Wie sich Inbound- und Outbound-Marketing gegenseitig ergänzen

Inbound marketing 51
17
Mai
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Wie sich Inbound- und Outbound-Marketing gegenseitig ergänzen

Eine Marketing-„Münze“ muss zwei Seiten haben – die Inbound- und die Outbound-Seite. Wenn Sie Anreize für potenzielle Kunden schaffen und einen besseren ROI erzielen möchten, darf der „Münze“ nicht eine Seite fehlen. Lesen Sie mehr, um herauszufinden, warum.

Wie sich Inbound- und Outbound-Marketing gegenseitig ergänzen
Wie sich Inbound- und Outbound-Marketing gegenseitig ergänzen

Inbound- und Outbound-Marketing

Bei dem Vergleich zwischen Inbound- und Outbound-Marketing gibt es keinen wirklichen Gewinner. Vielmehr sind beide Formen des Marketings am profitabelsten, wenn sie gemeinsam eingesetzt werden.

Denken Sie darüber nach: Während Inbound-Methoden Ihnen dabei helfen, eine Zielgruppe zu erreichen und zu gewinnen, helfen Outbound-Methoden Ihnen dabei, Markenbekanntheit aufzubauen. Die unterschiedlichen Taktiken, die in den beiden Marketingmethoden eingesetzt werden, können eine weitaus breiteres, aber auch ein Nischenpublikum erreichen.

Fachleute müssen erkennen, wie die beiden Ansätze in Harmonie miteinander eingesetzt werden können, um mehr Möglichkeiten zu schaffen und so mehr Interessenten in den Verkaufstrichter zu bringen.

Warum muss Marketing in zwei großen Kategorien betrachtet werden?

Inbound-Marketing ist in gewissen Sinne eine verfeinerte und reduzierte Form der Outbound-Methode. Um erfolgreiche Werbekampagnen durchzuführen, sollten Vermarkter mehr Wert auf die Integration beider Ansätze legen.

Am Ende des Tages hängen Ihre Erfolgschancen mehr vom Wert der Informationen ab, die Sie Ihrem Publikum zur Verfügung stellen, als davon, welche Marketingmethoden Sie verwenden. Eine Studie des Content Marketing Institute aus dem Jahr 2021 zeigt, dass 69% der erfolgreichen B2B-Vermarkter eine festgelegte Content-Strategie haben. Wenn Ihre Inhalte keine echten Lösungen bieten, wird keine der Marketingmaßnahmen zu Ihren Gunsten funktionieren. Hochwertige Inhalte werden immer die Oberhand behalten.

Obwohl viele Vermarkter heute dem Inbound-Marketing den Vorzug geben, ist die Vitalität von Outbound-Methoden für ein Unternehmen nicht von der Hand zu weisen. Outbound-Marketing ist nach wie vor der effektivste Weg, um Markenbekanntheit aufzubauen und Diskussionen anzuregen.

Der klügere Weg ist, die Unterschiede beiseite zu lassen und sich auf die Vorteile dieser beiden Marketingansätze zu konzentrieren. Sie werden nicht nur effektivere Kampagnen erstellen, sondern auch potenzielle Leads anziehen. Das ist das Ziel einer guten Marketingstrategie.

Inbound vs. Outbound

Outbound-Marketing ist eine eher traditionelle Form des Marketings. Denken Sie an E-Mail-Spam, Plakatwände, Fernsehwerbung, Radiowerbung, SMS, Telefonmarketing usw. Diese Methoden werden verwendet, um ein breites Spektrum an Zielgruppen zu erreichen, die das Ziel sein können oder auch nicht. Durch die Ausstrahlung in einem größeren Netzwerk profitieren Outbound-Methoden also von Unternehmen, indem sie eine auditive und visuelle Präsenz schaffen. Sie bringen Markenvertrautheit und erweitern die Reichweite.

Auf der anderen Seite haben Inbound-Methoden einen eher fokussierten Ansatz, wenn es darum geht, ein Publikum zu erreichen. Der Großteil der Inhaltserstellung hängt von den Interessen eines Nischenpublikums ab, das mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Verkaufstrichter eintritt. Der Inhalt wird durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) unterstützt, die die Zielkeywords für bessere Suchergebnisse einbezieht. Gleichzeitig ist die Ansprache an das Zielpublikums lösungsorientierter und personalisierter.

In beiden Fällen liegt der Hauptunterschied in der Art und Weise, wie diese Marketingmethoden die Markenbekanntheit verbreiten, ein Publikum ansprechen, welche Art von Publikum und wie sie dies tun.

Während also Outbound-Methoden wie Direktmails, Werbeanrufe oder TV-Werbung eine eher unpersönliche und große Reichweite bieten, um Leads zu gewinnen, nutzen Inbound-Methoden Datenanalysen, um die Persona des Käufers zu bestimmen und die Inhalte entsprechend auszurichten.

Und die Märkte werden mit einer Fülle von optimierten Inhalten umkämpft. Eine Forschungsstudie schätzte, dass bis 2021 80% des B2B-Kaufprozesses ohne menschlichen Kontakt stattfinden werden. Daher müssen Vermarkter ausgeklügelte Wege entwickeln, um qualitativ hochwertige Inhalte für verbesserte Lead Conversions zu produzieren.

Die Brücke zwischen Outbound- und Inbound-Methoden schlagen

Die Wahrscheinlichkeit, dass Leads zu Käufern werden, ist höher, wenn sie mit qualitativ hochwertigen Inhalten gepflegt werden. Die durch Inbound-Methoden gesammelten Daten sind in dieser Hinsicht sehr effektiv. Da die Nischenziele eingegrenzt werden, verfügen Sie über Informationen zu Inhalten, die Interessenten ansprechen, die Interaktion fördern und potenzielle Käufer überzeugen.

Um einen besseren ROI zu erzielen, sollten Sie versuchen, durch Inbound-Methoden entwickelte Inhalte mit Outbound-Methoden zu vermarkten. Dies könnte Direktmails beinhalten, die Links zu Blogbeiträgen, Newsletter-Abonnements oder anderen audiovisuellen Inhalten enthalten. Alles hängt also davon ab, wie effektiv Ihr Call-To-Action ist, um einen Interessenten in den Verkaufstrichter zu lenken.

Dies wird für Ihr E-Mail Marketing von unschätzbarem Wert sein. E-Mails, die ansprechend und personalisierte Inhalte bieten, werden weitgehend bevorzugt; sie haben höhere Chancen, Leads anzuziehen. Wenn Ihre Inhalte interessant und ansprechend sind, werden sogar Outbound-Werbekampagnen, die in der Regel als nervig empfunden werden, von der Zielgruppe gut angenommen.

Betrachten Sie die Integration so: Die Märkte sind gesättigt mit optimierten Inhalten. Ein gutes Suchmaschinenergebnis zu landen, ist kein Kinderspiel. Wenn Ihr Inhalt nicht in der Lage ist, die Zielgruppe zu erreichen, ist er ineffektiv. Inbound-Methoden brauchen unter Umständen eine ganze Weile, bis sie zufriedenstellende Ergebnisse liefern könne.

Wenn Sie ein größeres Publikum erreichen möchten, sind Outbound-Werbemethoden die besten. Wenn Ihre Outbound-Werbekampagne ansprechend ist, wird sie möglicherweise nicht als Aufdringlich empfunden. Schließlich sind Outbound-Werbemethoden schon seit Jahrzehnten im Einsatz. Sie können Ihren Inbound-Inhalten die Glaubwürdigkeit verleihen, die sie verdienen.

Richtige Budget-Zuweisung

Der erste Schritt eines jeden Marketingplans ist die Festlegung des Budgets. Ohne ein zielspezifisches Budget können Sie nicht den richtigen Betrag für die richtigen Marketingmethoden zuweisen. Sie können Inbound-Methoden zur Datenerfassung verwenden, um ältere Pläne zu vergleichen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, welche Marketingansätze für Sie funktionieren.

Outbound-Methoden können teurer sein, aber sie generieren schnell Traffic. Wenn Sie effektive CTAs in Ihren Outbound-Methoden haben, kombiniert mit Inbound-Methoden zur Erstellung von Inhalten und der Interaktion, wird Ihre Strategie erfolgreich sein.

Die Idee ist, zu wissen, welche Methode Ihnen bessere Ergebnisse liefert, indem sie Leads anzieht, mehr Umsätze erzeugt und das Unternehmen stärkt. Wenn das abgedeckt ist, kann eine bessere Budgetzuweisung für erfolgreiche Ergebnisse vorgenommen werden.

Zusammenfassung

Die beiden Marketingformen ergänzen sich hervorragend. Durch die Integration von Outbound- und Inbound-Ansätzen können Sie Ihre Umsatzziele in Rekordzeit erreichen. Ein kluger Vermarkter versteht dies und nutzt es zum Vorteil für das Unternehmen.

Es wäre äußerst unklug, einen Ansatz über den anderen zu stellen. Der Schlüssel ist, sich auf Strategien zu konzentrieren, die einen höheren ROI bringen und die Kundenbeziehung fördern. Schließlich wird der Erfolg Ihrer Kampagne nicht von den Methoden des Marketings bestimmt, sondern davon, wie originell und informativ Ihre Inhalte sind.

Die Verwendung von Inbound-Methoden, um ansprechende Inhalte zu entwickeln, und Outbound-Methoden, damit diese ein Publikum erreichen, ist das, was Unternehmen hilft. So ist ein integrierter Ansatz entscheidend für das Wachstum Ihres Unternehmens.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Wie sich Inbound- und Outbound-Marketing gegenseitig ergänzen 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: