Die Cloud LMS Checkliste: 8 Wege, mit denen Sie den optimalen SaaS-LMS-Anbieter für Ihr Compliance-Schulungsprogramm finden können
- Die Cloud LMS Checkliste: 8 Wege, mit denen Sie den optimalen SaaS-LMS-Anbieter für Ihr Compliance-Schulungsprogramm finden können
- Die ultimative Cloud LMS Checkliste
- 8 Tipps, mit denen Sie den besten SaaS-LMS-Anbieter auswählen können
- 1. Integriertes Authoring (für schnelle Compliance-Updates)
- 2. Erweiterte Reporting-Funktionen
- 3. Support-Dienste
- 4. Kompatibilität der Inhalte
- 5. Skalierbarkeit auf der Grundlage zukünftigen Wachstums und sich entwickelnder Compliance-Anforderungen
- 6. Gamification Support
- 7. Integrierte Zertifizierungsfunktionen
- 8. Mobiler Zugang
- Zusammenfassung
Cloud-basierte Lernmanagementsysteme bieten unzählige Vorteile. Aber wie können Sie herausfinden, welche die beste Lösung für das Compliance-Schulungsprogramm in Ihrem Unternehmen ist? Diese Checkliste enthält die wichtigsten Punkte, auf die Sie bei Ihrem neuen SaaS-LMS-Anbieter achten sollten.

Die ultimative Cloud LMS Checkliste
Die meisten Unternehmen sind von der schieren Anzahl der LMS-Optionen überwältigt. Sie müssen Ihre Mitarbeiter über die Compliance und die Unternehmensrichtlinien auf dem Laufenden halten, selbst wenn sie eine halbe Welt entfernt sind oder ihre mobilen Geräte im Unternehmen nutzen, um im Bedarfsfall Hilfe zu erhalten. Dies erfordert ein cloudbasiertes LMS, das Schulungen jederzeit und überall zur Verfügung stellen kann. Doch auf welche Funktionen sollten Sie dabei achten? Gibt es wichtige Funktionen, die das Mitarbeiterengagement und den ROI verbessern? Nehmen Sie die folgenden Punkte in Ihre Cloud LMS Checkliste auf, um den optimalen SaaS LMS-Anbieter für Ihren Compliance-Schulungskurs zu finden.
8 Tipps, mit denen Sie den besten SaaS-LMS-Anbieter auswählen können
1. Integriertes Authoring (für schnelle Compliance-Updates)
Einige Unternehmen glauben, dass integriertes Authoring ein Luxus ist, den sie sich nicht leisten können. Bei vielen SaaS-LMS-Anbietern gehört es jedoch inzwischen zum Standard, was Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Compliance-Inhalte mit Hilfe von Templates und Themen schnell zu aktualisieren und zu überarbeiten. Sie müssen sich keine Gedanken über die Kompatibilität mit einem Authoring-Tool eines Drittanbieters machen, da die Inhalte bereits ordnungsgemäß formatiert und einsatzbereit sind. Ergänzen Sie Ihre „Must-have“-Liste zudem um integrierte Asset-Bibliotheken, um noch mehr Kosten zu sparen.
2. Erweiterte Reporting-Funktionen
Die besten SaaS-LMS-Plattformen verfügen über zuverlässige Reporting-Funktionen, mit denen Sie jeden Aspekt Ihres Compliance-Programms verfolgen können – auch soziale und informelle Aktivitäten. Sie sollten auch in der Lage sein, Ihre Berichte und Bereitstellungsmethoden anzupassen. Ihr Personalleiter erhält die wöchentlichen Berichte zum Beispiel jeden Montag per E-Mail. Oder sie werden automatisch an ihr LMS-Dashboard angeheftet. Vergessen Sie nicht die Datenvisualisierung, damit Sie mit Hilfe von Diagrammen und Schaubildern Problembereiche erkennen und schnell angehen können.
3. Support-Dienste
Eine weitere Möglichkeit, das ideale Cloud-basierte LMS für Ihr Compliance-Schulungsprogramm zu finden, besteht darin, die Supportleistungen des Anbieters zu bewerten. Bietet er Ihnen persönliche Unterstützung an, um die Lernkurve zu verkürzen und technische Probleme schnell zu lösen? Oder werden Sie auf sich allein gestellt sein, wenn Sie auf ein Problem stoßen und Ihren Compliance-Kurs schnell aktualisieren müssen? Im Idealfall sollte der Anbieter zumindest E-Mail-Support bieten und eine Online-FAQ sowie eine Benutzer-Community zur Verfügung stellen. Lesen Sie Online-Bewertungen, um herauszufinden, wie es um den Support bestellt ist. Erwähnen die Rezensenten zum Beispiel, dass der Anbieter telefonisch nur schwer zu erreichen war? Oder dass er ihnen von der Kaufentscheidung bis zur Post-Launch-Phase hilfreich zur Seite gestanden hat?
