Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit

Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit 1
21
Okt.
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit

Just-in-Time-Lernen vermittelt Wissen genau dann, wenn Mitarbeiter es benötigen, sodass sie sofort handeln können. Durch die Integration des Lernens in die täglichen Aufgaben helfen Unternehmen ihren Teams dabei, sich schnell anzupassen, ihre Leistung zu verbessern und in der sich schnell verändernden Geschäftswelt von heute wettbewerbsfähig zu bleiben.

Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit
Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit

Was ist Just-in-Time-Lernen?

Stellen Sie sich vor, Sie sind bei der Arbeit und haben eine Aufgabe zu erledigen, die Sie noch nie zuvor gemacht haben. Sie haben keine Zeit, einen ganzen Kurs zu absolvieren oder sich durch umfangreiche Schulungsunterlagen zu kämpfen. Was tun Sie also? Die meisten Menschen suchen nach einer Anleitung, einem Video-Tutorial oder recherchieren online. Dies wird als Just-in-Time-Lernen (JIT) bezeichnet. Es bedeutet, genau dann die richtigen Informationen zu erhalten, wenn Sie sie brauchen, damit Sie sie sofort nutzen können, ohne Ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Die Idee hinter Just-in-Time-Lernen ist, dass Menschen am besten lernen, wenn die Informationen aktuell, relevant und leicht verständlich sind. Es geht also darum, genau das zu bieten, was sie brauchen, wenn sie es brauchen, anstatt lange und langweilige Kurse anzubieten, die nutzlos sind oder in Zukunft vergessen werden. Von kurzen Tutorial-Videos bis hin zu KI-Chatbots, die Informationen auf Abruf bereitstellen, ist der Schlüssel zum JIT-Lernen, dass die Informationen leicht zugänglich sind. Auf diese Weise wird das Lernen Teil ihres Arbeitsalltags und nicht zu einer separaten Aufgabe, für die andere Aufgaben unterbrochen werden müssen.

Just-in-Time-Lernen ist heute besonders wichtig, da sich Arbeitsplätze schnell verändern. Neue Technologien, Prozesse und Tools tauchen schneller denn je auf, und traditionelle Schulungsmodelle sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn Mitarbeiter nach der alten Methode geschult werden, haben sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie das Gelernte anwenden wollen, vieles schon wieder vergessen oder es ist nicht mehr relevant. JIT-Lernen schließt diese Lücke, indem es die Lernenden dort abholt, wo sie stehen, und sie in ihrem tatsächlichen Arbeitskontext unterstützt.

Dieser Ansatz ähnelt auch der Art und Weise, wie wir außerhalb der Arbeit lernen. Wenn wir zu Hause etwas reparieren, ein neues Rezept ausprobieren oder eine neue App erlernen, suchen wir oft nach kurzen, klaren Anweisungen, damit wir schnell wieder zu dem zurückkehren können, was wir gerade getan haben. Dies ist Just-in-Time-Lernen, und die Arbeitswelt beginnt gerade erst, dies zu erkennen. Es respektiert die Zeit und Prioritäten der Menschen und ermöglicht es den Mitarbeitern, während der Arbeit neue Fähigkeiten zu erwerben. Dies wiederum führt zu kontinuierlichem Wachstum, ohne dabei die Produktivität zu beeinträchtigen. Lassen Sie uns nun herausfinden, warum Just-in-Time-Lernen in L&D so wichtig ist und wie Unternehmen es effektiv einsetzen können.

Warum Just-in-Time-Lernen im modernen L&D wichtig ist

1. Rasante Veränderungen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Ständig kommen neue Tools und Technologien auf den Markt, und damit ändern sich auch die Erwartungen. Früher waren traditionelle Schulungsmethoden sehr effektiv: Ein Workshop alle paar Monate oder ein jährlicher Kurs reichten völlig aus. Heute ist dieser Ansatz jedoch überholt. Mitarbeiter stehen täglich vor neuen Herausforderungen, die schnelle Lösungen erfordern. Bei so rasanten Veränderungen kann das Lernen nicht bis zur nächsten Schulung warten. Hier kommt das Just-in-Time-Lernen ins Spiel. Es bietet schnelle, fokussierte und leicht zugängliche Informationen genau dann, wenn Mitarbeiter sie benötigen, sodass sie ihre Arbeit ohne Unterbrechung effektiv erledigen können.

2. Sich wandelnde Lernerwartungen

Die Menschen sind es gewohnt, in ihrem Alltag schnell an Informationen zu gelangen. Von Rezepten bis hin zur Fehlerbehebung suchen wir oft online nach Lösungen und wollen diese sofort haben. Mitarbeiter erwarten mittlerweile dasselbe auch am Arbeitsplatz. Sie wollen keine langen, allgemeinen Kurse absolvieren, die nicht ihren Bedürfnissen entsprechen. Stattdessen wünschen sie sich flexibles Lernen, das ihnen zur Verfügung steht, wenn sie es brauchen.

Die Lösung „Just-in-time” ist ideal, da sie ein natürliches Lernen ermöglicht, d. h. die Lernenden können lernen, wenn sie neugierig sind, wenn sie etwas wissen müssen und wenn sie bereit sind, das Gelernte sofort anzuwenden. Dies wirkt sich auch darauf aus, wie L&D-Teams das Engagement betrachten. Anstatt die Lernenden zu zwingen, bestimmte Module zu absolvieren, können Unternehmen kleine, hilfreiche Lernerfahrungen schaffen, die sich mit realen Problemen befassen.

3. Wissensspeicherung

Lange Schulungen und Module sind nicht immer hilfreich. Unser Gehirn kann sich Informationen, die wir sofort anwenden können, besser merken. Wenn wir Dinge nur für den Fall lernen, dass wir sie später einmal brauchen könnten, neigen wir dazu, sie schnell wieder zu vergessen. Wenn wir jedoch etwas lernen, kurz bevor wir es brauchen, und es sofort anwenden, können wir es uns viel besser merken. Dies ist einer der Hauptvorteile des Just-in-Time-Lernens.

JIT-Lernen konzentriert sich auf relevante und nützliche Informationen, sodass die Mitarbeiter das Gelernte leichter verstehen und sich besser daran erinnern können. Ein Mitarbeiter, der sich beispielsweise kurz vor einem Anruf ein dreiminütiges Video über den Umgang mit einer bestimmten Kundenbeschwerde ansieht, wird sich viel besser an diesen Ratschlag erinnern, als wenn er ihn Wochen zuvor in einer Schulung gelernt hätte.

4. Geschäftliche Agilität

Agilität ist für moderne Unternehmen das A und O. Unternehmen brauchen Teams, die sich schnell anpassen, neue Systeme erlernen und Herausforderungen ohne Verzögerungen bewältigen können. Herkömmliche Schulungsmethoden dauern oft zu lange. Sie sind zwar für tiefergehendes Lernen nützlich, können aber den Prozess verlangsamen, wenn schnelle Antworten benötigt werden.

Just-in-Time-Lernen verbessert die geschäftliche Agilität, indem es ein schnelleres Onboarding, einen einfacheren Übergang zu neuer Software und eine schnellere Auffrischung von Fähigkeiten ermöglicht. Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise ein neues Projektmanagement-Tool einführt, könnten Sie, anstatt alle Mitarbeiter zu einer langwierigen Schulung zu schicken, kurze Video-Tutorials oder Anleitungen mit Tipps anbieten. Die Mitarbeiter können dann je nach Bedarf auf diese Ressourcen zugreifen, ohne dass ein ganzer Arbeitstag verloren geht.

5. Steigerung der Produktivität

Das Hauptziel des Lernens besteht nicht nur darin, Wissen zu erwerben, sondern auch die Leistung zu verbessern. Just-in-Time-Lernen erreicht dies, indem es schnellen Zugriff auf Ressourcen bietet, die den Mitarbeitern dabei helfen, Probleme sofort zu lösen. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihre Effizienz, reduziert Frustrationen, beugt Fehlern vor und fördert ihre Problemlösungsfähigkeiten. Mit diesem Ansatz sehen die Mitarbeiter die Weiterbildung als ein hilfreiches Tool, das ihnen die Arbeit erleichtert, und nicht als zusätzliche Aufgabe. Beispielsweise kann ein Kundendienstmitarbeiter schnell eine kurze Anleitung zum Umgang mit einem schwierigen Kunden finden. Diese schnelle Hilfe verbessert nicht nur seine Leistung, sondern auch das Kundenerlebnis.

Wie man Just-in-Time-Lernen richtig umsetzt

Kultur des kontinuierlichen Lernens

Der erste Schritt zur Verbesserung des Lernens besteht darin, die Denkweise des Unternehmens zu ändern. Just-in-Time-Lernen funktioniert am besten an Arbeitsplätzen, an denen täglich gelernt wird, nicht nur in Workshops oder Online-Kursen. L&D-Teams können dies erreichen, indem sie eine Kultur des kontinuierlichen Lernens aufbauen und Neugier wecken. Dies ermutigt die Mitarbeiter dazu, sich genau dann Wissen anzueignen, wenn sie es benötigen, und somit die Weiterbildung als einen fortlaufenden Prozess zu betrachten. Um dies effektiv zu erreichen, können L&D-Teams selbstgesteuertes Lernen fördern, Mitarbeiter, die Antworten finden oder Ressourcen teilen, anerkennen und belohnen und schließlich auch die Führungskräfte mit einbeziehen.

Integration von Technologie und Microlearning

Technologie ist für Just-in-Time-Lernen von entscheidender Bedeutung. Ohne sie ist es schwierig, Informationen zur richtigen Zeit an die richtige Person zu liefern. Die gute Nachricht ist jedoch, dass Sie keine komplizierte Software benötigen, um damit zu beginnen, sondern nur leicht zugängliche, kurze Lernressourcen, die Ihre Mitarbeiter schnell finden können. Das könnte z. B. in Form einer digitalen Bibliothek geschehen, die rund um die Uhr verfügbar ist und kurze, für Mobilgeräte optimierte Inhalte bietet. Dabei kann es sich um Microlearning-Videos, Infografiken, kurze Quizze oder KI-Chatbots handeln. Moderne Lernplattformen erleichtern die Speicherung und Organisation all dieser Inhalte und können sogar personalisierte Empfehlungen aussprechen, die den Mitarbeitern auf Grundlage ihrer Rolle, ihrer Leistung oder ihrer letzten Aktivitäten zeigen, was sie benötigen.

Identifizierung von Bedarfsmomenten

Just-in-Time-Lernen funktioniert am besten, wenn es Teil der täglichen Arbeit ist. Anstatt Mitarbeiter für Schulungen von ihren Aufgaben abzuziehen, können L&D-Teams das Lernen während der Arbeit ermöglichen. Um dies zu erreichen, sollten Sie zunächst die Zeiten identifizieren, in denen Mitarbeiter am ehesten Hilfe benötigen. Beispielsweise wenn sie sich in ein neues System einarbeiten oder ein Kundenproblem lösen, wenn sich ein bestimmter Prozess ändert oder wenn sie einen Fehler machen und diesen beheben müssen. Sobald Sie diese Momente kennen, können Sie Ressourcen erstellen, die direkt darauf eingehen, beispielsweise ein einminütiges Video oder eine kurze Checkliste.

Kombination mit anderen Lernmethoden

Kombination mit anderen Lernmethoden

Just-in-Time-Lernen ist für sich genommen schon effektiv, aber in Kombination mit anderen Lernmethoden ist es sogar noch besser. Sie können Just-in-Time-Ressourcen mit formellen Schulungen kombinieren, um den Lernprozess zu verstärken und effektiver zu gestalten. Senden Sie beispielsweise vor einem Workshop kurze Microlearning-Videos oder kurze Auffrischungen, um die Teilnehmer vorzubereiten. Verwenden Sie während der Schulung Just-in-Time-Tools wie Vorlagen, um die praktische Anwendung zu unterstützen. Stellen Sie nach der Schulung Ressourcen zur Verfügung, damit die Lernenden die Informationen bei Bedarf jederzeit wieder aufrufen können. So wird sichergestellt, dass das Lernen nach Ende des Kurses fortgesetzt wird, und die Mitarbeiter können Theorie und Praxis miteinander verbinden.

Zusammenfassung

Just-in-Time-Lernen hilft Mitarbeitern dabei, Wissen in die Praxis umzusetzen. Es liefert die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt, sodass Aufgaben schneller und souveräner erledigt werden können. Anstatt zu lernen, weil sie müssen, lernen sie mit dem Ziel, reale Probleme zu lösen, sobald diese auftreten. Da die Arbeitsumgebungen immer hektischer werden, sorgt diese Methode dafür, dass Teams flexibel und motiviert bleiben. Wenn Unternehmen das Lernen zu einem festen Bestandteil der täglichen Arbeit machen und nicht nur zu einer gelegentlichen Aktivität, schaffen sie eine Kultur, die sich an Veränderungen anpasst und somit agil bleibt.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!



Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit 2 wir bauen Deine Lern Community

„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“


Just-in-Time-Lernen: Lernen im Fluss der Arbeit 3

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens! 




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung