Die Geschichte des LMS

Old book
09
Jan
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

Die Geschichte des LMS

Learning Management Systeme haben eine spannende Geschichte hinter sich. Zu verstehen, wo sie einmal waren, ist der Schlüssel zum Verständnis, wo sie heute sind.

Eine Kurzfassung der Historie des LMS
Eine Kurzfassung der Historie des LMS

Wie hat das LMS die Form angenommen, die wir kennen

Bevor wir unsere Reise in die LMS-Geschichte beginnen, wollen wir uns daran erinnern, was ein LMS ist. Einfach ausgedrückt ist ein LMS oder Learning Management System eine Softwareanwendung, die bei der Verwaltung von digitalen Schulungsinhalten hilft. Der Name selbst verdeutlicht die wichtigsten Eigenschaften:

  • Learning: Ein einziges Archiv für Ihr gesamtes Lernmaterial, auf das die Lernenden 24×7 zugreifen können.
  • Management: Ein organisiertes System zur Verwaltung von Schulungsprozessen (z. B. Benutzerregistrierungen, Kurszuweisungen) für eLearning, virtuelle und persönliche Sitzungen.
  • System: Zur Automatisierung von Aufgaben, wie z. B. das Verfolgen und Melden von Lerneraktivitäten, das Verarbeiten von Statistiken, das Erstellen von Berichten, das Bewerten von Beurteilungen, das Erstellen und Vergeben von Zertifikaten und vieles mehr.

Das LMS hatte bisher eine erstaunliche Reise. Lassen Sie uns erkunden, wie sich das LMS entwickelt hat, beginnend in den 1920er Jahren und bis zum heutigen Tag.

Eine Kurzfassung der Historie des LMS
Eine Kurzfassung der Historie des LMS

Wichtige Meilensteine in der LMS-Geschichte

Die erstmals von Sidney L. Pressey entwickelte Teaching Machine bot verschiedene Arten von praktischen Übungen und Multiple-Choice-Fragen (MCQs). Die Maschine ähnelte einer Schreibmaschine und forderte die Lernenden auf, Antworten einzutragen, die aufgezeichnet wurden. Der Lernende konnte nur weiterkommen, wenn seine Antwort auf die vorherige Frage richtig war – eine Funktion, die die meisten modernen LMS immer noch verwenden.

Milton Ezra LeZerte schuf den Problem Cylinder, ein Gerät, das Unterricht ohne das Eingreifen eines Lehrers ermöglichte. Eine der großartigen Eigenschaften des Problem Cylinders war, dass er nicht nur das Wissen der Lernenden mit MCQs testete, sondern auch ihre Antworten überprüfte – ob sie richtig oder falsch waren, was dem Lehrer Zeit sparte.

Die University of Houston, USA, hat den ersten College-Kurs im Fernsehen ausgestrahlt, bei dem die Teilnehmer bequem von zu Hause aus lernen konnten. Die Videovorlesungen wurden jeden Abend ausgestrahlt, so dass jeder – auch Vollzeitbeschäftigte – von den Lektionen profitieren konnte und das Lernen nicht durch berufliche Verpflichtungen beeinträchtigt wurde

SAKI war in gewisser Weise die erste Maschine, die ein Lernen ermöglichte, das sich einigermaßen persönlich anfühlte. SAKI, kurz für Self-Adaptive Keyboard Instructor, wurde von Gordon Pask und McKinnon Wood entwickelt und bietet personalisierte Übungsfragen, die auf der Leistung des Lernenden basieren. Wenn sich die Leistung des Lernenden mit der Zeit verbesserte, „lernte“ SAKI und erhöhte die Komplexität der nachfolgenden Fragen.

Das nächste große Ding in der LMS-Geschichte war die Erfindung von PLATO (Programmed Logic for Automatic Teaching Operation) durch Dr. Donald Bitzer. PLATO war ein computergestütztes Fortbildungsprogramm, das selbstgesteuertes Lernen ermöglichte und den Lernenden erlaubte, ihren eigenen Lernfortschritt zu überwachen. Es gab der Lerngemeinschaft auch den ersten Vorgeschmack auf soziales/kooperatives Lernen. Dank einer Vielzahl von Netzwerken konnten die Lernenden mit anderen Lernenden über Chat/Messaging, E-Mail und Chatrooms interagieren.

Der HP-9100A war der erste Computer von Hewlett-Packard, vollgepackt mit nie dagewesenen rechnerischen Fähigkeiten. Er konnte technische Probleme 10-mal schneller verarbeiten und lösen als bestehende Maschinen. Der HP-9100 legte den Grundstein für die Art und Weise, wie heute Verbindungen über das Internet hergestellt werden, und ebnete im Wesentlichen den Weg für den alltäglichen Einsatz des LMS.

Fast schon ein Vorläufer des LMS war das Projekt Athena des MIT, das versuchte, den Einsatz von Computermaschinen über die allgemeinen Natur- und Ingenieurwissenschaften hinaus zu erweitern. Project Athena ermöglichte es Lernenden und Lehrern, von jeder Workstation/Desktop-Computer auf dem MIT-Campus auf ihre Dateien zuzugreifen.

Das erste Open-Source-LMS, Moodle (Modular Object-Oriented Dynamic Learning Environment) wurde eingeführt. Mit Moodle konnten die Lernenden mit dem Lernen beginnen, sobald sie die Anwendung auf ihre Desktops heruntergeladen hatten. Personalisiertes Lernen wurde möglich, indem die Lernenden die Inhalte auswählen konnten, die sie speichern oder exportieren wollten. Die Plug-and-Play-Funktionalität von Moodle bedeutete, dass Schulungsinhalte schneller und zu geringeren Kosten an die Lernenden geliefert werden konnten.

Der Messaging-Standard SCORM (Sharable Content Object Reference Model) wurde eingeführt, der die Parameter für die Zusammenstellung von Inhalten und Metadaten festlegt – ein Hauptmerkmal der heutigen LMS.

Experience API aka xAPI, eine eLearning-Spezifikation, wurde als Nachfolger von SCORM entwickelt. Sie ermöglichte es, „dass Lerninhalte und Lernsysteme auf eine Art und Weise miteinander sprechen, die alle Arten von Lernerfahrungen aufzeichnet und verfolgt.

Eine Kurzfassung der Historie des LMS
Eine Kurzfassung der Historie des LMS

Die neuere Geschichte des LMS

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum traditionelle LMS durch die neue Generation ersetzt wurden.

  • Das neue Zeitalter, die Millennial-Lerner, erzwang Veränderungen nicht nur im LMS, sondern auch in der Unternehmensschulung.
  • Ständig wachsende und expandierende Unternehmen und ihre Belegschaften, die sich weit über verschiedene Teile der Welt verteilen, verlangten nach einer Veränderung der Art und Weise, wie LMS sie bei der Verwaltung von Schulungen unterstützen.

Das moderne LMS ist so konzipiert, dass es die Anforderungen des modernen Lernenden erfüllt und die Schulungsanforderungen einer globalen Belegschaft unterstützt.

Im Gegensatz zu traditionellen LMS können moderne LMS:

  • Stellen Sie eine Vielzahl von Schulungsmaterialien in verschiedenen Formaten bereit und geben Sie den Lernenden die vollständige Kontrolle darüber, was und wo sie lernen möchten.
  • Unterstützen Sie die Gamifizierung in Form von Auszeichnungen, Punkten und Bestenlisten, um die Motivation der Lernenden zu steigern.
  • Hosten Sie Chat-Räume und Messaging-Foren, in denen Lernende zusammenarbeiten und von Gleichgesinnten lernen können, um so gesellschaftliches Lernen zu ermöglichen.
  • Erleichtern Sie das Lernen unterwegs, indem Sie auf Knopfdruck den Zugriff auf die benötigten Inhalte ermöglichen.
  • Berichten und verfolgen Sie, wie sich die Lernenden verhalten und welche Auswirkungen das Schulungsprogramm hat, um Maßnahmen zu ergreifen, die eine bessere Verwaltung der Lernenden sicherstellen.
  • Nutzen Sie die Tracking-Daten, um personalisierte Lernprogramme zu erstellen, die auf den Aufgaben und dem Wissensstand der Lernenden basieren.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen

Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.

Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.

Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

Die Geschichte des LMS 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: