6 gängige Digital Bootcamp Mythen
Die Mythen um Digital Bootcamps entsprechen eindeutig nicht der Wahrheit. Im Gegenteil, Digital Bootcamps haben viele wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Präsenzschulungen und anderen Schulungsprogrammen.

Die 6 größten Mythen über Digital Bootcamps
Der Begriff „Digital Bootcamp“ kann einige Vorurteile und Vorstellungen von einer bestimmten Lernerfahrung hervorrufen. Einige dieser Digital Bootcamp-Mythen sind falsche Vorstellungen darüber, was Digital Bootcamps sind und was sie nicht sind. Diese Mythen können dazu führen, dass L&D-Manager zögern, Digital Bootcamps als Alternative zu Präsenzschulungen oder anderen Schulungsformen in Betracht zu ziehen.
Mythos Nr. 1
Für Digital Bootcamps muss man seine Arbeit für eine bestimmten Zeitraum unterbrechen.
Die Wahrheit
Während herkömmliche Präsenzschulungen von den Lernenden verlangen, dass sie sich dem Schulungsprogramm über einen Zeitraum von mehreren Tagen oder Wochen in Vollzeit widmen, ist es bei einem Digitalen Bootcamp nicht erforderlich, dass die Lernenden physisch zum Programm reisen. Die Sitzungen des Digtial Bootcamps können so geplant werden, dass sie mit den anderen täglichen Verpflichtungen des Lernenden (Arbeit, Schule, Familie) vereinbar sind.
Mythos Nr. 2
Digitale Bootcamps erfordern eine Investition in Hardware und Software für den Lernenden.
Die Wahrheit
Bei digitalen Bootcamps müssen die Lernenden keine eigene Hardware und Software für einen Lernarbeitsplatz einrichten. Ein Digital Bootcamp kann eine Cloud-basierte, virtuelle Umgebung für jeden Lernenden bereitstellen, so dass dieser über die Online-Plattform auf die gesamte benötigte Rechenleistung und Software-Tools zugreifen kann.
Mythos Nr. 3
Digitale Bootcamps sind nur für technisch versierte Lernende geeignet.
Die Wahrheit
Ein digitales Bootcamp bietet den Lernenden oft eine Vorbereitungszeit, in der sie sich mit den für das Bootcamp-Programm erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen vertraut machen können. In vielen Kompetenzbereichen sind Digital Bootcamps auch für Lernende geeignet, die über Grundkenntnisse im Umgang mit Webbrowsern verfügen, um auf Inhalte zuzugreifen und zu navigieren.
Mythos Nr. 4
Digital Bootcamps lassen die Lernenden allein und ohne Unterstützung zurück.
Die Wahrheit
Klassische Präsenzschulungen haben Lehrkräfte vor Ort und eine persönliche Interaktion zwischen den Lernenden, was auf den ersten Blick ein Unterschied zu einem Digital Bootcamp zu sein scheint. Allerdings bieten gut konzipierte Digital Bootcamps virtuelle Live-Klassenzimmer für die Interaktion mit den Lehrkräften, direkte Online-Kommunikation mit dem Lehrpersonal und soziale Plattformen für die Interaktion unter den Lernenden.
Mythos Nr. 4
Digital Bootcamps lassen die Lernenden allein und ohne Unterstützung zurück.
Die Wahrheit
Klassische Präsenzschulungen haben Lehrkräfte vor Ort und eine persönliche Interaktion zwischen den Lernenden, was auf den ersten Blick ein Unterschied zu einem Digital Bootcamps zu sein scheint. Allerdings bieten gut konzipierte Digital Bootcamps virtuelle Live-Klassenzimmer für die Interaktion mit den Lehrkräften, direkte Online-Kommunikation mit dem Lehrpersonal und soziale Plattformen für die Interaktion unter den Lernenden.
Mythos Nr. 5
Digital Bootcamps lassen sich nicht auf die gesamte Unternehmensbelegschaft ausdehnen.
Die Wahrheit
Unternehmen versuchen oft, persönliche Schulungsprogramme zu nutzen, indem sie Inhouse-Schulungen in Auftrag geben, die einen schnellstmöglichen Durchlauf von Mitarbeiterschulungen ermöglichen. Digital Bootcamps lassen sich jedoch anders und in mancher Hinsicht effizienter als Präsenzschulungen gestalten. Digital Bootcamps können über das Internet für alle Mitarbeiter des Unternehmens, die eine Schulung benötigen, zur Verfügung gestellt werden.
Während bei persönlichen Schulungen die Anzahl der Mitarbeiter, die zu einem bestimmten Zeitpunkt von der Arbeit abgezogen werden können, begrenzt ist, kann das Unternehmen die gesamte Belegschaft auf einmal in digitale Bootcamps schicken, ohne die Arbeit zu unterbrechen. Wie viele Mitarbeiter gleichzeitig an einem Digital Bootcamp teilnehmen können, hängt von der zwischen dem Unternehmen und dem Bootcamp-Anbieter festgelegten Schulungskapazität ab.
Mythos Nr. 6
Digital Bootcamps haben geringe Abschlussquoten.
Die Wahrheit
Massive Online Open Courses (MOOCs) sind das ursprüngliche Modell für Online-Schulungskurse, die nachweislich schlechte Abschlussquoten aufweisen (unter 30 % und in vielen Fällen sogar unter 10 %). Doch Digital Bootcamps sind keine MOOCs. Stattdessen beinhalten Digital Bootcamps viel mehr Interaktion und eine individuelle Betreuung der Lernenden.
Ein gut durchdachtes Digital Bootcamp beinhaltet die Nachverfolgung des Lernfortschritts und automatische Aufforderungen an die Lernenden, sich an den Zeitplan des Programms zu halten, sowie Erfolgsbewertungen für die Lernenden, mit denen festgestellt werden kann, ob die Lernenden Anzeichen dafür zeigen, dass sie den Stoff nicht verstehen oder die vermittelten Fähigkeiten nicht beherrschen. Bei einem hochwertigen Digital Bootcamp liegt die Abschlussquote bei über 80 %, oft sogar in einem Bereich von 90 %.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
