Lernen am Arbeitsplatz: Welche Möglichkeiten bieten virtuelle oder eLearning-Lösungen?
Die Technologie am Arbeitsplatz soll das Lernen erleichtern, die Produktivität steigern und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter verbessern.

Welche virtuelle Lernlösung ist die richtige für Ihr Team?
Heutzutage gibt es zahlreiche digitale Lernoptionen und Online-Plattformen, mit denen sich Fernschulungen und -Lehrgänge leicht durchführen lassen – ebenso könnten sie Präsenzveranstaltungen ergänzen. Der Schlüssel liegt darin, die Stärken und Schwächen der verfügbaren Plattformen zu kennen – und zu wissen, wo jede einzelne sich auszeichnet.
Aufgezeichnete Webinare
Ein aufgezeichnetes Webinar ist ein vorab aufgezeichnetes Video einer Live-Präsentation. Es kann Video- oder Audiomaterial des Moderators zusammen mit Standardfolien der Präsentation enthalten. Die Präsentationen können intern erstellt oder an einen Spezialisten abgegeben werden.
Vorteile
- Webinare können recht einfach mit vorhandenen Folien und Themen erstellt werden.
- Persönliche Schulungen lassen sich leicht in ein Webinar-Format übertragen.
- Die Inhalte eines Webinars können in anderen Lernmaterialien wiederverwendet werden.
- Die Schulung kann jederzeit und überall durchgeführt werden.
- Es können statische Folien mit der Stimme oder dem Video des Moderators kombiniert werden.
- Es kann mit minimalen technologischen Investitionen oder technischem Know-how erstellt werden.
- Es lässt sich sehr schnell und kostengünstig durchführen.
Nachteile
- Webinare können isolierend wirken.
- Es ist schwierig, Engagement und Lernerfolg zu ermitteln.
- Es lässt sich nur schwer überprüfen, ob die Person die Präsentation tatsächlich gesehen hat (Tests sind jedoch eine Möglichkeit).
- Es ist möglicherweise nicht so ausgefeilt wie andere eLearning-Lösungen.
eLearning-Plattformen
eLearning bietet einen wesentlich strukturierteren Ansatz für virtuelles Lernen. Es beinhaltet die Erstellung von Kursen und Schulungen auf einer speziellen Technologieplattform, die speziell für die Fort- und Weiterbildung entwickelt wurde. Die Kurse sind online verfügbar. Ausgefeilte Benutzeroberflächen sorgen für ein intuitives Benutzererlebnis für die Kursteilnehmer.
Für Unternehmen, die erweiterte Funktionen und Tools für die Kursverwaltung benötigen, bietet es sich an, in ein Learning Management System (LMS) zu investieren. Viele LMS fallen in die Kategorie der Unternehmenssoftware und erfordern eine Schulung durch Fachleute. Andere sind gehostete, cloudbasierte Lösungen. Das andere Ende des Spektrums bilden App-basierte Tools zur Kurserstellung. Die Komplexität der Lösung wird in der Regel durch Ihren Schulungsbedarf – und oft auch durch die Größe Ihres Unternehmens – bestimmt.
Vorteile
- Die Möglichkeit, eine Vielzahl von Ressourcen in zahlreichen Formaten (Text, Grafiken, Video, Audio und mehr) zu verknüpfen.
- Mehr Komfort und Flexibilität beim Lernen für die Lernenden.
- Einheitliche Schulungen.
- Die Schulungsressourcen sind überall und jederzeit verfügbar.
- Webbasiertes Lernen fördert aktives und selbständiges Lernen.
- Tools und Templates sorgen für ein ansprechendes und dynamisches Schulungserlebnis.
- Erweiterte Funktionen unterstützen das Kursmanagement ( Bewertung, Tracking).
- Große Auswahl an Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Nachteile
- Für Lernende mit mangelnden Computer-/Online-Kenntnissen kann es eine Herausforderung darstellen.
- Es kann für Schüler mit Behinderungen problematisch sein.
Animierte und Live-Action-Videos
Jeder, der schon einmal “ Wie kann ich…“ gegoogelt hat, fand die Antwort wahrscheinlich in einem YouTube-Video. Gut gemacht, sind Videos äußerst effektive Lehrmittel. Sie sind ideal für die Demonstration von Schritt-für-Schritt-Prozessen. Haben Sie etwas verpasst? Dann spulen Sie einfach zurück oder schauen Sie es sich noch einmal an. Die Kunst besteht darin, ein effektives und ansprechendes Video zu erstellen. Die Arbeit kann an ein professionelles Produktionsunternehmen oder eine Designfirma delegiert werden, die sich um alle Aspekte des Projekts kümmert ( Drehbuch, Kommentare, Grafiken, Ton, Beleuchtung, Schnitt usw.). Alternativ können Unternehmen die Videos auch in Eigenregie produzieren. Voraussetzung dafür sind natürlich Know-how auf dem Gebiet und das nötige Equipment.
Vorteile
- Sehr ansprechend.
- Kann bei Bedarf immer wieder angesehen werden.
- Hervorragend geeignet für die Demonstration von Prozessen und Schritten.
- Die Inhalte der Videos lassen sich leicht an anderer Stelle wiederverwenden.
Nachteile
- Die Erstellung kann anspruchsvoll/teuer sein.
- Es ist oft schwierig, den Wissenserhalt zu bewerten.
Virtual Reality (VR) oder Augmented Reality (AR)
Dank enormer technologischer Fortschritte sind Virtual Reality und Augmented Reality nicht mehr nur Science-Fiction, sondern, nun ja… Realität. Computermodelle simulieren Objekte oder Szenarien, um ein sicheres und dennoch höchst realistisches Übungsfeld zu schaffen. Bilder und Videos können in 3D aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven betrachtet werden. Obwohl die Kosten sinken, erfordert diese fortschrittliche Technologie in der Regel die Unterstützung eines VR- oder AR-Designspezialisten und erfordert eine höhere Anfangsinvestition. Dafür ist sie aber sehr immersiv und kommt einer praxisnahen Schulung am nächsten.
Vorteile
- Das Lernen mit VR oder AR ist sehr ansprechend und simuliert ein reales Erlebnis.
- Ermöglicht eine Schulung oder einen Wissenserwerb, der normalerweise nur schwer in der Praxis durchgeführt werden kann.
- Bietet eine sichere, risikofreie Lernumgebung, in der Fehler gemacht und Konsequenzen aufgezeigt werden können.
Nachteile
- Die neue Technologie erfordert oft Schulungen, externe Ausrüstung und Know-how.
- Die Entwicklung kann sehr kostspielig werden.
Zusammenfassung
Ich hoffe, dass ich Ihnen durch diesen Artikel aufzeigen konnte, welche Möglichkeiten Sie durch virtuelle oder eLearning-Lösungen haben und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
