8 Tipps, wie Sie das Ranking Ihrer Website überprüfen können, bevor es zu spät ist
- 8 Tipps, wie Sie das Ranking Ihrer Website überprüfen können, bevor es zu spät ist
- Warum die Überprüfung des Website-Rankings so wichtig ist
- Worauf es bei Keywords ankommt und wie man sie auswählt
- 8 Wege, wie ein Online-Checker Ihnen bei der Überprüfung von Website-Rankings hilft
- 1. Aktuelle Position
- 2. Ziel-Keywords
- 3. Lokale SEO
- 4. SERPs
- 5. Backlinks
- 6. Absprungrate
- 7. Click-Through-Rate
- 8. Konversionsrate
- 4 Schritte, mit denen Sie Ihrer Website zu einem höheren Ranking verhelfen
- 1. Erstellen Sie relevante Inhalte
- 2. Optimieren Sie Ihr SEO und Linkbuilding
- 3. Optimieren Sie für die mobile Nutzung
- 4. Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website
- Weitere Tools zur Überprüfung von Website- und Keyword-Rankings
- Zusammenfassung
- ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Sie können sich nur dann ernsthaft mit SEO befassen, wenn Sie Website- und Keyword-Ranking-Tools verwenden, die Ihnen alle erforderlichen Informationen liefern. Im diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Tools einsetzen und ihre Ergebnisse zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Warum die Überprüfung des Website-Rankings so wichtig ist
Sind Sie mit Ihrem aktuellen Website-Ranking zufrieden? Um diese Frage beantworten zu können, müssen Sie zunächst wissen, wo Sie stehen. Um das Ranking Ihrer Website bei Google zu überprüfen, müssen Sie verschiedene Tools verwenden, von denen viele völlig kostenlos sind. Sobald Sie die Ergebnisse vorliegen haben, können Sie feststellen, ob Ihre derzeitige Strategie für SEO-Inhalte effektiv ist oder nicht, und darauf hinarbeiten, sie zu verbessern.
Eine höhere Position in den SERPs sorgt für eine bessere Sichtbarkeit der Website und mehr organischen Traffic. Dadurch verbessern sich Ihre Konversionsraten und damit auch Ihr ROI. Website-Rankings gehen Hand in Hand mit Keyword-Rankings. Der Grund dafür? Die von Ihnen verwendeten Keywords und Phrasen tragen dazu bei, dass Ihre Inhalte organisch besser abschneiden, und ermöglichen es Ihnen, wirkungsvolle Werbekampagnen zu erstellen.
So aufregend es auch sein mag, die Position Ihrer Website bei Google zu überprüfen, sollten Sie diese Aufgabe regelmäßig durchführen. Ihre Position kann sich schlagartig ändern, wenn Sie keine aussagekräftigen und relevanten Keywords mehr in Ihre Inhalte einbauen.
Worauf es bei Keywords ankommt und wie man sie auswählt
Bei der Analyse des Keyword-Rankings analysieren eLearning-Vermarkter die Leistung bestimmter Keywords und Phrasen und entscheiden, für welche sie versuchen möchten, zu ranken. Sie wollen prüfen, welche Keywords den meisten Traffic und die meisten Konversionen bringen. Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte und Kampagnen so anpassen, dass sie besser funktionieren. Solche Aktionen können mit Hilfe von Online-Tools durchgeführt werden, z. B. dem Traffic Checker und dem Keyword Rank Checker von Ahrefs. Mit ersterem können Sie den Rang Ihrer Seite überprüfen, während Sie mit letzterem bestimmte Keywords analysieren können.
Aber wie sollten Sie Keywords auswählen, um das Ranking Ihrer Website zu verbessern? Die Verfolgung einer Vielzahl von Keywords kann schwierig sein, insbesondere für kleine Teams. Am besten ist es, diejenigen zu identifizieren, die mit Ihren allgemeinen Geschäftszielen und Ihrer Nische sowie der dahinter stehenden Absicht der Nutzer übereinstimmen.
Sie können auch eine SEO-Konkurrenzanalyse durchführen, um zu verstehen, welche Keywords Ihre Konkurrenten verwenden, um den organischen Traffic zu erhöhen und in den Google-Ergebnissen ganz oben zu erscheinen. Für jeden Blogbeitrag können Sie zwei Schlüsselbegriffe wählen: einen primären und einen sekundären. Der primäre Satz fasst das Konzept des Artikels zusammen und ist in der Regel 1-3 Wörter lang. Der sekundäre Schlüsselbegriff hingegen ist in der Regel ein Longtail-Schlüsselbegriff, der ein Thema spezifiziert und es zu einem Nischenthema macht. Dies ist Teil der B2B-Content-Marketing-Strategie, die die meisten Unternehmen anwenden, um ihre Google-Position zu verbessern.
8 Wege, wie ein Online-Checker Ihnen bei der Überprüfung von Website-Rankings hilft
1. Aktuelle Position
Ein SEO-Rank-Tracker hilft Ihnen zunächst, Ihren Domain-Rang zu einem bestimmten Zeitpunkt zu überprüfen. Sie können Ihre Position mit der Ihrer Konkurrenten vergleichen und feststellen, was verbessert werden muss. Dann können Sie die Keywords Ihrer Konkurrenten erkennen, die ihnen helfen, besser zu ranken als Sie, und sie möglicherweise in Ihre Content-Strategie einbeziehen.
2. Ziel-Keywords
Ein Keyword-Rank-Tracker wie Ubersuggest bietet Keyword-Ranking-Berichte, die detailliert aufzeigen, für welche Wörter und Phrasen Ihre Website rankt. Anhand der Ergebnisse können Sie auch das Suchvolumen, Ihre Position, die Anzahl der Besuche und die SEO-Schwierigkeit für bestimmte Keywords überprüfen. Darüber hinaus zeigt Ihnen ein SEO Ranker die besten Keywords in Ihrer Nische und macht Vorschläge für Synonyme, die Sie verwenden sollten. So können Sie relevante Inhalte erstellen, um für diese zu ranken.
3. Lokale SEO
Sind Sie auf der Suche nach lokalen Kunden? Mit Tools wie SERanking können Sie die geografische Lage Ihrer Keywords festlegen, um lokale Websites und Keyword-Rankings zu überprüfen. Sie können auch überprüfen, wie Ihre Konkurrenten in diesem geografischen Gebiet abschneiden, und versuchen, für dieselben Wörter und Ausdrücke wie sie zu ranken. Neben Ihren organischen Bemühungen können Sie auch bezahlte Werbemaßnahmen ergreifen, z. B. Anzeigen für Produktlisten. Sie sind nicht nur für globale Unternehmen nützlich, sondern auch für lokale Unternehmen, die bestimmte Zielgruppen ansprechen wollen.
4. SERPs
Wenn Sie das Ranking Ihrer Website überprüfen, konzentrieren Sie sich normalerweise auf die Google SERPs. Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Aspekt Ihrer SEO-Leistung, da er Ihnen zeigt, wo genau Ihre Website in den Suchergebnissen der Suchmaschinen erscheint. Die Position Ihrer Domain spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Sichtbarkeit und bei der Generierung neuer Leads, die sich in zahlende Kunden verwandeln können. SERPstat ist ein großartiger SERP-Ranking-Checker, weil er nicht nur Ihre Position überprüft, sondern Ihnen auch Tipps für Ihr Wachstum gibt und die Leistung Ihrer Konkurrenten analysiert.
5. Backlinks
Der SEO-Rang einer Website hängt stark von Linkbuilding-Initiativen ab, einschließlich dofollow Backlinks. Mit Tools wie MozPro können Sie Backlink-Analysen von Konkurrenten und Link-Gap-Analysen durchführen, um zu sehen, wo Sie im Vergleich zu konkurrierenden Websites stehen. Aber wie kommen andere Domains überhaupt an ihre Backlinks? Der Kauf von Backlinks mag verlockend sein, kann aber eher gefährlich als effektiv sein. Sie sollten mit Agenturen zusammenarbeiten, die hochwertige Backlinks austauschen, die für Ihre Nische relevant sind.
6. Absprungrate
Wenn Sie das Ranking Ihrer Website überprüfen, stellen Sie vielleicht fest, dass Ihre Absprungrate sehr hoch ist, d. h., dass die Besucher Ihre Website schnell wieder verlassen, wenn sie Ihre Domain betreten. Dies könnte darauf hindeuten, dass Ihr SEO-Plan nicht aufgeht. Vielleicht zielen Sie nicht auf die richtigen Keywords ab und Ihr Inhalt erscheint vor dem falschen Publikum. SEOVolatility.com bietet ein Tool an, das Ihnen hilft, Ihre Probleme mit dem Website-Verkehr zu verstehen und sogar Keyword-Kannibalisierungsprobleme zu erkennen. Anhand dieser Erkenntnisse können Sie Ihre Titel, Meta-Beschreibungen und Tags verbessern.
7. Click-Through-Rate
Selbst wenn Ihre Ergebnisse in einem Website-SEO-Ranking hervorragend sind und Sie sich unter den Top-Ergebnissen befinden, bedeutet dies nicht, dass Sie viele Klicks erhalten. Google Analytics ist ein Tool, das die meisten Unternehmen verwenden, um die Klicks und das allgemeine Engagement ihrer Domain zu überprüfen. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse müssen Sie möglicherweise die Klickraten verbessern und Ihre SEO-Inhalte so optimieren, dass sie auf die Bedürfnisse und Herausforderungen Ihrer Zielgruppe abgestimmt sind.
8. Konversionsrate
Wahrscheinlich verwenden Sie verschiedene Lead-Generierungstechniken, die Besucher auf Ihre Website bringen und potenziellen Käufern Ihre Produkte zeigen. Was aber, wenn Ihr SEO-Rank-Tracker-Tool eine sehr niedrige Konversionsrate anzeigt? Das würde bedeuten, dass Sie zwar Website-Traffic generieren, es aber nicht schaffen, die Leute in Käufer umzuwandeln. Vielleicht ist es an der Zeit, die Konversionsrate zu optimieren, um den Umsatz zu steigern. Investieren Sie Zeit und Mühe in den Aufbau von organischem Traffic und nicht nur in bezahlte Werbemaßnahmen wie Popup-Banner.
4 Schritte, mit denen Sie Ihrer Website zu einem höheren Ranking verhelfen
1. Erstellen Sie relevante Inhalte
Die Kombination aus guten Inhalten und SEO-Content-Marketing-Ideen kann das Ranking Ihrer Website wirklich nach oben katapultieren. Bevor Sie mit der Erstellung neuer Inhalte beginnen, sollten Sie zunächst Ihre bestehenden Blogbeiträge analysieren und aktualisieren. Das Hinzufügen neuer Informationen und leistungsstarker Keywords kann die SERP-Performance steigern. Versuchen Sie jedoch am besten, für Keywords zu ranken, die nicht so stark umkämpft sind, da es einfacher ist, eine höhere Position zu erreichen. Dann können Sie damit beginnen, neue maßgebliche und ansprechende Inhalte zu erstellen, von denen Sie wissen, dass Ihr Publikum danach dürstet. Google achtet beim Ranking Ihrer Website sehr auf die Qualität, um Relevanz und Autorität in der Nische zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist On-Page-SEO für das Ranking Ihrer gesamten Website von entscheidender Bedeutung. Ermitteln Sie die stärksten Keywords und Phrasen und erstellen Sie darauf basierende Inhalte. Achten Sie darauf, diese Wörter und Phrasen mehrfach zu verwenden, ohne sie zu überoptimieren, was sich als nachteilig erweisen kann. Darüber hinaus werden maßgebliche Inhalte nach einer Linkbuilding-Strategie erstellt, die relevante Inhalte von Ihrer Website und Backlinks enthält. Denken Sie bei der Formatierung Ihrer Artikel daran, Fett- und Kursivdruck sowie Überschriften zu verwenden.
2. Optimieren Sie Ihr SEO und Linkbuilding
Wenn Sie die Rankings Ihrer Website überprüfen, stellen Sie vielleicht fest, dass Ihre SEO und Ihr Linkbuilding zu wünschen übrig lassen. Wie bereits erwähnt, sind SEO-Fähigkeiten für die Verbesserung der Online-Sichtbarkeit sehr wichtig. Ein Website-Rank-Tracker achtet nicht nur auf die Keywords, die Sie in Ihren Inhalt einbauen, sondern auch auf Ihre Backlinks. Wie viele Backlinks sollte Ihre Website haben, um in den SERPs hoch zu ranken? Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort. Sie können den Backlink-Checker von Semrush oder Ahrefs verwenden, um den Status Ihrer Website und den Ihrer Konkurrenten zu analysieren. Wie viele Backlinks haben diese, und wie viele brauchen Sie, um mit ihnen zu konkurrieren?
