Das Metaverse und Online-Lernen
Das Metaverse ist im Kommen. Bald wird es so allgegenwärtig sein wie Instagram, Meta und TikTok. Die Technologie wird sich weiterentwickeln und uns neue immersive Welten bescheren. Auch die Art und Weise, wie wir unsere Lernökosysteme auf diese neuen Möglichkeiten einstellen, muss sich weiterentwickeln.

Die Vision
Stellen Sie sich einen rechteckigen Schulungsraum vor, der von Whiteboards, Präsentationsbildschirmen und beweglichen Stühlen umgeben ist. Sie nehmen Ihre neuen Mitarbeiter mit auf die Reise durch die Unternehmensgeschichte. Plötzlich wird eine Zeitleiste in die Mitte projiziert. Die Mitarbeiter rücken ihre Stühle beiseite und stehen auf, um sich in die Vergangenheit zu begeben und das Jahr 1980 zu betreten – ein Jahr, in dem sie eine komplett andere Realität vorfinden werden. Alles, was sie umgibt, stammt aus diesem Jahr. Wer ist die junge, charmante, engagierte Person, die sie im Metaversum sehen? Nun, das ist der Geschäftsführer des Unternehmens, als er gerade einmal 22 Jahre alte war! Die Mitarbeiter erkunden, sie stellen Fragen, sie denken und sie lernen!
Dieses tiefgehende, lebenslange Lernen wird uns durch das Metaverse in einer hybriden, angeleiteten Lernumgebung vermittelt, die das Lernen der Zukunft darstellt. Das Metaverse öffnet innerhalb eines größeren Ökosystems. Eine digitale Welt, in der die Nutzer zusammenarbeiten, interagieren, analysieren, üben und Probleme lösen können, ist ideal für das Lernen und die Entwicklung in Unternehmen, da sie den Lernenden die Tools an die Hand gibt, die sie für ihren Erfolg benötigen, und sie gleichzeitig ermutigt und in die Lage versetzt, ihre Lernerfahrung selbst zu steuern.
Das Jahr 2022 hat bereits zu umfangreichen Investitionen in Lern- und Entwicklungsprogramme und -technologie geführt, insbesondere um neue Arbeitskräfte zu gewinnen und die Erfahrungen der Mitarbeiter zu verbessern. Das Metaverse sorgt weiterhin für Gesprächsstoff und Unternehmen beginnen damit, Lerninteraktionen in virtuellen Umgebungen zu implementieren. Die Verbraucher, insbesondere die Generation Z, erwarten in ihrem Alltag personalisierte, ansprechende Erlebnisse, und das setzt den Standard für die Lernlösungen.
Während das Metaverse an Fahrt aufnimmt, haben Unternehmen, L&D-Fachleute, Instruktionsdesigner und andere Schulungsanbieter die Chance, den Weg zu ebnen, anstatt im Strudel mitgerissen zu werden. In diesem Artikel zeige ich Ihnen einen Weg auf, mit dem Sie die besten Lernmethoden in das Metaverse integrieren können. Ich empfehle Ihnen eine Reihe von Grundsätzen, die bei der Entwicklung neuer Lerntechnologien beachtet werden sollten. Das Metaverse wird wahrscheinlich Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Technologien in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) vollständig unterstützen. Im Optimalfall wird das Metaverse es jedem ermöglichen, Inhalte auf einer globalen, interoperablen Plattform zu erstellen, auf der er seine Inhalte und Spiele mit der ganzen Welt teilen kann.
Wie man die digitale Transformation nutzt, um sich dem Multiverse anzupassen
Lernen findet überall statt. Es ist die Aufgabe des L&D-Teams, die Lernenden an einem Ort zu treffen, an dem sie sich wohlfühlen und mit dem sie vertraut sind, und – was noch wichtiger ist – an einem Ort, der den Wissenstransfer fördert. Wenn Sie das Verhalten der Lernenden in einer angenehmen Umgebung analysieren, können Sie Hindernisse und damit Möglichkeiten zur Verbesserung der gesamten Lernerfahrung erkennen. Sie können damit beginnen, sich folgende Fragen zu stellen:
- Wie beschaffen sich Ihre Mitarbeiter die Informationen, die sie brauchen?
- Wo greifen Ihre Mitarbeiter auf Lernressourcen zu?
- Was weckt das Interesse Ihrer Mitarbeiter, wenn sie lernen?
- Wie geben Sie Ihren Mitarbeitern Feedback?
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, geht es darum, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, die benötigen Informationen zu finde, sobald sie sie brauchen. Anstatt sich auf eine klassische Learning Journey zu begeben, lassen Sie sich lieber auf ein positives Chaos ein. Anschließend stellen Sie die benötigen Informationen durch eine Kombination neuer Technologien zur Verfügung – Online-Chatbots zur Unterstützung, AR zur Durchführung von Übungssimulationen oder sogar VR-geführte, vollständig immersive Sitzungen. Angesichts fortschrittlicher Technologien und einer sich entwickelnden Unternehemnskultur, die Fernunterricht und andere digitale Innovationen akzeptiert, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um mit der Entwicklung einer Lern- und Entwicklungsstrategie für das Metaverse in Ihrem Unternehmen zu beginnen.
Für welche Lernaktivitäten kann das Metaverse am besten genutzt werden?
Erlebnisorientierte Lerntechnologien wie AR, VR und andere 3D-Simulationen bieten den Lernenden einen kontrollierten und sicheren Ort, an dem sie gefährliche Aufgaben üben können. Es ist nicht notwendig, dass alle Erfahrungen durch New-Age-Technologien gesteuert werden. Trotz der Tatsache, dass sie alle Lernaktivitäten unterhaltsam und ansprechend gestalten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, sie für die „richtigen“ Erfahrungen zu nutzen.
- Risikominderung bei gefährlichen Aufgaben: In der Virtual Reality ist es ungefährlich, eine Maschine falsch zu bedienen. In Bereichen wie Bauwesen, Strafverfolgung, Sicherheitstraining, Gesundheitswesen und Produktion sind „Fehler“ oft lebensbedrohlich – von den Kosten ganz zu schweigen. Immersive Simulationen würden dazu beitragen, die Zahl der Fehler zu verringern. VR kann Aufgaben und Abläufe genau nachbilden, und dies könnte eine praktische und praxisnahe Schulung ermöglichen, bei der die Lernenden sich ein Bild machen, üben und sich vorbereiten können.
- Soft Skills einüben: Nicht nur risikoreiche Branchen können von erfahrungsbasiertem Lernen profitieren. Das Metaverse könnte Lernenden die Möglichkeit geben, ihre Soft Skills in aller Ruhe zu üben und ihre Schwachstellen zu erkennen. Denken Sie an Kundendienstmitarbeiter, die die Deeskalation von Kundengesprächen und den Umgang mit hitzigen Auseinandersetzungen üben können, während sie sich auf diese Gespräche tatsächlich vorbereitet haben. Stellen Sie sich eine Simulation von Verkaufsverhandlungen mit mehreren Szenarien vor, die Ihr Verkaufspersonal besser schulen könnte.
So kehren wir also in den Schulungsraum zurück, umgeben von Whiteboards, die die Lernenden wie in einem magischen Raum versetzen können. In diesem Raum und in dieser Welt werden die Mitarbeiter Erfahrungen aus erster Hand machen, ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten erlernen und besser in der Lage sein, das Gelernte auf ihre reale Arbeit zu übertragen. Das Metaverse ist auf dem Vormarsch in die Unternehmen. Es stellt sich nur die Frage, ob Schulungsanbieter, Designer, Entwickler, Unternehmensinhaber und Mitarbeiter das Metaverse sinnvoll nutzen können, um ihre Lernerfahrungen zu verbessern.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
