Hauptunterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification

Retro computer gaming controller on a yellow background
19
Nov
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Hauptunterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification

Was sind die entscheidenden Unterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification? Und noch wichtiger: Wie wählen Sie den besten Ansatz für Ihr L&D-Programm?

Hauptunterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification
Hauptunterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification

Wie unterscheidet sich Game-Based Learning von eLearning Gamification?

Der Hauptunterschied zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification besteht darin, dass Game-Based Learning oft als eigenständige Aktivität betrachtet wird, die Sie in den Lernprozess integrieren können. Im Gegensatz dazu ist eLearning Gamification ein ganzheitlicherer Ansatz, der Anreize für alle oder bestimmte Aspekte des Lernprozesses schafft. So erhalten die Lernenden beispielweise Abzeichne für das Erreichen bestimmter Meilensteine bei der Durchführung von Mikro-Lernaktivitäten, die ein günstiges Leistungsverhalten verstärken. Auf diese Weise werden die Kerninhalte und -ziele spielerisch vermittelt und gleichzeitig der Lernerfolg sichergestellt.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist die Integration von Spielmenchanismen in die Schulungsinhalte. Game-Based Learning ist oft gezielter, da es sich auf eine bestimmte Fähigkeit, Kernkompetenz oder Aufgabe konzentriert. Bei der eLearning-Gamifizierung werden Spielmechanismen verwendet, um Leistung/Fortschritt zu verfolgen und intrinsische Motivation in größerem Umfang zu wecken. Dies geschieht durch Bestenliste, Abzeichen, Punkte und Anreize.

Anwendungsmöglichkeiten von Game-Based Learning

In einer Umgebung, in der Game-Based Learning zum Einsatz kommt, üben die Nutzer die Fähigkeiten und Konzepte in einer risikofreien Umgebung. Ihr Verständnis des zu vermittelnden Konzepts ist direkt proportional zu ihrem Lernfortschritt. Einige gängige Anwendungen für Game-Based Learning sind Vertriebsschulungen, Kundendienstschulungen, Compliance-Schulungen, Schulungen zu Soft Skills oder technischen Fertigkeiten.

Die Behaltens- und Erinnerungsraten werden erheblich beeinflusst, wenn sich die Benutzer stärker mit dem Lernstoff beschäftigen. Wenn die Engagementrate steigt, steigt automatisch auch die Behaltensrate. Game-Based Learning eignet sich gut für komplexe Konzepte. Es hält die Nutzer bei der Stange und fordert sie gleichzeitig heraus. Die Mitarbeiter können die neuen Kenntnisse und Fertigkeiten auch ohne reale Auswirkungen in die Praxis umsetzen. Das Feedback, das sie erhalten, verfeinert ihre Fähigkeiten, bevor sie sie in der realen Welt ausprobieren.

Anwendungsmöglichkeiten von eLearning Gamification

eLearning Gamification integriert den aktuellen Inhalt mit einer Software, um die Mitarbeiter zu motivieren. Dabei kann es sich um einfache Ergänzungen wie das Hinzufügen von Levels oder Fortschrittbalken zu den Inhalten handeln. Oder komplexere Ergänzungen wie ein Punktesystem für richtige Antworten und Ranglisten für die Mitarbeiter, die für alle sichtbar sind. Einige häufige Anwendungen von eLearning-Gamification sind die Verstärkung von Fachwissen, die Überbrückung von Lücken bei den Soft Skills, das Sicherstellen, dass Mitarbeiter während der Arbeit keine Fehler machen, das Informationen von Mitarbeitern über Produktinnovationen und wie sie ihren Kunden helfen können.

Gamification wird hauptsächlich eingesetzt, um das Interesse zu wecken. Menschen haben das Bedürfnis, zu sammeln, zu konkurrieren und letztendlich erfolgreich zu sein, um Gamification zielt auf diese Bedürfnisse ab. Gamification hilft ihnen, sich mit einfachen Schulungsinhalten zu beschäftigen, und weckt sie auf. Es könnte ein Schulungsquiz mit einem Punktesystem beim Onboarding neuer Mitarbeiter sein, oder eine einfache Schulungsauffrischung, oder auch nur eine lustige Art, einen teambildenden Tag zu veranstalten, z.B. mit einer virtuellen Schnitzeljagd.

Denkbar sind auch Spiele zur Compliance wie Sicherheitsspiele oder virtuelle Wettbewerbe, bei denen es darum geht, wer die neuesten Vorschriften in Ihrer Branche am besten kennt. Dies motiviert die Mitarbeiter auch dazu, mehr Kurse zu absolvieren, damit sie die höchste Punktzahl erreichen, in der Rangliste vor ihren Kollegen aufsteigen und Belohnungen erhalten können.

Da Sie nicht jedes Mal neue Inhalte erstellen müssen, ist Gamification eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, neue Mitarbeiter in die bestehende Schulungsplattform einzubinden. Gamification eignet sich für bestimmte Arten von Schulungen, und wenn sie richtig durchgeführt wird, kann Gamification diskretes Feedback liefern und das persönliche Wachstum fördern.

Die Schulungsinhalte müssen einfach und leicht verständlich sein, denn wenn die Bearbeitung zu lange dauert, sinkt das Interesse. In diesem Fall ist Microlearning von Vorteil, da die Benutzer während der gesamten Dauer der Schulung motiviert bleiben.

Welche Methode sollten Sie wählen?

Bei spielbasierten Online-Schulungen können Sie mit Moderatoren, Führungskräften und anderen Lernenden interagieren. Sie können Fragen stellen und erhalten sofortiges Feedback zu Ihren Fortschritten. Außerdem wird das Verständnis in Echtzeit getestet und Schwachstellen können gezielt angegangen werden.

Die Wahl zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification hängt von den Zielen und Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Wenn es falsch gemacht wird, kann es zu unmotivierten Mitarbeitern und einer höheren Fluktuation führen. Wenn es jedoch richtig umgesetzt wird, ist zu erwarten, dass das Engagement steigt und die Mitarbeiter im Unternehmen zufriedener sind.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Hauptunterschiede zwischen Game-Based Learning und eLearning Gamification 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: