Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter

human and robot cooperation
17
Juni
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter

Welche Veränderungen sind für die Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter zu erwarten? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Schlüsselkompetenzen sie sich aneignen müssen, um mit den schnellen Veränderungen und technologischen Fortschritten in der L&D-Welt Schritt halten zu können.

Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter
Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter

Wie sich die Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter verändern wird

Es ist unbestreitbar, dass die Künstliche Intelligenz (KI) aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken ist und die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und lernen, völlig verändert. Ihr Einfluss auf die L&D-Welt ist bereits jetzt deutlich zu erkennen: Sie verändert die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen und verbreiten, macht Schulungen dynamischer und verbessert die Fähigkeit von L&D-Fachleuten, die Bedürfnisse der Lernenden zu erkennen und zu erfüllen. Da die KI jedoch noch in den Kinderschuhen steckt, wird die Zukunft noch viele weitere Veränderungen für die L&D-Branche und die Rolle der L&D-Experten im KI-Zeitalter bereithalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI die L&D-Branche verändert und welche Fähigkeiten L&D-Experten entwickeln müssen, um damit Schritt halten zu können.

Wie wird KI die L&D-Welt verändern?

Optimierte Erstellung von L&D-Inhalten

Bislang mussten L&D-Fachleute für die Entwicklung von L&D-Inhalten wochen- oder sogar monatelang Inhalte sammeln, erstellen und kuratieren. Die künstliche Intelligenz kann den Zeitaufwand nun auf nur wenige Stunden oder Tage reduzieren. Mit Hilfe der generativen KI können Inhalte in verschiedenen Formaten erstellt werden, darunter Text, Bild, Audio und Video. Außerdem können sie mit künstlicher Intelligenz, Augmented Reality (AR) und Gamification integriert werden, um eine dynamischere und ansprechendere Lernerfahrung zu schaffen. In der Vergangenheit erforderte dies umfangreiche technische Fähigkeiten und viele Arbeitsstunden, was die L&D-Teams oft überforderte. Jetzt können L&D-Fachleute die mühsame Arbeit der KI überlassen und sich darauf konzentrieren, dass das Material erfolgreich die Bedürfnisse der Lernenden erfüllt.

Hochgradig personalisierte Lernerfahrungen

Personalisierung ist seit langem eine Priorität für L&D-Experten, die die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielgruppe sorgfältig prüfen, bevor sie Lerninhalte entwickeln. Die künstliche Intelligenz tut dasselbe, aber mit einer Geschwindigkeit, die kein menschliches Team bieten kann.

Durch die automatische Erfassung von Daten kann die KI schnell den aktuellen Wissensstand eines Lernenden, seine Qualifikationslücken, seine Lernpräferenzen, seine Entwicklungsziele, seine Interessen usw. ermitteln. Anschließend passt die KI den Lernpfad in Echtzeit an, indem sie den Schwierigkeitsgrad der Lerninhalte ändert, zusätzliche Ressourcen vorschlägt oder zusätzliche Hilfe anbietet, um Frustrationen zu vermeiden. In diesem Szenario müsste ein Team von L&D-Experten noch einmal an die Arbeit gehen, um diesen Grad der Personalisierung zu erreichen. Im Gegensatz dazu schafft die KI sofort eine hochgradig personalisierte Lernreise, die für die Lernenden ansprechend und effektiv ist.

Integration des Lernens in den Arbeitsablauf

Angesichts des schnellen Wachstums und der rasanten Entwicklung verschiedener Branchen müssen Mitarbeiter oft schnell neue Fähigkeiten erlernen und anwenden können. Im KI-Zeitalter können L&D-Experten diesen Prozess einfacher als je zuvor gestalten, indem sie das Lernen reibungslos in die tägliche Routine der Mitarbeiter integrieren.

Die KI kann den Mitarbeitern automatisch genau die Informationen liefern, die sie benötigen, um eine Aufgabe zu erledigen, einem Kunden zu helfen oder ein Tool zu verwenden. Diese Unterstützung wird genau in dem Moment bereitgestellt, in dem die Mitarbeiter sie benötigen, und hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie ihre Arbeit nicht unterbrechen müssen, um auf verschiedene Plattformen oder Anwendungen zuzugreifen. Auf diese Weise lernen die Mitarbeiter ständig dazu und erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, ohne ihre Produktivität oder Leistung zu beeinträchtigen.

Veränderte Rolle und Verantwortlichkeiten von L&D-Fachleuten

Eine der wichtigsten Veränderungen, die KI in der Welt des Lernens bewirkt, ist die Rolle der L&D-Fachleute. Die größte Veränderung besteht darin, dass KI repetitive, zeitaufwändige und weniger kreative Aufgaben übernimmt und die L&D-Experten mehr Zeit haben, sich darauf zu konzentrieren, Strategien zu entwickeln und zu organisieren, wie die Schulungsinhalte am effektivsten genutzt werden können. Diese Veränderung erfordert, dass sie ihre Fachkenntnisse um eine Reihe von Soft Skills erweitern, da sie nun eher gefordert sind, Probleme zu lösen, Schulungsstrategien an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen und ihre Teams dabei zu unterstützen, das Beste aus ihren KI-gestützten Schulungskursen herauszuholen.

Im folgenden Abschnitt gehen wir näher auf die spezifischen Fähigkeiten ein, die L&D-Fachleute kultivieren müssen, um im Zeitalter des KI-gestützten Lernens erfolgreich zu sein.

Fähigkeiten, die L&D-Fachleute brauchen, um mit dem KI-Zeitalter Schritt halten zu können

1. Datenkompetenz und KI-Kompetenz

KI-Technologien können eine Fülle von Informationen und Daten generieren. Sie nützen jedoch wenig, wenn die L&D-Experten nicht wissen, wie sie diese analysieren und interpretieren können. Eine entscheidende Fähigkeit, die L&D-Fachleute im KI-Zeitalter benötigen, ist daher die Datenkompetenz. Sie müssen auch verstehen, wie KI innerhalb der Lernumgebung funktioniert, um ihre Effektivität zu maximieren. Dazu gehört, dass sie sich mit den Tools vertraut machen, die KI nutzen und wissen, wie die Lernenden mit ihnen interagieren sollen. Wenn sie diese Tools beherrschen, können die L&D-Experten die KI-Daten nutzen, um strategische Entscheidungen zu treffen, die ihrem Publikum ein optimales Lernerlebnis bieten und ihnen dabei helfen, ihre Lernziele zu erreichen.

2. Strategisches Denken

Manchmal befürchten Fachleute, dass KI sie ersetzen wird, aber das ist nicht wirklich der Fall. Auch wenn die KI bei der Datenerfassung, dem Aufzeigen von Mustern und anderen sich wiederholenden Aufgaben hervorragende Dienste leistet, ist der Faktor Mensch nach wie vor notwendig, um Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und Veränderungen und neue Anforderungen zu bewältigen.

Mit anderen Worten: Trotz der vielen Vorteile der KI ist strategisches Denken immer noch ein rein menschliches Privileg. Nicht die KI, sondern die L&D-Fachleute werden kurz- und langfristige Ziele für ihre Lernstrategie und ihr Publikum festlegen, die notwendigen Anpassungen an neue Umstände vornehmen, Prioritäten setzen, das Unbekannte antizipieren, ihre Kreativität einsetzen, um innovative Ideen zu entwickeln, und den langfristigen Erfolg sicherstellen, indem sie alle Probleme lösen, die auftreten könnten.

3. Menschenzentriertes Design

Wenn L&D-Fachleute unzählige Stunden mit der Gestaltung und Erstellung von Lerninhalten verbringen müssen, verlieren sie leicht das eigentliche Ziel aus den Augen, nämlich die Bedürfnisse der Lernenden zu erfüllen. Im KI-Zeitalter können sie sich jedoch von diesen zeitraubenden Aufgaben befreien und sich darauf konzentrieren, das Engagement der Lernenden durch menschenzentriertes Design zu verbessern. Dazu gehört es, die Bedürfnisse, Wissenslücken, Interessen und Ziele der Lernenden gründlich zu erforschen, aber auch ihre zeitlichen, aufmerksamkeitsbezogenen und physischen Kapazitäten usw. zu berücksichtigen. Mit Hilfe von KI können sie schnell und einfach die notwendigen Informationen extrahieren, um ein Lernerlebnis zu schaffen, das ansprechend und inklusiv ist und so das Interesse und die Aufmerksamkeit der Lernenden länger aufrecht erhält.

4. Führungskompetenz und Coaching

In der KI-Ära müssen sich L&D-Experten mehr darauf konzentrieren, effektive Führungskräfte zu sein, als auf ihre früheren Aufgaben bei der Gestaltung und Entwicklung von Inhalten. Obwohl die KI bei der Erkennung von Mustern und der Erstellung von Prognosen recht effizient ist, kann sie die Mitarbeiter nicht auf bevorstehende Veränderungen vorbereiten. Hier müssen die Führungskräfte mit den L&D-Teams transparent kommunizieren und dafür sorgen, dass sie auf die potenziellen Herausforderungen vorbereitet sind.

Das Gleiche gilt auch für die Kompetenzentwicklung, die im Zuge der Evolution der KI eine wichtige Priorität darstellt. Die Führungskräfte der L&D-Teams müssen die von der KI bereitgestellten Erkenntnisse nutzen und sinnvolle Gespräche mit den Mitarbeitern führen, um die besten persönlichen Entwicklungspläne zu ermitteln, die sowohl das Engagement als auch den Unternehmenserfolg steigern.

Zusammenfassung

Die künstliche Intelligenz verändert und optimiert die Art und Weise, wie wir lernen, beschleunigt die Entwicklung von Inhalten, schafft hochgradig personalisierte Lernerfahrungen und macht das Lernen zu einem Bestandteil der täglichen Routine eines Menschen. Ein weiterer bedeutender Wandel betrifft die Rolle der L&D-Experten. Im KI-Zeitalter werden L&D-Fachleute von sich wiederholenden und zeitraubenden Aufgaben befreit, und ihre Rolle entwickelt sich so, dass sie sich auf strategisches Denken, lernerzentriertes Design, Führung und Coaching konzentrieren. So kann eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Menschen und KI erreicht werden, die die Fähigkeiten der neuen Technologien maximiert und es den Lernenden ermöglicht, sich persönlich weiterzuentwickeln und im Beruf erfolgreich zu sein.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!



Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter 1 wir bauen Deine Lern Community

„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“


Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter 2

Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens! 




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung