Megatrends bei Authoring-Tools: XR, Blockchain und mehr
- Megatrends bei Authoring-Tools: XR, Blockchain und mehr
- Die Zukunft der Authoring-Tools
- 5+1 Trends bei Authoring-Tools, die Sie nicht verpassen sollten
- 1. Extended Reality
- 2. Blockchain für mehr Sicherheit
- 3. KI-gestütztes Authoring
- 4. Integration mit LXPs
- 5. Cloudbasiertes Authoring
- 6. Sprachbasiertes Authoring
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Neue Trends bei Authoring-Tools verändern die Art und Weise, wie wir Lerninhalte erstellen und anbieten. Technologien wie Extended Reality, künstliche Intelligenz, Blockchain und Cloud-basierte Zusammenarbeit machen das Lernen intelligenter und interaktiver. Werfen wir einen Blick auf die besten Innovationen im Bereich der Authoring-Tools.

Die Zukunft der Authoring-Tools
Vor nicht allzu langer Zeit dauerte die Erstellung digitaler Lerninhalte noch Stunden. Man verbrachte viel Zeit damit, mit komplizierter Software Folien zu entwerfen, Animationen hinzuzufügen und mehrere Versionen zu erstellen, nur um eine kleine Änderung vorzunehmen. Diese Authoring-Tools waren oft schwer zu bedienen, erforderten fortgeschrittene Kenntnisse und ließen wenig Raum für Kreativität oder Teamarbeit. Heute sieht das anders aus. Mit immer neuen Trends bei Authoring-Tools gibt es mittlerweile cloudbasierte Plattformen, einfache Drag-and-Drop-Tools, KI-Assistenten und Tools, mit denen Teams von überall aus in Echtzeit zusammenarbeiten können.
Warum ist das aber so wichtig? Weil sich die Erwartungen der Lernenden schnell ändern. Die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen ist kürzer geworden, Remote-Arbeit wird immer häufiger und die Mitarbeiter wünschen sich Lernangebote, die genauso ansprechend sind wie die Apps, die sie täglich nutzen. Gleichzeitig müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter schneller schulen, Ergebnisse vorweisen und wettbewerbsfähig bleiben, während sich die Technologie ständig weiterentwickelt. Daher ist es für L&D-Fachleute, Instruktionsdesigner und Inhaltsersteller von entscheidender Bedeutung, mit diesen Authoring-Tools-Trends Schritt zu halten.
Die Tools und Methoden, die vor einigen Jahren noch funktioniert haben, reichen heute möglicherweise nicht mehr aus. Wenn wir neue Technologien wie KI, Extended Reality (XR) und andere ignorieren, laufen wir Gefahr, Inhalte zu erstellen, die veraltet wirken und von den Lernenden ignoriert werden.
5+1 Trends bei Authoring-Tools, die Sie nicht verpassen sollten
1. Extended Reality
Extended Reality verändert die Art und Weise, wie wir lernen, indem es uns ermöglicht, das Lernen zu erleben, anstatt nur zu lesen oder zuzuschauen. XR umfasst Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR). Lassen Sie uns zunächst ein wenig näher darauf eingehen, was die einzelnen Technologien beinhalten.
AR fügt der realen Welt digitale Elemente hinzu. Beispielsweise nutzen Apps, mit denen Sie sehen können, wie Möbel in Ihrem Zimmer aussehen würden, diese Technologie. VR hingegen lässt Sie vollständig in eine digitale Welt eintauchen. Durch das einfache Aufsetzen eines Headsets befinden Sie sich in einem virtuellen Labor, einer Fabrik oder einer historischen Stätte. MR schließlich kombiniert AR und VR, wodurch digitale Objekte entstehen, die in Echtzeit mit der realen Welt interagieren.
Eine der größten Stärken von XR ist die Fähigkeit, reale Szenarien zu simulieren, wie beispielsweise Piloten, die vor dem Fliegen echter Flugzeuge in VR-Flugsimulatoren trainieren. Diese Erfahrungen fühlen sich real an, wodurch das Lernen wirkungsvoller und einprägsamer wird. Auf diese Weise können Lernende Fehler machen und aus ihnen lernen, ohne Schaden anzurichten oder sich zu blamieren, und sich aktiv am Lernprozess beteiligen, was das Gedächtnis und das Verständnis verbessert.
2. Blockchain für mehr Sicherheit
Das Nachverfolgen von Lernerfolgen, Zertifikaten und Qualifikationen kann verwirrend sein. Oft gehen Zertifikate verloren, Arbeitgeber haben Schwierigkeiten, sie zu überprüfen, und Lernende verfügen möglicherweise über Fähigkeiten, die nicht offiziell anerkannt sind. Hier kann die Blockchain Abhilfe schaffen.
Eine Blockchain ist ein sicheres digitales Aufzeichnungssystem, in dem jeder Eintrag überprüft wird, permanent ist und nicht geändert werden kann. Kann sie also beim Lernen und bei Qualifikationsnachweisen helfen? Ja, denn die Blockchain kann Lernaufzeichnungen sicher speichern. Sobald das Zertifikat einer Person in der Blockchain gespeichert ist, kann es nicht mehr geändert, gefälscht oder entfernt werden. Es bleibt dauerhaft dort gespeichert, und jeder, dem die Berechtigung erteilt wurde, kann seine Gültigkeit sofort überprüfen.
Die Vorteile für Unternehmen und Lernende sind unbestreitbar. Mit Hilfe der Blockchain können Arbeitgeber leicht überprüfen, ob ein Zertifikat echt ist, was Vertrauen schafft und Zeit spart. Selbst wenn Lernende ihre Daten verlieren, den Arbeitsplatz wechseln oder in ein anderes Land ziehen, brauchen sie sich keine Sorgen zu machen. Ihre Qualifikationsnachweise befinden sich in der Blockchain und sie können jederzeit und von überall darauf zugreifen. Ganz zu schweigen davon, dass die Lernenden Eigentümer ihrer Qualifikationsnachweise sind. Sie müssen nicht darauf warten, dass eine Bildungseinrichtung oder Plattform ihnen ihr Zertifikat ausstellt. Sie können es nach Belieben speichern und weitergeben, wie ein digitales Portfolio, das ihnen für immer gehört.
3. KI-gestütztes Authoring
Früher erforderte die Erstellung eines Kurses viel Schreib-, Design- und Handarbeit. Heute machen KI-gestützte Authoring-Tools diesen Prozess schneller und einfacher. KI-gestütztes Authoring bedeutet, dass Sie einen digitalen Co-Creator haben. Diese Tools nutzen die KI, um Ihnen bei der Planung, dem Schreiben, dem Design und der Übersetzung von Inhalten zu helfen. Anstatt bei Null anzufangen, kann die KI Lernziele vorschlagen, Absätze erstellen und Gliederungen in vollständige Kursmodule umwandeln. Es ist, als hätte man einen unendlich geduldigen Brainstorming-Partner.
Die KI sorgt auch für Automatisierung, wodurch sich wiederholende Aufgaben wie die Umwandlung von Text in Voice-Over oder die Übersetzung Ihres Kurses in verschiedene Sprachen an einem Ort erledigt werden können. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die Personalisierung. Die KI kann die Lernerfahrung für jede Person individuell anpassen. Wenn ein Lernender beispielsweise mit einem Thema Schwierigkeiten hat, kann die KI den Lernpfad ändern und zusätzliche Hilfe oder kurze Lektionen anbieten. Im Gegensatz dazu kann das System jemandem, der schnell Fortschritte macht, anspruchsvollere Herausforderungen bieten.
Insgesamt spart die KI Zeit, senkt Kosten und erhöht das Engagement, da Unternehmen schneller mehr Inhalte erstellen können, ohne an Qualität einzubüßen, und die Lernenden eine persönlichere, interaktivere und hilfreichere Erfahrung machen.
4. Integration mit LXPs
Learning Experience Platforms (LXPs) sind moderne Lernplattformen, bei denen die Erfahrung der Lernenden im Vordergrund steht. Anstatt wie LMSs Standardkurse anzubieten, kuratiert eine LXP Inhalte aus verschiedenen Quellen wie Videos, Podcasts, Blogs und Kursen und stellt sie in einem individuell angepassten Feed bereit. Was passiert also, wenn Authoring-Tools direkt mit LXPs verbunden sind? Das bedeutet, dass Kursersteller Materialien direkt in diesen Plattformen ohne zusätzliche Schritte entwerfen, aktualisieren und verfolgen können. Durch die LXP-Integration werden Kurse basierend auf der Rolle, den Interessen, den Fähigkeiten oder dem bisherigen Verhalten der Lernenden empfohlen.
Dies führt zu schnelleren Inhaltsaktualisierungen, da Sie eine Folie, ein Video oder ein Quiz in Ihrem Authoring-Tool überarbeiten können und es sofort mit dem LXP synchronisiert wird. Die Integration liefert außerdem leistungsstarke Daten und Erkenntnisse. LXPs sammeln wertvolle Daten, z. B. was die Nutzer ansehen, überspringen, suchen oder teilen. Diese Daten helfen den Erstellern zu verstehen, welche Lektionen die Lernenden ansprechen und welche möglicherweise aktualisiert werden müssen.
5. Cloudbasiertes Authoring
Früher war die Erstellung von eLearning-Inhalten eine Einzelaufgabe, bei der Designer Dateien auf ihren Computern verwalteten und auf Feedback warteten. Heute ermöglichen cloudbasierte Tools die Zusammenarbeit im Team.
Dieser Trend bei Authoring-Tools ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit, da Teammitglieder von überall aus zusammenarbeiten können, wodurch Verzögerungen und Verwirrungen aufgrund unterschiedlicher Dateiversionen reduziert werden. Auch für die Ersteller ist es einfacher, ihren Workflow zu verwalten. Sie können Aufgaben zuweisen, Deadlines festlegen und Kommentare direkt zu den Inhalten hinterlassen, sodass alles gut organisiert bleibt. Und schließlich kann nun jeder die Inhalte schneller überprüfen.
Cloudbasierte Tools sparen Zeit, reduzieren Stress und verbessern die Erfahrung bei der Erstellung von Inhalten. Sie bieten Geschwindigkeit, Flexibilität, Zugänglichkeit, bessere Teamarbeit und Kosteneinsparungen, sodass Sie sich auf die Erstellung großartiger Lernerfahrungen konzentrieren können.
6. Sprachbasiertes Authoring
Sprachbasiertes Authoring hilft Inhaltserstellern dabei, Lernerfahrungen mithilfe von Sprachbefehlen oder für Sprachplattformen zu gestalten. Das bedeutet, dass Instruktionsdesigner interaktive Lektionen wie Alexa Skills oder Google Actions erstellen können, ohne über fortgeschrittene Programmierkenntnisse verfügen zu müssen.
Viele moderne Tools ermöglichen es Autoren, Inhalte zu diktieren, Quizfragen mündlich zu generieren oder Sprachbefehle direkt in ihre Kurse einzufügen. Dies ist besonders nützlich für sprachbasiertes Lernen. Sprachbasiertes Lernen ermöglicht es Menschen, Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri zu nutzen, um auf Lektionen zuzugreifen, Fähigkeiten zu üben und Quizfragen zu beantworten. Anstatt sich durch Folien oder Videos zu klicken, hören sie einfach zu und antworten mit ihrer Stimme.
Dieser Trend wird immer beliebter, da er bequem, inklusiv und effektiv ist. Er gibt Lernenden die Möglichkeit, nebenbei zu lernen, was für vielbeschäftigte Berufstätige ideal ist. Vor allem aber hilft er Menschen mit Sehbehinderungen, Legasthenie oder motorischen Schwierigkeiten, indem er ihnen Zugang zu Bildung verschafft. Sprachbasiertes Lernen und Authoring werden bereits in Sprachlern-Apps, Compliance- und Sicherheitshinweisen für Mitarbeiter, Schulungen im Gesundheitswesen usw. eingesetzt.
Zusammenfassung
Authoring-Tools werden immer ansprechender, intelligenter, schneller und personalisierter und helfen uns dabei, Lernerfahrungen zu schaffen, die sich realistisch anfühlen und auf jeden Lernenden zugeschnitten sind. Um Schritt zu halten, müssen Designer die neuen Trends verfolgen und selbst kontinuierlich lernen. Am besten fängt man einfach an, zu experimentieren. Probieren Sie neue Plattformen aus, testen Sie Ideen und erkunden Sie neue Möglichkeiten, denn wer sich jetzt anpasst, ist besser für die Zukunft von L&D gerüstet.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!

