eLearning am Arbeitsplatz

Businessman working on laptop in office
13
Apr
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

eLearning am Arbeitsplatz

Die Verfügbarkeit von Kommunikationstechnologie und neuen Informationen schafft Möglichkeiten für Unternehmen, Schulungen sowie Wissensmanagement mit neuen Methoden umzusetzen.

 eLearning am Arbeitsplatz
eLearning am Arbeitsplatz

eLearning-Implementierung und Unterstützung

Die neuen Methoden zur Implementierung und Unterstützung von eLearning ergeben sich aus der Notwendigkeit für Unternehmen, Schulungen effizient und schnell durchzuführen und sich an aktuellen digitalen Trends wie digitalem Marketing, Suchmaschinenoptimierung und sozialen Medien zu orientieren.

Die strategische Planung

Der Großteil der Implementierung und Unterstützung von eLearning am Arbeitsplatz basiert auf der strategischen Planung. Im Wesentlichen besteht die strategische Planung aus zwei Teilen: der Mission des Unternehmens und der Vision des Unternehmens für die Zukunft. Das Leitbild ist eine Definition der Schritte, die das Unternehmen unternimmt, um eine Vision zu realisieren. Die Vision eines Unternehmens, das sich als ein eLearning-Unternehmen positioniert, muss sein Schulungsmodell auf das eines eLearning-Schulungsmodells umstellen.

Dieses Modell umfasst die Lernarchitektur, das Wissensmanagement, die Lernkultur, die technologischen Infrastruktur und einen guten Business Case. Diese Faktoren sind entscheidend, um eLearning langfristig aufrechtzuerhalten, da sie das Lernen einrichten, die Unterstützung der Technologie nutzen und die Geschäftsziele mit dem Lernen verbinden. Die Kombination von Geschäftszielen mit Lernprogrammen wird eLearning am Arbeitsplatz zukunftsfähig machen.

Organisatorische Probleme

Ein Problem beim Durchlaufen mehrerer Stufen der technologischen Entwicklung in einem Unternehmen und bei der Unterstützung von eLearning ist die Verpflichtung zu einem Mix aus Change Management, starker Führung, einer eng vernetzten elektronischen Technologie-Infrastruktur und organisatorischen Strukturen, deren Ziele in der Mission und Vision eines Unternehmens verankert sind.

Schulung und Wissensmanagement müssen als ein zentraler Geschäftsprozess betrachtet werden. Unternehmen müssen flexibel und wendig sein, um sich mit wechselnden äußeren Faktoren zu verändern. Aus diesem Grund sind Schulungen und Wissen sehr wichtig für das Überleben und Wachstum eines Unternehmens.

Aus Sicht des Unternehmens bedeutet dies, dass ein Plan erstellt werden muss, der Schulungen und das Wissensmanagement als wichtige Komponenten beinhaltet, um die für die Geschäftsziele erforderlichen Ergebnisse zu erzielen. Die Etablierung des Lernprozesses ist hier sehr wichtig.

eLearning Entwicklung

eLearning kann als die Nutzung von digitalen Medien, Computern und Internet-Technologie definiert werden, um Lern- oder Schulungslösungen anzubieten, die Wissen und Leistung verbessern. Die beiden Hauptvorteile von eLearning sind, dass es auf die individuellen Bedürfnisse eines lernenden durch Echtzeit- und individualisiertes Lernen eingeht.

Es gibt eindeutigen Unterschied zwischen traditionellen Schulungen, eLearning und älteren Ferunterrichtsmodellen. Lernmaterialien in traditionellen Schulungen sind oft schon veraltet, bevor sie überhaupt in der Funktionsphase eingesetzt werden. Traditionelle Schulungsmodelle sind in der Regel sehr kostspielig, behindern die Produktivität am Arbeitsplatz und erfordern mitunter hohe Kosten für die Anreise.

Die Entwicklung von eLearning kann in mehrere Stufen unterteilt werden. Die erste Stufe besteht darin, dass das Unternehmen in regelmäßigen Abständen Fernlehrgänge unterstützt. In der zweiten Stufe verfügt das Unternehmen über ausreichende technologische Kapazitäten, um Fernunterricht zu unterstützen. Sie zeichnet sich auch durch ein fachübergreifendes Team aus, das auf Anfragen zum Fernunterricht antwortet. In der dritten Stufe hat das Unternehmen eine Fernunterrichtspolitik festgelegt, so dass ein stabiler und vorhersehbarer Prozess zur Identifizierung und Auswahl von Technologien für den Fernunterricht vorhanden ist. In der vierten Phase schließlich ist das Fernlernen im Unternehmen verankert. Die Fernlernstrategie und die Kommunikation sind so aufeinander abgestimmt, dass die Geschäftsziele erreicht werden.

Weitere Bestandteile der Implementierung und Unterstützung von eLearning

Der Wechsel von traditionellen Modellen zu eLearning erfordert eine starke Führung. Starke Führungskräfte müssen in der Lage sein, die Vision für den Wandel zu entwickeln und zu kommunizieren, Veränderungen zu schaffen und eLearning durch den Entwicklungsprozess zu manövrieren. Dies kann eine Bestandsaufnahme des Umfelds, die Beschaffung von Finanzmitteln, die Überwindung von Hindernissen, die Rekrutierung sowie die Weiterbeschäftigung der richtigen Mitarbeiter beinhalten.

Change Management ist eine weitere wichtige Voraussetzung für die Etablierung von eLearning in einem Unternehmen. Um einen bestimmten technologischen Entwicklungsstand zu erreichen, muss ein Unternehmen einen Change-Management-Ansatz implementieren, der eine Lernkultur aufbaut, Experten auswählt und Kommunikationskanäle zur Förderung der Maßnahme bereitstellt.

Die technologische Infrastruktur eines Unternehmens ist ebenfalls eine maßgebliche Voraussetzung für die Implementierung und Unterstützung von eLearning. Technologie-Infrastruktur ist mehr als nur Hardware und Software. Sie ist das Fundament, das die Unternehmenskultur, Aktivitäten, Werte und Strukturen umfasst, die eLearning unterstützen. Die IT-Abteilung ist hauptsächlich für den Aufbau und die Unterstützung der technischen Aspekte des Zugangs, der Plattformauswahl, der Geschwindigkeit der Verbindung, der Integration sowie der Kompatibilität der Technologie-Infrastruktur verantwortlich.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

eLearning am Arbeitsplatz 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: