3 Tipps, um Lernende während einer virtuellen Schulung zu fesseln
- 3 Tipps, um Lernende während einer virtuellen Schulung zu fesseln
- Wie man Lernende während virtueller Schulungen fesselt
- Tipp 1: Gestalten Sie die Sitzungen lebendig, ansprechend und nicht zu lang
- Tipp 2: Verwenden Sie Technologie, die funktioniert
- Tipp 3: Verwenden Sie voraufgezeichnete Videos und Spiele
- Zusammenfassung
Virtuelle Schulungen sind auf dem Vormarsch. Unternehmen profitieren von den Vorteilen virtueller Schulungen und sie werden in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle bei der Schulung spielen. In diesem Artikel sehen wir uns 3 Tipps an, wie man die Teilnehmer während einer virtuellen Schulung fesseln kann.

Wie man Lernende während virtueller Schulungen fesselt
Virtuelle Schulungen sind aufgrund der Pandemie, die im Jahr 2020 über den Globus hinwegfegte, zur Norm geworden. Die meisten Präsenzschulungen mussten online verlegt werden, wobei die Lehrer virtuelle Tools wie Zoom, Webex, Teams und andere zur Durchführung der Sitzungen verwenden.
Aber ist der Übergang reibungslos verlaufen? Gab es Herausforderungen für die Lehrer und Teilnehmer bei der Teilnahme an den virtuellen Sitzungen? Die Antwort lautet „Ja“.
Zu beginn haben einige Schulungsleiter versucht, die Präsenzveranstaltung in einer virtuellen Umgebung zu replizieren, was bei den Teilnehmern zu einer Art Ermüdungszustand führte. Es gab technische Pannen bei der Durchführung der Sitzungen. Einige Aktivitäten, wie z.B. Gruppendiskussionen, die in einer Face-to-Face-Situation durchgeführt werden, haben in der virtuellen Umgebung nicht gut funktioniert. Außerdem bin ich auf einige übermäßig enthusiastische Teilnehmer gestoßen, die das Chat-Fenster nutzen, um ununterbrochen zu plaudern oder Fragen zu stellen, die den Ablauf einer Sitzung stören.
Ich habe die Entwicklung der virtuellen Sitzungen in den letzten ein bis zwei Jahren miterlebt. Es gab eine gute Lernkurve, daher habe ich einige Tipps, die Lehrer, L&D-Experten und Moderatoren nutzen können, um virtuelle Sitzungen reibungslos durchzuführen. Auf diese gehen wir als nächstes ein.
Tipp 1: Gestalten Sie die Sitzungen lebendig, ansprechend und nicht zu lang
Das erste Prinzip oder die erste Regel ist, sicherzustellen, dass die Sitzungen ansprechend und lebendig sind und die Lernenden eine gute Portion Beteiligung zeigen. Dies können Sie erreichen, indem Sie sie in eine Teamaktivität oder ein Spiel einbinden, vermeiden Sie den reinen Vortragsmodus. Es ist nicht einfach, jedem Teilnehmer in einem rein virtuellen Modus Aufmerksamkeit zu schenken, anders als in einer geschlossenen Sitzung von Angesicht zu Angesicht.
Eine virtuelle Sitzung sollte nicht länger als 45 Minuten dauern. Es muss eine Pause von mindestens 15 Minuten eingelegt werden, bevor mit der nächsten Sitzung fortgefahren werden kann. Wenn in der ersten Sitzung einige theoretische Aspekte behandelt wurden, stellen Sie sicher, dass die zweite Sitzung handlungsorientiert ist. Auf diese Weise werden die virtuellen Sitzungen nicht langweilig oder eintönig. Ich habe beobachtet, dass es bei virtuellen Sitzungen eine Webcam-Müdigkeit gibt. Die Leute können nicht lange in die Kamera schauen, und die Augen werden angestrengt. Dies sind ein paar wichtige Dinge, auf die man achten sollte.
Tipp 2: Verwenden Sie Technologie, die funktioniert
Sie können die Technologie verwenden, die in Ihrem Unternehmen gut funktioniert. Einige bevorzugen Zoom-Sitzungen, während andere Webex verwenden. Verwenden Sie die Technologie, die für die Teilnehmer die beste Erfahrung bietet. Testen Sie alles, einschließlich Video-Streaming, Audioqualität und Bildschirmfreigabe, bevor Sie die Sitzung starten.
Einige der Tools bieten die Funktion für Umfragen, Breakout-Räume, Gruppen, Breakout-Diskussionen und Live-Fragen und Antworten. Sie können Breakout-Räume oder Breakout-Sitzungen verwenden, um einer Gruppe von Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, gemeinsam nachzudenken und zusammenarbeiten. Breakout-Sitzungen ermöglichen es den Lernenden oder Teilnehmern, an Fallbeispielen zu arbeiten, gut zusammenarbeiten und verschiedene Aktivitäten durchzuführen, die normalerweise in einer Face-to-Face-Umgebung möglich sind, so dass sich die Teilnehmer nicht ausgeschlossen fühlen.
Tipp 3: Verwenden Sie voraufgezeichnete Videos und Spiele
Sie können Videos verwenden, um Ihrem Publikum wirkungsvolle Botschaften zu vermitteln. Viele Teilnehmer brauchen das kraftvolle Medium Video, um sich mit der Kernbotschaft zu identifizieren. Wenn Sie die Hilfe eines Videoanbieters in Anspruch nehmen können, dann tun Sie das. Holen Sie sich die besten Videos, um die Botschaft zu vermitteln. Letztendlich geht es darum, den Lernenden die Botschaft so zu vermitteln, dass sie das Thema gut verstehen und es auf ihre Arbeit anwenden können.
So können auch Gamification, Punktevergabe und Bestenlisten verwenden, um die Lernenden auf unterhaltsame Weise zu beschäftigen. Spiele können die Monotonie durchbrechen und die Lernenden motivieren, an den Sitzungen teilzunehmen. Sie können Spiele verwenden, um die erforderliche Aufmerksamkeit der Lernenden zu erhalten.
Zusammenfassung
Mit den Tipps in diesem Artikel sind Sie ausreichend vorbereitet, um erfolgreiche Virtuelle Schulungen durchzuführen.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
