13 besondere Features, auf die Sie bei Microlearning-Gamification-Plattformen achten sollten
- 13 besondere Features, auf die Sie bei Microlearning-Gamification-Plattformen achten sollten
- Top-Features in einem gamfizierten Lernsystem
- 13 Eigenschaften, die eine Microlearning Gamification Plattform haben sollte
- Der passende Inhalt
- Abzeichen
- Die erforderlichen Spielmechanismen
- Punktesystem
- Levels
- Belohnungen
- Bestenlisten
- Fortschrittsbalken
- Anpassungsmöglichkeiten
- Templates
- Gemeinschaft und Zusammenarbeit
- Intuitives Interface
- Benachrichtigungen
- Tipps zur Auswahl von Game-Based Learning-Tools
Bei der Entwicklung eines gamifizierten Lernsystems für Ihr Unternehmen ist die Wahl des richtigen Anbieters für Ihre Software einer der wichtigsten Faktoren. Die Wahl einer Software, die diese Funktionen bietet, macht den Prozess der Entwicklung und Erstellung von Gamified Learning für Ihr Unternehmen zu einem Kinderspiel.

Top-Features in einem gamfizierten Lernsystem
Gamified Learning hat sich in letzter Zeit zu einer beliebten Schulungsmethode entwickelt, es gibt jedoch bestimmte Features, auf die sich Unternehmen bei der Erstellung ihres Game-Based-Learning konzentrieren müssen, um den Mehrwert zu steigern. Es erfordert Organisation, Analyse und Planung. Es ist nicht damit getan, einer bestehenden Online-Strategie lediglich Abzeichen oder Bestenlisten hinzuzufügen.
13 Eigenschaften, die eine Microlearning Gamification Plattform haben sollte
Der passende Inhalt
Bei der Erstellung von Lernprogrammen in Form von Microlearning-Gamification sollte der Auswahl der Inhalte besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da die Lernenden sich sonst nicht aktiv beteiligen und somit kein Wissen erwerben. Außerdem ist es wichtig, dass die Schulung in Einheiten aufgeteilt wird, um die Motivation zu erhöhen. Ein spezifisches leistungsbasiertes Lernziel in jedem Modul stellt sicher, dass der Fortschritt des Mitarbeiters/Lernenden leicht verfolgt werden kann.
Abzeichen
Die Microlearning-Gamification-Plattform sollte verschiedene Arten von Abzeichen enthalten, die auf das Schulungsziel abgestimmt sind. Beispielweise eignet sich ein Abzeichen mit einem Schutzhelm-Symbol für Sicherheitskurse, während Abzeichen mit einem Trophäen-Symbol ideal für Leistungsträger sind.
Die erforderlichen Spielmechanismen
Bei Gamification ist weniger mehr. Das Hinzufügen von überflüssigen Elementen zu Ihrer Gamification würde den Lernprozess behindern. Wenn Sie den Inhalt für Ihr Gamified Learning entwerfen, sollten Sie Details in Bezug auf die genau Rolle einbeziehen und den Nutzen jedes Elements im Auge behalten, um einen effektiveren Lernprozess zu gewährleisten.
Die Elemente sollten auch die bestmögliche Leistung fördern. Der Fokus sollte nicht nur auf einer hohen Punktzahl in der Bestenliste liegen, sondern auch auf dem Erwerb von nützlichem Wissen. Das Hinzufügen von Flussdiagrammen und Infografiken hilft, sich an Details und Lernziele zu erinnern. Eine weitere Funktion, die Sie in Ihre Microlearning-Gamification-Plattform einbauen können, sind Fragen oder Micro-Quizze. Diese helfen, den Lernprozess zu intensivieren.
Punktesystem
Die Verwendung eines Punktesystems für Belohnungen ist viel schwieriger zu realisieren als gedacht. Die Punkte können nicht willkürlich vergeben werden, sondern müssen bei der Gestaltung des Kurses berücksichtigt und gleichmäßig verteilt werden. Ein Punktesystem hilft, positives Verhalten zu fördern, das im Einklang mit den Lernzielen steht.
Levels
Unterschiedliche Levels in den E-Learning-Modulen entsprechend bestimmter Parameter führen zu einem effektiveren gamifizierten Lernprozess. Ein Beispiel hierfür sein, dass ein Lernender einen Test oder eine Prüfung bestehen muss, um in den nächsten Level des Moduls aufzusteigen. Eine Fortschrittsanzeige, die den Leistungsstand anzeigt, ist eine weitere effektive Ergänzung.
Belohnungen
Die meisten Unternehmen benötigen Software, die verschiedene Arten von Belohnungen für ihre Mitarbeiter unterstützt, da die Motivation der einzelnen Mitarbeiter unterschiedlich ist. Manche Mitarbeiter freuen sich zum Beispiel eher über Bestenlisten als über Anzeichen oder umgekehrt. Die Software sollte in der Lage sein, ein Belohnungsprogramm zu unterstützen, welches zu mehr Mitarbeiter anregt und vielleicht sogar einen „Hauptpreis“, wie z.B. eine Ressourcenbibliothek, nach bestimmten Belohnungspunkten bereitstellt. Die Möglichkeit, Belohnungen auch außerhalb des Gamified Learning einzusetzen, ist für die meisten Mitarbeiter ein wichtiger Motivationsfaktor.
Bestenlisten
Manche Lernende arbeiten am besten, wenn sie sich mit ihren Kollegen messen können, denn so können sie sich selbst ihre Kompetenz beweisen. Die Online-Schulungsaktivitäten sollten direkt mit der Bestenliste verknüpft sein, und die Punkte, die sie sammeln, sollten sich auf ihren Platz in der Bestenliste auswirken. Bei der Entwicklung der gamifizierten Lernsoftware sollte der Kursverlauf klar definiert sein und die besten Leistungen sollten anerkannt werden, um einen gesunden Wettbewerb zwischen den Lernenden zu fördern.
Fortschrittsbalken
Ein interaktiver Fortschrittsbalken, der es den Lernenden ermöglicht, einen anderen Weg innerhalb des Moduls zu wählen, um das Abzeichen auszuwählen, das sie als nächstes erlangen möchten, ist eine ansprechende Funktion. Der Lernende sollte auch die Möglichkeit haben, frühere Levels erneut zu besuchen, um die Informationen noch besser zu verinnerlichen.
Anpassungsmöglichkeiten
Eine gute gamifizierte Lernsoftware sollte anpassbare Funktionen für Belohnungen und Mechanismen für die vorhandenen Templates haben. Es sollte jedoch auch vorgefertigte Belohnungen für Unternehmen geben, die keine Zeit für die Anpassung von Bestenlisten und Abzeichen aufwenden wollen. Eine umfangreiche Belohnungsbibliothek mit verschiedenen Farbpaletten und Themen ist ein wesentlicher Bestandteil einer hochwertigen gamifizierten Microlearning-Software.
Templates
Die Erstellung eines gamifizierten Online-Kurses erfordert nicht nur Fachwissen und technische Fähigkeiten, sondern auch Ressourcen, Geld und Zeit. Eine einfachere Methode wäre die Auswahl einer Lernsoftware, die vordefinierte Templates zur Auswahl hat, wie Code of Talent.
Gemeinschaft und Zusammenarbeit
Die Wahl einer Plattform, die eine gemeinschaftliche Lernerfahrung einschließt, kann ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal sein. Die Mitarbeiter sind diejenigen, die alles über ein Unternehmen wissen, von der Unternehmenskultur bis zu den Prozessen. Daher ist es wichtig, ihr Wissen zu nutzen und sie zu ermutigen, voneinander zu lernen. Eine weitere wichtige Funktion ist ein offener Diskussionsbereich sowie ein privater Nachrichtenaustausch, in dem Teams miteinander interagieren und auf die Antworten der anderen zugreifen können.
Intuitives Interface
Ein intuitives Interface, das die Erkennung, Bewertung und Belohnung der Antworten der Teilnehmer auf jede Aufgabe ermöglicht.
Benachrichtigungen
Eine Funktion zur sofortigen Benachrichtigung über die Aufgaben der Teilnehmer und ihre Antworten ist hervorragend, da sie den Lernenden sofortiges Feedback gibt und sie ihre Leistung verbessern können.
Tipps zur Auswahl von Game-Based Learning-Tools
Bei der Auswahl eines Anbieters und der besten Software für Ihr gamifiziertes Lernsystem gibt es einige Tipps, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen können:
- Wählen Sie eine Software, die Microlearning anbietet, damit Ihre Nutzer in kleinen Portionen lernen können, um das Gelernte zu behalten.
- Es sollte eine breite Palette von Lern- und Bewertungsinteraktionen zur Verfügung stehen: von Quizfragen, Fragebögen bis hin zu Video- und Bildabfragen.
- Gamification-Mechanismen sollten verfügbar sein. Dazu gehören Punkte, Energiewerte und Abzeichen, die nicht nur dem Schulungsleiter zur Verfügung stehen, sondern auch von den Teilnehmern untereinander vergeben werden können.
- Direkte Interaktion mit dem Schulungsleiter sollte in einem digitalen Follow-up-Format zusammen mit anpassbaren sofortigen E-Mail-Benachrichtigungen möglich sein.
- Mehrere Schulungsoptionen und die Möglichkeit, zwischen den Programmen zu wechseln.
- Eine Community- und Social-Funktion ist eine großartige Ergänzung, die den Diskurs unter den Teams fördert.
- Die Schulung sollte mit Hilfe von Levels, Missionen und Meilensteinen einfach konfiguriert und gestaltet werden können.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design Digital Consulting – Ihr Experte für maßgeschneiderte E-Learning und Lernplattform Lösungen
Die Agentur PREGA Design ist führend im Bereich E-Learning und Lernplattform Lösungen für Unternehmen , Organisationen und Verbände. Wir bieten mit LMS LearnDash maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen im D-A-CH-Raum.
Unser Team von E-Learning-Experten unterstützt Sie mit umfassender Beratung und entwickelt Konzepte, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Unsere Zielsetzung ist es, Ihre Lernenden, Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner zu begeistern und zu engagieren, indem wir innovative Technologien und interaktive Lernmethoden einsetzen.
Mit unseren kundenspezifischen LMS-Lösungen bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Plattform für die Verwaltung, Verfolgung und Durchführung von E-Learning-Kursen und Blended Learning. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit fortlaufender Unterstützung und Wartung zur Seite. Wählen Sie PREGA Design Digital Consulting als Ihren Partner, um Ihren Mitarbeitern ein optimales Lernerlebnis zu ermöglichen.
!!! NEU !!! eBOOK
„eLearning im Unternehmen“
Warum eLearning ideal für KMU und Start-Ups ist
Lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung als Chance begreifen und Ihre Mitarbeiter auf den neuesten Stand bringen!
Unser eBook „Erfolgreiche Digitalisierung im Unternehmen durch gezielte Schulungen“ bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit dazu.
Seien Sie innovativ und setzen Sie auf Schulungen und Trainings, um Ihre Mitarbeiter optimal auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten.
Wir geben Ihnen in unserem eBook praxisnahe Tipps und Anleitungen, damit Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen und somit Ihr Unternehmen noch wettbewerbsfähiger machen können.
Die Digitalisierung wird nicht warten, also lassen Sie uns gemeinsam den Wandel gestalten und Ihre Mitarbeiter in diesem Prozess unterstützen!
eLEARNING TRAINING & CONSULTING
Entfesseln Sie Ihr digitales Potenzial!
Suchen Sie nach maßgeschneidertem eLearning Training & Consulting?
Unsere eLearning Experts sind hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und eine transformative Online-Bildung zu gestalten. Entdecken Sie eine Partnerschaft, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern Ihre Ziele
in den Fokus rückt.
Bereit für eine Reise zur Exzellenz?
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam an einer maßgeschneiderten Lösung arbeiten, die perfekt zu Ihnen passt!

Erscheinungsdatum | 01.04 2023 |
Seitenanzahl | 55 Seiten |
Wollen Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren und Ihre Mitarbeiter gezielt auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Laden Sie unser eBook noch heute herunter und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team in eine erfolgreiche digitale Zukunft!
