Action Mapping für die eLearning-Bewertung
- Action Mapping für die eLearning-Bewertung
- Strategie für das Instruktionsdesign – Action Mapping
- Was ist Action Mapping?
- Was sind die Vorteile von Action Mapping beim eLearning?
- 1. Es hilft bei der Identifizierung des Problems
- 2. Es werden messbare Ziele gesetzt
- 3. Es reduziert die kognitive Überlastung
- 4. Es schafft spannende Lernerfahrungen
- Was sind die wichtigsten Phasen des Action Mapping?
- Wie Sie Ihr Lerndesign beurteilen können
- Zusammenfassung
Haben Sie sich jemals gefragt, warum die besten Lernpläne oft scheitern? Warum sind Personalverantwortliche enttäuscht, und warum können Mitarbeiter die Erwartungen nicht erfüllen, obwohl sie in Ihren Online-Lernkursen gut abgeschnitten haben?

Strategie für das Instruktionsdesign – Action Mapping
Die Gründe für diese Herausforderungen können unterschiedlich sein, aber die Antwort lautet wahrscheinlich, dass Sie kein Action Mapping für die Lernevaluation eingesetzt haben, obwohl Ihre Schulung ansprechend und der Inhalt unterhaltsam ist.
Viele eLearning-Experten haben ein ähnliches Problem: Die Leistung der Lernenden scheint zufriedenstellend zu sein, aber die Schulung ist nicht so produktiv wie erwartet. Wenn dieses Problem nicht angegangen wird, könnten Ihre Kunden ihre Investitionen in Ihr Schulungsprogramm zurückfahren, da es nicht gelingt, die Leistung der Mitarbeiter zu verbessern oder ihre Einstellung zur Arbeit zu ändern.
Wenn Sie alles getan haben, was in Ihrer Macht steht, aber immer noch nicht das fehlende Puzzleteil gefunden haben, kann Ihnen das Action Mapping dabei helfen, sich bei der Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten an Ihren Gesamtzielen und -vorgaben zu orientieren.
Was ist Action Mapping?
Action Mapping ist ein Verfahren/Methode/Prozess zur Rationalisierung und Vereinfachung des Lerndesignprozesses. Das 2008 von Cathy Moore entwickelte Action Mapping zielt darauf ab, Designer zu unterstützen:
- Die Leistung des Unternehmens sichtbar zu verbessern.
- Die beste Lösung für das Leistungsproblem zu finden.
- Realistische Praxisaktivitäten anstelle von Informationspräsentationen zu priorisieren.
Mit andern Worten: Im Gegensatz zur Gestaltung vieler eLearning-Kurse, die mit zu vielen Informationen überfrachtet sind, zielt das Action Mapping auf eine Veränderung des Verhaltens der Lernenden oder den Erwerb komplexer Fähigkeiten ab. Kurz gesagt: Action Mapping konzentriert sich auf Ergebnisse und nicht auf Informationen. Es geht darum, was die Lernenden nach der Schulung tun und nicht darum, was sie wissen.
Was sind die Vorteile von Action Mapping beim eLearning?
Action Mapping hat sich im Laufe der Jahre als vorteilhaft für Arbeitgeber und Arbeitnehmer erwiesen. Hier sind die 4 wichtigsten Vorteile von Action Mapping im eLearning:
1. Es hilft bei der Identifizierung des Problems
Der erste Vorteil des Action Mapping besteht darin, dass es hilft, das Problem zu identifizieren. Ohne zu wissen, was falsch läuft, wird eLearning eine fruchtlose Aktivität sein, unabhängig von der investierten Zeit, den Bemühungen und den Ressourcen. Es hilft Ihnen nicht nur dabei, herauszufinden, was falsch läuft und was angegangen werden muss, sondern es hilft Ihnen auch, Probleme zu entdecken, die dem Lernprozess möglicherweise im Wege stehen könnten.
2. Es werden messbare Ziele gesetzt
Sobald die Probleme identifiziert sind, hilft das Action Mapping bei der Festlegung realistischer und messbarer Ziele. Die Festlegung der Ziele einer Schulung im Voraus kann Ihnen helfen, den Inhalt zu bestimmen, so dass jeder Schritt des Prozesses dazu beiträgt, eine positive Veränderung herbeizuführen, die die von Anfang an identifizierten Probleme angeht.
3. Es reduziert die kognitive Überlastung
Die meisten eLearning-Kurse sind eigentlich Informationshäppchen, da sie eine Menge Informationen enthalten, die nur wenig zu den gewünschten Ergebnissen beitragen. Jede Informationen, die während des eLearnings vermittelt wird und nicht direkt mit dem übergeordneten Ziel zusammenhängt, führt zu kognitiver Überlastung. Das Action Mapping hilft, eine kognitive Überlastung zu vermeiden, da der Inhalt auf die wichtigsten Unternehmensziele ausgerichtet ist, so dass die Lernenden den größten Nutzen aus ihrem eLearning-Prozess ziehen können.
4. Es schafft spannende Lernerfahrungen
Das Action Mapping ist ein leistungsfähiges Tool, da es die Wünsche des Kunden oder der Lernenden berücksichtigt und Ihnen bei der Entscheidung hilft, wie Sie die Inhalte am besten entwickelt und vermitteln können. Anstatt sich auf das zu erwerbende Wissen zu konzentrieren, vermittelt es relevantes, praktisches Wissen, das den Lernenden helfen kann, sich zu verbessern. Dies motiviert die Lernenden, sich auf den Lernprozess zu konzentrieren und die Ziellinie im Auge zu behalten, was den Lernmarathon sowohl spannend als auch motivierend macht.
Was sind die wichtigsten Phasen des Action Mapping?
Wenn Sie ein Action-Mapping-Modell für die Gestaltung Ihrer eLearning-Aktivitäten nutzen möchten, sollte Sie einige wichtigen Schritte beachten:
- Legen Sie das Ziel fest des Unternehmens fest: Wie bereits erwähnt, besteht der erste Schritt beim Action Mapping darin, zu ermitteln, was das Unternehmen mit der Schulung erreichen möchte. Es ist wichtig, zuerst die Ziel zu definieren, und es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Erstens: Ermitteln Sie, welche Maßnahmen das Unternehmen derzeit anwendet und inwieweit diese verbessert werden müssen. Zweitens: Ermitteln Sie, was die Mitarbeiter anders machen sollten.
- Ermitteln Sie, was die Mitarbeiter tun müssen, um das Ziel zu erreichen: Als Nächstes muss ermittelt werden, welche Praktiken, Gewohnheiten und Maßnahmen die Mitarbeiter ergreifen müssen, um diese Ziele zu erreichen. Manchmal geht es darum, herauszufinden, was die Mitarbeiter eigentlich tun sollten, aber nicht tun. Der Weg, dieses Problem anzugehen, besteht darin, die zugrundeliegenden Gründe zu ermitteln, die auf einen Mangel an Wissen, Motivation, Umgebung oder Fähigkeiten zurückzuführen sein können.
- Entwurf von Praxisaktivitäten: Diese Phase hängt vom Erfolg der vorangegangen ab. Wenn der Grund dafür, dass die Menschen nicht das tun, was sie tun müssen, ermittelt ist, sollten erst dann praktische Aktivitäten entwickelt werden, um sie in diese Richtung zu lenken und zu motivieren. Diese Aktivitäten sollten Aktivitäten und Situationen am Arbeitsplatz so weit wie möglich widerspiegeln.
- Ermitteln Sie, was die Teilnehmer wirklich wissen müssen: Dies ist der letzte Schritt bei der Gestaltung und beinhaltet die Klärung der Frage, was die Lernenden wissen müssen, um die einzelnen Aktivitäten durchführen zu können. Sie können diese Informationen in Form von zusätzlichen Ressourcen zur Verfügung stellen, so dass sie ein Zusatz und nicht ein obligatorischer Teil des Kurses sind, das dies dazu beiträgt, eine kognitive Überlastung in Schach zu haben.
Wie Sie Ihr Lerndesign beurteilen können
Es ist wichtig, jede Phase Ihres Designprozesses zu überprüfen. Hier sind einige Fragen, die Cathy zu stellen empfiehlt:
- Handelt es sich bei der Schulung um eine reine Informationsflut, oder wird sie die Leistungsfähigkeit auf messbare Weise verändern?
- Definieren die Ziele Wissen oder beschreiben sie sichtbare Verhaltensweisen bei der Arbeit?
- Fühlt sich das Material wie eine Präsentation an oder eher wie eine intensive, herausfordernde Aktivität?
- Handelt es sich bei den Aktivitäten um reine Wissensüberprüfungen, oder werden die Teilnehmer dazu gebracht, für die Arbeit relevante Verhaltensweisen zu üben?
Zusammenfassung
Action Mapping ist eine wichtige Technik, die jedem Designer helfen kann, Kurse zu erstellen, die die Lernenden durch realistische Aktivitäten motivieren, im Gegensatz zu Präsentationen, die den Lernenden Informationen vor die Nase werfen. Ziehen Sie die Action-Mapping-Technik für Ihr nächstes eLearning-Projekt in Betracht, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
