickelt, muss sich auch die Schulung weiterentwickeln. Microlearning ist eine flexible, effiziente und kosteneffektive Lösung, die von den Mitarbeitern von heute gefordert wird. Dank Studien, die eine Effizienzsteigerung von 17 % und eine bessere Mitarbeiterbindung belegen, ist Microlearning nicht mehr nur eine Option – es ist ein Muss. Sind Sie bereit zu sehen, was Microlearning für Ihr Team tun kann?
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!