Aber das ist noch nicht alles. Der Aufbau von Backlinks ist sehr anspruchsvoll und wird von den meisten Unternehmen an Digital-Marketing-Agenturen im B2B-Bereich delegiert. Um ein Anziehungspunkt für andere Websites zu werden, müssen Ihre Links beschreibend und mit relevanten Ankertexten verbunden sein. Schreiben Sie nicht jedes Mal „Hier klicken“, wenn Sie auf einen anderen Artikel von Ihnen verlinken wollen. Binden Sie stattdessen das Thema Ihrer Blogbeiträge auf natürliche Weise in Ihren neuen Text ein. Auf diese Weise erhöhen Sie den Wert für die Suchmaschinen und das Google-Ranking.
3. Optimieren Sie für die mobile Nutzung
Seit 2015 verwendet Google das Mobile-First-Indexing, d. h. es wird zuerst die mobile Version Ihrer Website geprüft. Domain-Rating-Checker bieten Ihnen vielleicht keinen Einblick in diesen Aspekt, aber Google und Bing haben ihre eigenen Tools, um die Mobilfreundlichkeit Ihrer Website zu prüfen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da viele Menschen heutzutage ihre Smartphones zum Surfen im Internet und zum Konsumieren von Inhalten verwenden. Google Search Console identifiziert alle relevanten Probleme und hilft Ihnen, sie schnell zu beheben, um das Suchmaschinenranking zu verbessern. In ähnlicher Weise bietet SEMrush ein SEO-Audit-Tool, das 140 Prüfungen durchführt, einschließlich der Frage, wie mobilfreundlich Ihre Website ist und Ratschläge gibt, wie sie verbessert werden kann.
Gehen wir nun auf einige weitere Möglichkeiten ein, mit denen Sie Ihre Website mobilfreundlich gestalten können. Beginnend mit einem responsiven Layout sollten alle Bilder, Textblöcke und Schaltflächen an die Bildschirmgröße angepasst werden. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass alle Schaltflächen tatsächlich anklickbar sind. Was aber, wenn Sie all das getan haben und Ihr kostenloser Domain-Rating-Checker Ihnen immer noch eine niedrige Punktzahl für die Mobilfreundlichkeit gibt? Um dies zu vermeiden, sollten Sie ein paar Tests durchführen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Es gibt Tools wie Lambda, die Ihre Website unter realen Bedingungen auf verschiedenen Geräten testen und Ihnen dabei helfen, alle Probleme zu beheben.
4. Verbessern Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website
Ein hohes Suchmaschinen-Ranking wird auch durch die Geschwindigkeit der Website beeinflusst. Deshalb müssen Sie ein technisches SEO-Audit durchführen, um den Zustand Ihrer Website-Geschwindigkeit zu überprüfen, da diese eine entscheidende Rolle für das Nutzererlebnis spielt.
Sie können die PageSpeed Insights von Google verwenden, um zu prüfen, wie langsam oder schnell Ihre Seite lädt und welche Bereiche verbessert werden müssen. Auch wenn Sie den Test bestehen, gibt Ihnen das Tool Ratschläge, wenn es noch Verbesserungsbedarf gibt. So kann beispielsweise die Größe Ihrer Bilder problematisch sein, und Sie müssen möglicherweise die JavaScript-Ausführungszeit verringern. Um das Bildproblem zu beheben, komprimieren Sie einfach seine Auflösung und Größe. Bei unnötigem JavaScript, das den Rendering-Prozess blockiert, müssen Sie den überflüssigen Code auf Ihrer Seite identifizieren, der die Ladezeit verlangsamt.
Eine weitere Möglichkeit, die Ladezeit zu verkürzen, besteht darin, die Anzahl der HTTP-Anfragen zu begrenzen. Viele Seiten, auch Ihre, benötigen möglicherweise mehrere Dutzend solcher Anfragen, was die Ladezeit insgesamt verlängert. Testen Sie Ihre Seiten, um festzustellen, welche Anfragen am längsten zum Laden brauchen, und versuchen Sie, die Anzahl der Anfragen auf jeder Seite zu minimieren.
Weitere Tools zur Überprüfung von Website- und Keyword-Rankings
Ich habe bereits einige SEO-Keyword-Rank-Tools und Website-Rank-Tracker erwähnt. Jetzt ist es an der Zeit, einige davon näher zu beleuchten. Zunächst einmal hilft Ihnen Ahrefs dabei, Auf- und Abschwünge in Ihren organischen Ergebnissen zu verfolgen, indem es sowohl Desktop- als auch mobile Keyword-Suchen überwacht. Ahrefs ist gleichzeitig ein SERP-Rank-Checker, mit dem Sie Keywords in 170 Ländern überwachen können.
Sie können Ihre Analyse noch spezifischer gestalten, indem Sie sehen, welche Berufsgruppen auf Ihre Domain klicken und Ihre Ergebnisse mit denen Ihrer Konkurrenten vergleichen.
HOTH ist ein weiteres Website-Ranking-Tool, mit dem Sie ganz einfach Ihre Ranking-Position ermitteln können. Sie müssen nicht einmal ein Konto erstellen, sondern melden sich einfach mit Ihren LinkedIn-Anmeldedaten an. Geben Sie den Namen Ihrer Website ein, und das Tool zeigt Ihnen automatisch die Keywords und Phrasen an, für die Sie organisch ranken. Es zeigt Ihnen auch das Suchvolumen, die Anzahl der Ergebnisse und den Prozentsatz des Traffics, den diese Keywords generieren. Darüber hinaus vergleicht der Domain-Checker Ihre Leistung mit der des Vormonats.
Erfahrene Fachleute, die sich mit digitalem Marketing auskennen, haben vielleicht auch schon von WebCEO gehört. Dieses SEO-Analysetool überprüft nicht nur das Ranking Ihrer Website, sondern analysiert auch andere wichtige Aspekte. Insbesondere können Sie sehen, wie jede Ihrer Landing Pages abschneidet, die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website und SEO-Probleme, die Ihnen vielleicht nicht bewusst sind. Das Tool stellt Ihnen auch eine SEO-Checkliste zur Verfügung, die Sie je nach Ihrem zukünftigen Bedarf ausfüllen können. Außerdem können Sie es für Keyword-Rank-Checks verwenden und die Keywords überwachen, für die Ihre Website rankt oder ranken möchte.
Zusammenfassung
Seien wir mal ehrlich: Sie können noch so viele tolle Ideen für Lead-Magneten haben, irgendwann müssen Sie sich um den organischen Traffic Ihrer Website kümmern. Eine Keyword-Ranking-Analyse und ein Website-Rank-Tracker helfen Ihnen, die Position Ihrer Website zu ermitteln und Wettbewerbsanalysen zu erstellen. Diese Tools bieten Ihnen eine Vielzahl von Einblicken. Sie zeigen Ihnen nicht nur Ihre aktuelle Position und die Zielkeywords, sondern auch lokale SEO-Tipps, das SERP-Ranking Ihrer Website und Ihr Backlink-Profil. Fortgeschrittene Plattformen ermöglichen es Ihnen außerdem, die Absprung-, Klick- und Konversionsraten zu überprüfen, um genau zu wissen, welche Bereiche leiden.
Sobald Sie wissen, woran Sie arbeiten müssen, können Sie damit beginnen, wertvolle und lehrreiche Inhalte mithilfe der richtigen SEO und des Linkbuildings zu erstellen. Qualität allein kann keine Wunder bewirken. Sie müssen auch so viele relevante Keywords und Phrasen wie möglich hinzufügen, um hoch zu ranken. Dies ist der kreative Aspekt, den Ihr Redaktionsteam übernehmen kann. Was den technischen Bereich betrifft, so müssen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Website und ihre Mobilfreundlichkeit überprüfen. Braucht sie ewig, um zu laden, und sehen Textelemente und Grafiken auf dem Smartphone unübersichtlich aus?
Aber selbst wenn Sie über die besten SEO-Ranking-Tools wie Ahrefs und SEMrush verfügen, haben Sie vielleicht nicht das nötige Know-how, um sie richtig zu nutzen. Hier kommt eine vertrauenswürdige Digital-Marketing-Agentur ins Spiel, die Ihnen dabei hilft, Ihre Fähigkeiten beim Schreiben von SEO-Inhalten zu verbessern und Ihre Inhalte bei Ihren idealen Zielkunden zu promoten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Backlinks nicht auf leeren Websites platziert werden, sondern auf hochwertigen Domains mit Mehrwert.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
ELEARNING ACADEMY: KOSTENLOSES WISSEN, ERSTKLASSIGE SERVICES FÜR IHREN ERFOLG!
Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!
Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!
wir bauen Deine Lern Community
„Entdecke mit uns die Kraft der Gemeinschaft und des sozialen Lernens! Tauche ein in eine Welt voller Erfolg und Zusammenhalt – sei dabei, wenn wir gemeinsam Großes erreichen!“
Entdecke unser Angebot und erlebe eine revolutionäre Art des Lernens!