5 Tipps und Strategien von eLearning-Experten zur Optimierung Ihres Schulungsplans

Creative layout. Rainbow foil balloon number and digit five 5.
22
Dez
Der Beitrag gefällt Ihnen? Teilen Sie ihn!

5 Tipps und Strategien von eLearning-Experten zur Optimierung Ihres Schulungsplans

Entdecken Sie die wichtigsten Tipps von eLearning-Experten aus den Bereichen Instructional Design, Performance Consulting und Projektmanagement, um Ihren Schulungsplan zu verbessern.

5 Tipps und Strategien von eLearning-Experten zur Optimierung Ihres Schulungsplans
5 Tipps und Strategien von eLearning-Experten zur Optimierung Ihres Schulungsplans

Design-Strategien für Mitarbeiterleistung

Verstärken Sie Ihren Schulungsplan mit Tipps von eLearning-Experten

Das Entwerfen und Implementieren eines effektiven Schulungsplans ist schwierig, aber eine kontinuierliche Bewertung und Optimierung sind entscheidend, um die Wirkung von Schulungen in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Eine sorgfältige Planung und Bewertung ist hilfreich, aber es braucht Zeit und Ressourcen, um sie umzusetzen. Hier sind einige Tipps von eLearning-Experten, die es Ihrem L&D-Team ermöglichen, Ihre Schulung zu optimieren und Ihre Geschäftsziele voranzutreiben.

1. Auf Änderungen vorbereitet sein

Die Lernumgebung verändert sich ständig, daher ist es wichtig, dass Sie in der Lage sind, sich anzupassen, um Ihre Schulung zu optimieren. Eine große Herausforderung, der sich Ihr Unternehmen dabei stellen kann, vor allem, wenn es erfolgreich seine Zeile erreicht und seine Reichweite ausbaut, ist die Berücksichtigung der Skalierung. Wenn die Anzahl der zu schulenden Mitarbeiter wächst, reicht Ihre aktuelle Lösung möglicherweise nicht mehr aus. Es gibt 3 wichtige Bereiche, auf die Sie sich bei der Skalierung konzentrieren sollten.

Erstens ist da die Skalierung der Inhalte. Das ist der zunehmende Umfang der Inhalte, auf die die Lernenden zugreifen und die sie aufnehmen müssen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Es ist schwierig, maßgeschneidertes eLearning zu erstellen, wenn Ihre Belegschaft wächst, daher ist die richtige LMS- oder Portalsupport von entscheidender Bedeutung für dieses Vorhaben. Das Portal kann geplante Ereignisse nutzen, um die Zeit, dass Tempo und den Weg der Erfahrung des Lernenden mit dem Training zu strukturieren, was alles dazu beitragen kann, die Lernerfahrung in jeder Unternehmensgröße zu personalisieren.

Der zweite Bereich, den die Experten für individuelles eLearning vorschlagen, ist die Berücksichtigung der Zielgruppe, also der Personen, die Ihr Schulungsangebot erreichen soll. Sie müssen für eine Lernerfahrung sorgen, die jeden Teil Ihres Publikums ansprechen kann. Abgesehen von Ihren Mitarbeitern möchten Sie das Schulungsprogramm vielleicht auch auf Vertriebspartner, Lieferanten, Berater oder Kunden ausweiten. Diese Erweiterung des Schulungsplans kann Risiken reduzieren, Ihre Marke stärken und Ihre Geschäftsprozesse verbessern.

Drittens: Untersuchen Sie Ihre User Experience. Je nach Zielgruppengröße, Inhaltstiefe und Branchenstandards können sich unterschiedliche Anforderungen ergeben. Da der moderne Arbeitsplatz On-Demand-Lernen bevorzugt, muss die Schulungstechnologie den Lernenden helfen, auf Informationen zuzugreifen, wann und wo sie sie am meisten brauchen. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Training auf mobilen Geräten mit einer responsiven UX funktioniert, können Sie Ihre Mitarbeiter dort erreichen, wo sie es am meisten brauchen.

2. Kundenspezifischer eLearning-Expertentipp: Seien Sie flexibel!

Wir setzen einen flexiblen Prozess ein, um sicherzustellen, dass das Projekt während des gesamten Entwicklungszyklus an Ihren Zielen und Bedürfnissen ausgerichtet bleibt und sich an unerwartete Änderungen und Erkenntnisse anpassen kann. Unsere Performance-Berater und Projektmanager arbeiten im Tandem, um diesen Prozess zu erleichtern und bei Bedarf zu wiederholen, um sicherzustellen, dass Ihre Geschäftsanforderungen erfüllt werden.

Kurz gesagt, wir bewegen uns mit Ihnen und passen uns an die sich ändernden Anforderungen an. Um effizient zu arbeiten, müssen die Mitglieder des Projektteams nach standardisierten Prozessen arbeiten. Wir vermeiden jedoch Modelle, die starre, detaillierte Schritte für Design, Entwicklung und Bereitstellung vorschreiben, und setzen stattdessen auf hybride Variationen der Modelle ADDIE und Agiles Projektmanagement. Beide bestehen aus phasenweisen Entwicklungs- und Überprüfungszyklen, die greifbare Produkte liefern.

3. Fokus auf das Individuum

Nun, die Experten für individuelles eLearning meinen nicht, dass Sie Ihren gesamten Schulungsplan auf eine Person konzentrieren müssen. Überlegen Sie stattdessen, wie sich die Personalisierung auf jeden Ihrer Mitarbeiter auswirken kann. Personalisiertes Lernen ist der Schlüssel, um Ihre Mitarbeiter zu binden und ihnen das zu geben, was sie zur richtigen Zeit brauchen. Schließlich konsumiert jeder bereits personalisierte Medien außerhalb der Arbeit, warum sollte dies also nicht auch im Kontext von Lernen und Entwicklung möglich sein?

Die Schaffung eines Rahmens für die Personalisierung kann schwierig sein. Wir empfehlen, sich auf die folgenden Faktoren zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass Ihr Schulungsplan auf dem richtigen Weg bleibt:

  • Tools & Zugang zu Technologie
  • Motivierende Aspekte
  • Wissensdatenbank
  • Kulturelle Werte
  • Sprachkenntnisse

4. Kontinuierlich verbessern

Um sicherzustellen, dass Sie sich mit Ihrem Unternehmen verändern können, planen Sie neue Technologien ein. Kontinuierliches Lernen ist nach Ansicht von eLearning-Experten für Unternehmen, die relevant bleiben wollen, lebenswichtig. Aber das Entwerfen, Entwickeln und Bereitstellen einer neuen Schulungslösung braucht Zeit. Änderungen an Technologie und Prozessen können so häufig sein, dass die L&D-Teams mit der Veränderung der Außenwelt nicht Schritt halten können. Es ist unrealistisch, jedes Mal eine Überarbeitung der Inhalte zu erwarten, wenn ein neuer Prozess eingeführt wird oder eine neue Unternehmenstechnologie verfügbar ist.

Um Ihre Mitarbeiterschulung zu optimieren, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Schulungsmodule flexibel und mit Blick auf Aktualisierungen konzipiert sind. In der Regel hängt dies mit Ihrer Schulungstechnologie zusammen, z. B. mit Content-Management-Plattformen, Lernportalen, Performance-Support-Systemen usw.

5. Benutzerdefinierte eLearning-Experten sollten Ergebnisse messen

Die Messung der Ergebnisse ist der Schlüssel, wie von eLearning-Experten vorgeschlagen. Es ist schwierig, Ihre Schulung effektiv zu optimieren, wenn Sie keine Daten haben, die Sie betrachten können. Idealerweise sollten die Daten zeigen, ob es eine Auswirkung auf die Geschäftsziele gab. Manchmal haben L&D-Teams jedoch nicht die Mittel, die Ergebnisse in diesem Maße zu erfassen. Deshalb ist es wichtig, eine Methode zur Leistungsbewertung zu entwickeln, bevor Sie eine Lösung erstellen, um Ihre Entscheidungen wesentlich zu erleichtern. Wir wenden das Kirkpatrick-Modell an, um zu bestimmen, was wir bei der Planung eines neuen Projekts messen sollten, und orientieren uns dabei an den folgenden Eckpunkten:

Leistungsergebnisse

  • Geschäftsauswirkungen
  • Messung vor und nach einer Schulungsmaßnahme

Erworbenes Wissen

  • Umfragen und Messungen
  • Unmittelbare Lernerfahrungen

Wissenstransfer

  • Beurteilungen
  • Diagnostik

Erfahrung

  • Bearbeitungszeit
  • Abschlussrate

Zusammenfassung

Ihr Schulungsplan und Ihre Technologie müssen sich beide auf Ihr Unternehmen auswirken, meinen die Experten für maßgeschneidertes eLearning. Obwohl es ein intensiver Prozess ist, sind wir stolz darauf, Schulungen zu entwickeln, die echte Ergebnisse erzielen. Wir verfügen nicht nur über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Branche, sondern bringen auch unser umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Performance Consulting und Instructional Design, Kreativteams auf Agenturniveau und innovative Lerntechnologien ein, um Ihren Schulungsplan zu optimieren und einen Return on your Investment zu erzielen.



Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

Willkommen in der eLearning Academy: Kostenfreies Wissen für Ihren Lernerfolg – Maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen von PREGA Design

Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Mitarbeiter mit PREGA Design! Als führende Kraft im E-Learning bieten wir maßgeschneiderte Lösungen mit LMS LearnDash für Unternehmen im D-A-CH-Raum. Setzen Sie auf Exzellenz und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des innovativen Lernens!

Vertrauen Sie auf unser E-Learning-Team! Wir bieten nicht nur umfassende Beratung, sondern entwickeln auch maßgeschneiderte Konzepte, die perfekt zu Ihren individuellen Anforderungen passen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision in eine effektive Lernrealität verwandeln!

Unser Ziel: Begeistern Sie Lernende und Mitarbeiter mit innovativem E-Learning. Wir setzen auf interaktive Methoden und moderne Technologien für eine inspirierende Lernumgebung. Gemeinsam definieren wir die Standards neu!

Entdecken Sie die Kraft unserer maßgeschneiderten LMS-Lösungen! Mit PREGA Design erhalten Sie nicht nur eine leistungsstarke Plattform für E-Learning und Blended Learning, sondern auch fortlaufende Unterstützung und Wartung. Entscheiden Sie sich für uns als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu bieten.

!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“

Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist

Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!

Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.

Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.

Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.

Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!


eLEARNING TRAINING & CONSULTING

Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?

Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

"eLearning im Unternehmen"
eBOOK „eLearning im Unternehmen“
Erscheinungsdatum01.04 2023
Seitenanzahl55 Seiten

Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!

Holen Sie sich das eBOOK!

Unser eBOOK ist für Sie kostenfrei, ohne Anmeldung.

5 Tipps und Strategien von eLearning-Experten zur Optimierung Ihres Schulungsplans 1




  • Share:

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
%d