4. Kompatibilität der Inhalte
Wenn die SaaS-LMS-Anbieter kein integriertes Authoring anbieten oder wenn Sie sich für eine Software eines Drittanbieters entscheiden, dann müssen Sie unbedingt auf die Kompatibilität achten. Dies betrifft alles, von Ihren Schulungsressourcen bis hin zu den Benutzerdaten. Können Sie die Daten problemlos von einem System in ein anderes übertragen? Oder werden Formatierungsprobleme und eine wenig intuitive Benutzeroberfläche ein Hindernis darstellen? Machen Sie einen Testlauf, um herauszufinden, wie einfach es ist, Daten zu übertragen, und ob das Tool die Arbeitsabläufe Ihres L&D-Teams erleichtert.
5. Skalierbarkeit auf der Grundlage zukünftigen Wachstums und sich entwickelnder Compliance-Anforderungen
Compliance-Schulungen mögen wie eine steife und formale Nische erscheinen. Überraschenderweise erfordert sie jedoch ein hohes Maß an Flexibilität. Verpflichtende Schulungsinhalte und die Anforderungen Ihres Unternehmens entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter. Ihr neues Cloud-basiertes LMS muss in der Lage sein, sich mit Ihnen weiterzuentwickeln, anstatt Ihr zukünftiges Wachstum zu behindern. So sollte es Ihnen beispielsweise möglich sein, weitere Benutzer hinzuzufügen oder zusätzliche Funktionen/Pakete zu erwerben, um mit den Compliance-Anforderungen Schritt zu halten.
6. Gamification Support
Es ist wahr: Compliance ist alles andere als ein Kinderspiel. Doch wer nur arbeitet und keinen Spaß hat, ist unzufrieden (und unmotiviert). Daher sollte Ihr neues SaaS-LMS ein gewisses Maß an Gamification-Support bieten, der von anpassbaren Abzeichen bis zu Bestenlisten und darüber hinaus reicht. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und sie in die Compliance einzubinden, um Risiken zu minimieren. Es ist auch ratsam, nach einem Cloud-basierten Learning Management System zu suchen, das über Gamification Templates und Themen verfügt, damit die Kosten reduziert werden können. So können Sie die Ranglisten und andere Spielmechanismen schnell personalisieren, um sie an die Interessen und Ziele der Lernenden anzupassen.
7. Integrierte Zertifizierungsfunktionen
Viele Unternehmen verlassen sich auf Zertifizierungen, um die Leistung ihrer Mitarbeiter zu verfolgen und sicherzustellen, dass alle denselben Standard erfüllen. Daher sollte Ihr neues SaaS-LMS über integrierte Tools für das Zertifizierungsmanagement verfügen, mit denen Sie die Einhaltung der Compliance überprüfen können. Die Mitarbeiter müssen die erforderlichen Aktivitäten und Kurse absolvieren, um ihre Zertifikate zu erhalten. So kann Ihr Unternehmen erkennen, wer im Rückstand ist, und bei Bedarf eingreifen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass ein einzelner Mitarbeiter im Falle eines Audits Gebühren und Strafen wegen Nichteinhaltung der Compliance verursacht.
8. Mobiler Zugang
Mitarbeiter erwarten heute, dass sie mit jedem Gerät und von jedem Ort der Welt aus auf Compliance-Schulungen zugreifen können. Daher muss Ihr Cloud-basiertes LMS ihnen den Zugriff von unterwegs aus ermöglichen und allen dieselben Vorteile bieten. So sollte es beispielsweise über einen schnellen Support verfügen, damit Ihr L&D-Team plattformübergreifende Schulungen entwickeln und zur Verfügung stellen kann. Ebenso können Ihre Remote-Mitarbeiter immer auf Support-Tools für die Compliance zählen, die ihnen dabei helfen, gängige Risiken und Fehler zu vermeiden.
Zusammenfassung
Erfüllt Ihr derzeitiges LMS alle diese Anforderungen? Wenn nicht, dann ist es vielleicht an der Zeit, sich nach einem cloudbasierten LMS-Ersatz umzusehen. Denken Sie daran, dass es nicht nur darum geht, die Mindestanforderungen zu erfüllen, sondern ein Tool zu finden, das die Erwartungen übertrifft. Zögern Sie nicht, die Anbieter zu prüfen und Online-Bewertungen zu lesen, um zu sehen, wie sie im Vergleich zur Konkurrenz abschneiden. Sie sollten auch in Erwägung ziehen, Ihr Team um Empfehlungen zu bitten und dessen Meinung zu den wichtigsten Funktionen einzuholen sowie sich für kostenlose Testversionen und Demos anzumelden, um zu sehen, ob das Tool den Anforderungen entspricht und den Fähigkeiten Ihres Teams gerecht wird.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
