8 Just-in-Time-Support-Tools als Ergänzung zu Ihrer digitalen Bootcamp-Strategie
- 8 Just-in-Time-Support-Tools als Ergänzung zu Ihrer digitalen Bootcamp-Strategie
- Die besten Just-in-Time-Support-Tools für Ihre digitale Bootcamps-Strategie
- 8 JIT-Support-Tools, die Sie in Ihre Digital Bootcamp-Strategie aufnehmen sollten
- 1. Video Content
- 2. Blogs
- 3. Artikel
- 4. eBooks
- 5. Webinare
- 6. Kurzkurse
- 7. Integration mit Arbeitsverwaltungssystemen
- 8. Integration mit internen Lern- und Entwicklungsmanagementsystemen
Diese Just-in-Time-Support-Tools helfen Unternehmen, die Stärken und Schwächen ihrer Mitarbeiter im Auge zu behalten und Präventiv- und Verbesserungsmaßnahmen zu ergreifen, um deren Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Sie tragen dazu bei, dass sich die Fähigkeiten der Mitarbeiter nicht mit der Zeit verschlechtern, sondern kontinuierlich aufgefrischt und verbessert werden.

Die besten Just-in-Time-Support-Tools für Ihre digitale Bootcamps-Strategie
Digitale Bootcamps sind Teil einer umfassenden Schulungs- und Personalentwicklungsstrategie. Abgesehen von der fokussierten Bootcamps-Erfahrung können die Lernenden auf viele andere Ressourcen zurückzugreifen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Diese ermöglichen es Unternehmen, Just-in-Time-Maßnahmen für die Weiterentwicklung und den Erhalt der Fähigkeit ihrer Mitarbeiter anzuwenden.
8 JIT-Support-Tools, die Sie in Ihre Digital Bootcamp-Strategie aufnehmen sollten
1. Video Content
Video Content liefert Zusammenfassungen und Tutorials für viele Fertigkeiten. Diese können nützlich sein, um einen ersten Einblick in einen Kompetenzbereich zu erhalten oder um eine Fähigkeit oder Technik schnell wieder aufzufrischen. Allerdings ist Video Content nicht interaktiv: Er präsentiert das Material und ermöglicht es dem Lernenden, die Abschnitte anzuhalten und erneut anzusehen, aber er kann nicht auf spezifische Fragen des Lernenden zum Inhalt antworten und der kann die Antworten des Lernenden auf Quizfragen oder Übungen nicht bewerten.
2. Blogs
Blogs bieten aktuelle Informationen über eine Branche, eine Technologie oder ein Fachgebiet. Blogs können Nachrichtenberichte über die neuesten Entwicklungen, Ansichten einschlägiger Experten oder kurze Beispiele für die Anwendung der Technologie oder des Fachwissens enthalten. Sie bieten im Allgemeinen einen oberflächlichen oder zusammenfassenden Blick auf jeden Themenbereich und enthalten oft Links zu anderen Quellen für weitere Recherchen.
3. Artikel
In Artikeln werden Themen über eine Branche, eine Technologie oder ein Fachgebiet ausführlicher behandelt. Artikel haben in der Regel mehr Raum, um die gleichen Themen zu behandeln wie ein Blog; aufgrund der ausführlicheren Behandlung werden sie in der Regel mit Referenzen untermauert und in einem bewussteren Zeitrahmen veröffentlicht.
4. eBooks
In eBooks werden noch mehr Informationen zu einem Thema gesammelt als in einzelnen Artikeln. Einige eBooks stellen ein Projekt zur Informationssammlung und -anaylse dar, während es sich bei anderen eBooks um Zusammenstellungen bestehender Artikel zu einem bestimmten Thema behandelt.
5. Webinare
Webinare erfüllen einen ähnlichen Zweck wie Blogs, indem sie aktuelle Informationen in einer leicht zugänglichen Form anbieten. Webinare ermöglichen es den Teilnehmern, Informationen direkt von Experten und Fachleuten aus der Praxis zu erhalten, und sie ermöglichen es den Teilnehmern oft, Fragen direkt an die Vortragenden zu stellen. Webinare bieten ein höheres Maß an Engagement als zuvor aufgezeichnete Videoinhalte, und sie können aufgezeichnet und als Videoinhalte wiederverwendet werden.
6. Kurzkurse
In Kurzkursen werden Selbstlernmaterialien, wie z.B. Videos, zu einem spezifischen Kompetenztraining strukturiert. Sie können Quizfragen und Tests enthalten, um zu überprüfen, ob der Lernende das Material verstanden hat. Kurzkurse eignen sich gut zur Auffrischung und zum Einstieg in eine Fertigkeit oder einen Fertigkeitsbereich, als Vorstufe zur Teilnahme an einem vollständigen digitalen BootCamps.
7. Integration mit Arbeitsverwaltungssystemen
Die Integration mit Arbeitsmanagementsystemen ermöglicht es Unternehmen, die Leistung eines Mitarbeiters am Arbeitsplatz zu verfolgen und Bereiche zu kennzeichnen, in denen der Mitarbeiter möglicherweise zusätzliche Schulungen oder eine Auffrischung seiner Fähigkeiten benötigt. Durch die Überwachung von Produktivität und Fehlerquoten lassen sich Indikatoren dafür finden, welche Mitarbeiter von zusätzlichen Schulungen profitieren können. Auf diese Weise kann das Unternehmen die Mitarbeiter rechtzeitig auf Hilfsmittel verweisen, die ihnen helfen, ihre Leistung wieder auf das erwartete Niveau zu bringen.
8. Integration mit internen Lern- und Entwicklungsmanagementsystemen
Durch die Integration mit internen Lern- und Entwicklungsmanagementsystemen können HR- und L&D-Manager ein aktuelles Kompetenzinventar für einzelne Mitarbeiter und das Unternehmen als Ganzes pflegen. Dies bietet ein Orientierungshilfe bei der Planung der Kompetenzentwicklung für die Mitarbeiter des Unternehmens, um aktuelle und zu erwartende Schwachstellen zu beseitigen. Außerdem können die L&D-Manager den Fortschritt der Mitarbeiter durch die Schulungsprogramme auf dem Weg zu den Zielen, die das Unternehmen und die Mitarbeiter vereinbart haben, verfolgen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
