eLearning App Trends, die die Entwicklung von Bildungs-Apps bestimmen

2021 Start-up
19
Feb
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

eLearning App Trends, die die Entwicklung von Bildungs-Apps bestimmen

In diesem Artikel werden die wichtigsten Trends in der eLearning-App-Entwicklung analysiert. Es wird erwartet, dass diese Trends einen massiven Wandel in der Welt des eLearnings bringen werden, sowohl in Unternehmen als auch im Bildungswesen. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen.

eLearning App Trends, die die Entwicklung von Bildungs-Apps bestimmen
eLearning App Trends, die die Entwicklung von Bildungs-Apps bestimmen

Verstärkter Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz wird mehr und mehr in jeden Aspekt unseres Lebens einbezogen. Sie ist in die Funktionen und Eigenschaften fast jeder Technologie eingedrungen, die wir heute nutzen. Daher hat KI ein enormes Potenzial, wenn es darum geht, auch die Welt des eLearning zu verändern.

Die bekannteste Anwendung von Künstlicher Intelligenz ist ihr Einsatz in verschiedenen Sprachassistenten, wie Alexa oder Siri. KI hilft Unternehmen dabei, das Benutzererlebnis auf intelligenten Geräten zu personalisieren, aber sie könnte auch dabei helfen, die Lehrfähigkeiten von LMS-Plattformen zu verbessern.

KI-gestützte Learning Management Systeme können das Unterrichtserlebnis individuell gestalten, was zu konkreteren Ergebnissen führt und gleichzeitig Ängste und Burnout bei den Schülern reduziert.

Künstliche Intelligenz im Bildungswesen

Die aufregendste Methode, um ein vollständig personalisiertes Lernerlebnis zu erreichen, ist, dass KI dabei helfen kann, anpassbare virtuelle Nachhilfe für Schüler zu liefern, unabhängig von deren Alter und Niveau.

Sie kann die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Mitschülern, Schülern und Lehrern erleichtern. Sie kann auch das Engagement erhöhen und die Wirksamkeit von Lernszenarien im Klassenzimmer verbessern.

Künstliche Intelligenz beim Lernen in Unternehmen

KI ist auch in Unternehmensszenarien sehr nützlich, da sie auf verschiedene Weise zu einem verbesserten Lernverhalten in Unternehmen beitragen kann. Künstliche Intelligenz erleichtert nicht nur die globale Interaktion, sondern hilft auch bei der Personalisierung von L&D (Learning and Development).

Lern- und Entwicklungssoftware kann mithilfe von KI das Verhalten von Lernenden in Unternehmen vorhersagen und dementsprechend Schulungs- und Lerninhalte empfehlen.

Ein weiterer Aspekt, in dem KI zum modernen Ansatz des betrieblichen Lernens passt, ist die Anpassung an die Microlearning-Kultur – die Erstellung von kompakten Lektionen, die Mitarbeiter über den Tag verteilt absolvieren können.

Verbesserte Chatbots

Im Huckepack mit dem vorherigen Abschnitt haben wir Chatbots. Diese aktuelle Innovation in der mobilen Technologie ist eine der wesentlichen Komponenten der KI. Chatbots können dazu beitragen, den eLearning-Prozess zu verbessern, indem sie Schülern und Fachkräften in Unternehmen eine personalisierte Lernerfahrung bieten.

Chatbots im Bildungswesen

Wie wir bereits erwähnt haben, können Chatbots den Lernenden helfen, indem sie eine personalisierte Erfahrung schaffen. Sie können dies tun, indem sie Schülern den Zugang zu personalisierten Chat-basierten Nachrichten ermöglichen.

Ein mobiler Chatbot kann das Verständnisniveau eines Schülers durch chatbasierte Interaktion einschätzen und seine Fähigkeit, verschiedene Arten von Informationen aufzunehmen, verstehen. Er kann auch Diskussionen zwischen Schülern innerhalb einer Klasse und ihre Kommunikation mit Lehrern vereinfachen, indem er gegenseitiges Feedback ermöglicht und eine gemeinschaftliche Umgebung schafft.

L&D Chatbots

Chatbots sind die Zukunft von Schulung und Entwicklung in Unternehmen. Zum einen werden sie dabei helfen, die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeiter besser zu nutzen und so die Leistungsfähigkeit und Mitarbeiterbindung zu verbessern.

Wir haben bereits Chatbots in Business-Messaging-Apps, die auf verschiedene Weise helfen, wie z. B. Erinnerungen an unerledigte Aufgaben in Konversationen einzufügen, wenn es am nötigsten ist. Abgesehen davon können Chatbots dabei helfen, Daten zu sammeln, neue Unternehmensrichtlinien einzuführen, Ziele zu verfolgen usw.

Gamification von Lerninhalten

Gamification ist kein neues Konzept für Entwickler mobiler Anwendungen. Erfolgreiche Unternehmen für die Entwicklung mobiler Apps nutzen Virtual und Augmented Reality Software schon seit Jahren.

Diese Technologie kann beim eLearning auf verschiedene Weise eingesetzt werden, von der Integration von 360-Grad-Videos zum Echtzeit-Lernen bis hin zur Kombination von Bewegung und 3D-Effekten, um immersivere Erfahrungen zu schaffen.

Mit VR-Headsets wie dem Oculus Quest und HTC Vive können Benutzer in einer virtuellen Umgebung malen, modellieren und 3D-Objekte erstellen. Weitere Fortschritte in dieser Technologie werden es Entwicklern ermöglichen, vollständig immersive KI-basierte Lernerfahrungen zu schaffen und die Notwendigkeit einer direkten Schüler-Lehrer-Interaktion zu reduzieren.

Gamification von Lerninhalten in einer schulischen Umgebung

Gamification kann komplexe Themen wie Wissenschaft, Physik oder Chemie anschaulicher und leichter zu verstehen machen. Ein gamifizierter Lernansatz kann ein entscheidendes Element des Spaßes zu dem ansonsten langweiligen und banalen Themenmaterial hinzufügen, was das Interesse fördert und das Einprägen verbessert.

Die richtige Balance zwischen Spaß und Lernen zu finden, ist nicht einfach, aber eine eLearning-App, die es schafft, diese zu finden, wird in diesem Umfeld garantiert Erfolg haben.

Gamification von Lerninhalten in einer Unternehmensumgebung

Entwickler von eLearning-Apps können funktionsreiche Produkte erstellen, die gamifizierte Unternehmensschulungen ermöglichen. Solche Schulungen zielen darauf ab, die Wissensspeicherung und das Engagement der Lernenden im Unternehmen zu steigern und die Leistung der Mitarbeiter insgesamt zu verbessern.

Gamifizierte Lösungen können Mitarbeitern helfen zu lernen, wie sie effektiver mit Kunden umgehen oder die Funktionen und Merkmale eines bestimmten Produkts besser verstehen können.

Potenzial des Machine Learning

Wir haben bereits über die Leistungsfähigkeit von vorausschauender KI gesprochen, um das schulische Potenzial und die Lernpräferenzen eines Schülers zu ermitteln. Machine Learning kann jedoch noch viel mehr, wie zum Beispiel vorhersagen, ob ein Schüler während des laufenden Schuljahres noch die nötige Leistung erbringen kann, um im nächsten Jahr eine Klassenstufe höher besuchen zu können.

Diese Art von Voraussicht kann Entwicklern von eLearning-Apps helfen, anpassbare Lernlösungen zu erstellen, die sich an den Lernenden anpassen und sein Interesse steigern können. Je nach Schüler kann der Lehrplan personalisierte Inhalte integrieren, einschließlich visueller und Audio-Materialien sowie Videos.

In der Unternehmensschulung kann dieser KI-basierte Ansatz sowohl in HR-Systeme als auch in LMS-Tools integriert werden. Da Machine Learning eine außergewöhnliche Automatisierung und Datenanalyse ermöglicht, können Unternehmen durch seinen Einsatz das Engagement ihrer Mitarbeiter deutlich verbessern.

Analytische Muster und voreingestellte Algorithmen steigern die Leistung der Mitarbeiter mit Hilfe verschiedener Machine-Learning-Komponenten, darunter Ensemble-Modelle und Entscheidungsbäume, um nur ein paar zu nennen.

Immersion mit Wearables schaffen

Wearables haben das Potenzial, eLearning auf die nächste Stufe zu heben. Diese intelligenten Geräte werden aus Kostengründen zunächst eher in der betrieblichen Weiterbildung eingesetzt und ermöglichen immersive Simulationen von Schulungserfahrungen. Dies ermöglicht es den Anwendern, sich neue Schulungselemente anzueignen und voll und ganz in ihr Lernprogramm einzutauchen und das Gelernte in realitätsnahen Szenarien anzuwenden.

In einigen Fällen, wie z. B. im Vertrieb, in der Logistik und in der Versorgung, können Wearables auch nach den Schulungsszenarien weiterhelfen, wobei Fachkräfte sie zur Problemlösung einsetzen könnten.

Obwohl es noch einige Zeit dauern könnte, bis wir die ersten Wearables im Bildungsbereich auf breiter Front einsetzen, ist ihre Einführung unausweichlich. Die Integration von Wearables in mobile Apps dürfte das gesamte eLearning-Szenario umgestalten und es für die Nutzer nicht nur effizienter, sondern auch unterhaltsamer machen.

Wir haben bereits gesehen, wie der traditionelle Bildungsmarkt durch eLearning-Giganten wie Coursera und Udemy aufgerüttelt wurde. Auch diese Revolution geschah nicht über Nacht, aber das macht sie nicht weniger einflussreich.

Zusammenfassung

Die eLearning-Technologie ist ein absoluter Game-Changer im Bereich des betrieblichen und schulischen Lernens. Unternehmen, die diese Trends ignorieren, werden wahrscheinlich nicht lange wettbewerbsfähig bleiben.

Mobile Lern-Apps können Unternehmen und Schulen dabei helfen, rund um die Uhr hochwertige Bildung zu geringeren Kosten anzubieten. Die Trends, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben, werden zum Wachstum dieses Sektors beitragen und den Erfolg von eLearning für die nächsten Jahre sicherstellen.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

eLearning App Trends, die die Entwicklung von Bildungs-Apps bestimmen 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: