Die Zukunft des Onboarding: Hybrides benutzerdefiniertes eLearning
Der Einsatz von benutzerdefiniertem eLearning für hybride Onboardings bietet erhebliche Vorteile für die effektive Einarbeitung neuer Mitarbeiter und dafür, dass sie sich in ihrer neuen Rolle wohl fühlen.

Können Sie neue Mitarbeiter effektiv einarbeiten?
Onboarding ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs und des Budgets eines jeden Unternehmens. Kurzfristiger Erfolg stellt sich ein, wenn freie Stellen oder neue Aufgaben so schnell wie möglich besetzt werden. Es ist wichtig, dass die neuen Mitarbeiter nützliche Fähigkeiten für die Arbeit an Projekten mitbringen, aber diese Fähigkeiten müssen sich daraus ergeben, dass sie gut zu ihrem Team und zu Ihrem Unternehmen passen.
Diese neuen Mitarbeiter in ihre neue Rolle zu integrieren, bedeutet mehr, als ihnen ein Handbuch auszuhändigen, der Geschäftsführung die Hand zu schütteln und ihnen zu zeigen, wo die Kaffeemaschine steht. Insgesamt verlieren Unternehmen eine Menge neuer Mitarbeiter. Aus Umfragen einiger Experten geht hervor, dass etwa 30% der Arbeitssuchende eine Stelle innerhalb der ersten 90 Tage wieder verlassen, wobei die Unternehmenskultur und die Tatsache, dass die tägliche Arbeit nicht den Erwartungen entspricht, als zwei der häufigsten Gründe für die Kündigung genannt werden. Die Tatsache, dass jeder dritte eingestellte Mitarbeiter verloren geht, weil er nicht erfolgreich integriert wurde, kann durch die Verbesserung des Onboardings gezielt angegangen werden.
Abgesehen von der entscheidenden Notwendigkeit, Stellen zu besetzen und Projekte am Laufen zu halten, kann das Onboarding eines neuen Mitarbeiters auch ein teurer Prozess sein. Die leicht zu ermittelnden Kosten für die Ausrüstung sowie die Zeit, die für die Rekrutierung und das Vorstellungsgespräch aufgewendet wird, spiegeln nicht das ganze Ausmaß wider. Versteckte Koste, wie z.B. eine geringere Produktivität, bis die neue Rolle beherrscht wird, sowie die Zeit, die der neue Mitarbeiter und sein Mentor aufwenden, erhöhen die Summe der Kosten, die in einem Budgetposten enthalten sind.
Warum sollte man benutzerdefiniertes eLearning beim Onboarding einsetzen?
Wieso sollten Sie aber ein hybrides Onboarding-System verwenden? Bevor wir uns mit den Vorteilen der Integration von benutzerdefiniertem eLearning in Ihren Onboarding-Plan befassen, sollten wir uns die Vorteile von eLearning als Methode ansehen. eLearning bietet Zugang zu Schulungsmaterial und -tools zu genau dem Zeitpunkt, zu dem der Mitarbeiter sie benötigt, und nicht nur dann, wenn es für den entsprechenden Schulungsleiter günstig ist. Dank der erweiterten Verfügbarkeit kann der Mitarbeiter nicht nur in der Einarbeitungsphase auf wichtige Informationen zugreifen, sondern sie jederzeit nutzen und nachschlagen, wenn sie benötigt werden. Dadurch werden die Flexibilität, das Mitarbeiterengagement und die Wirksamkeit der Schulung erhöht.
Microlearning ist ein weiterer wichtiger Vorteil des benutzerdefinierten eLearning. Microlearning ermöglicht es den Lernenden, die für ihre aktuellen Bedürfnisse am besten geeigneten Inhalten auszuwählen und zu nutzen, und zwar auf dem Gerät, das sie gerade zur Hand haben, wodurch die Schulung noch arbeitsrelevanter wird. Wenn Sie Ihren Mitarbeitern Zugang zu den Tools geben, die sie benötigen, und zwar genau dann, wenn sie sie benötigen, kann dies besonders hilfreich sein, um die bereits erwähnten versteckten Kosten des Onboarding zu decken.
Wie man Hybrid Learning für Onboarding-Schulungen einsetzt
Aber wenn eLearning so großartig ist, warum sollte man dann einen hybriden Ansatz wählen? Wenn wir uns die Gründe ansehen, warum 30% der neu eingestellten Mitarbeiter nicht im Unternehmen bleiben, finden wir eine inkompatible Unternehmenskultur oder unerfüllte Joberwartungen ganz oben auf der Liste. Ein Mentor in Echtzeit, der dem Mitarbeiter den Übergang erleichtert, ist ein großer Vorteil.
Einfach ausgedrückt ist Hybrid Learning eine Kombination aus Präsenzunterricht und digitalem Fernunterricht. Die Reduzierung der benötigten Lernzeit, die gesteigerte Effektivität und die erhöhte Flexibilität sind alles Vorteile, die jede Führungskraft liebend gerne für ihr Team einsetzen würde.
Es gibt auch den Vorteil von synchronem und asynchronem Unterricht. Bei synchronen Meetings, die von Angesicht zu Angesicht stattfinden, hat der neue Mitarbeiter Zeit, Fragen zu stellen, und der Schulungsleiter kann seinen Unterricht auf die Bedürfnisse des Lernenden abstimmen. Dies kann auch durch Online-Chats erreicht werden, an denen sowohl der Schulungsleiter als auch der Lernende zur gleichen Zeit teilnehmen. Asynchroner Unterricht ermöglicht es dem Schulungsleiter, seine Zeit effektiver für die Erstellung von Schulungsmaterial zu nutzen, das für jeden neuen Mitarbeiter immer wieder verwendet werden soll. Die Zusammenfassung des Kurses und die Tatsache, dass man ihn nur einmal erstellen muss, anstatt ihn jedes Mal zu neu zu gestalten, verbessert die Effektivität und Effizienz erheblich.
Zusammenfassung
Wir wissen, wie teuer und wichtig Onboarding für ein Unternehmen ist. Kostensenkungen durch eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit, eine effektivere Nutzung des Budgets für Lerninhalte und eine wirksame Schulung sind die Gründe, warum die Implementierung von hybriden Lernprogrammen eine gute Möglichkeit ist, erfolgreich zu sein. Flexible, auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnittene Schulungen in Kombination mit persönlicher Betreuung sind der Grund, warum hybrides Onboarding für jedes Unternehmen eine ernsthafte Option sein sollte.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
